Absage an große Koalition: SPD stiehlt sich in NRW aus Verantwortung
Die SPD war bei der Wahl am Sonntag mit 31,2 Prozent der Stimmen nur zweitstärkste Kraft hinter der CDU mit 33 Prozent geworden. Mit Verlusten von acht Prozent stürzten die Genossen auf einen historischen Tiefstand in ihrem Stammland an Rhein und Ruhr.
Zeichen setzen: "Spurensuche" beim 40. Internationalen Museumstag
Mai, können interessierte Besucher verschiedene Aktionen in einem Rundkurs besuchen und sich zum Leitmotto 2017 "Spurensuche". Veranstalter ist ICOM (International Council of Museums) sowie dessen Teilorganisationen.
Portugal gewinnt ESC in Kiew: Was für eine Überraschung!
Dass Australien nun zum dritten Mal beim Eurovision Song Contest mitmachen durfte, gehört zu den Kuriositäten des Wettbewerbs. Levina wurde so der letzte Platz erspart, was später durch drei weitere Punkte beim Telefonvoting noch zementiert wurde.
Nordrhein-Westfalen - Laschet: Große Übereinstimmung bei CDU und FDP
Genau von Schröders Agenda 2010 hat sich der aktuelle SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gleich zu Beginn des Jahres distanziert. Neben einer großen Koalition unter Führung von Armin Laschet ist in NRW auch eine schwarz-gelbe Koalition denkbar.