International Generäle gaben Dienstreisen als Trainingsflüge aus Das Bundesverteidigungsministerium hat den Vorwurf zurückgewiesen, Generäle der Bundeswehr hätten die Regierungsflotte der Flugbereitschaft für eigene Dienstreisen missbraucht. Die Betriebskosten für einen Hin- und Rückflug aus dem Ausland lägen bei dem Flugzeugtyp Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft im fünfstelligen Bereich. Bewaffneter Mann greift Soldaten in Paris an Aus Ermittlerkreisen hiess es, der Angreifer habe etwas im Zusammenhang mit "Allah" gesagt. Der angegriffene Soldat gehörte zum Anti-Terror-Einsatz der Streitkräfte. Der Soldat habe den Mann rasch überwältigen können. Erst am Donnerstag kündigte die Regierung deswegen eine Überarbeitung der Mission an - die Soldaten sollen flexibler eingesetzt, die Patrouillen "unvorhersehbarer" werden. Trump unterzeichnet Resolution gegen Rassismus Auch bei den anti-faschistischen Gruppen gebe es "einige ziemlich üble Kerle", sagte Trump am Donnerstag zu Journalisten an Bord der Air Force One. Die Resolution war zuvor von beiden Kammern des Kongresses gebilligt worden. Nach Zusammenstößen zwischen Rechtsextremisten und Gegendemonstranten in Charlottesville vor einem Monat hatte Trump beide Seiten verurteilt. Im In- und Ausland erntete er dafür harsche Kritik. Armutsrisiko von Kindern in Deutschland steigt In Deutschland sind mehr Kinder als vor einigen Jahren von Armut betroffen. Das beste Mittel, um bestehende Ungerechtigkeiten und damit das Armutsrisiko zu beseitigen, sei "eine gute, verlässliche und kostenfreie Kinderbetreuung", sagte Barley. Berichte über Explosion und Verletzte in Londoner U-Bahn Laut einer Journalistin der Gratiszeitung " Metro ", die die Szene beobachtete, erlitten mehrere Passagiere Brandwunden im Gesicht. Auf Twitter veröffentlichte Fotos zeigen einen brennenden Eimer in einem Waggon. Die Polizei, Rettungsdienste und Verantwortliche von Transport for London , der Betreibergesellschaft der Untergrundbahn, eilten zur Station. In Großbritannien gilt eine hohe Terrorwarnstufe. Tragisches Unglück! Boot kentert und Seglerin wird vermisst Die Feuerwehr rückte mit einem Löschboot und einem Mehrzweckboot aus und konnte einen Mann retten. Auch Taucher waren im Einsatz. Alarmierte Taucher hatten ein großes Gebiet über mehrere Stunden abgesucht, aber nichts gefunden. Nach Angaben des Sprechers gab es am Nachmittag starke Böen über der Havel. Das Boot konnte nicht geborgen werden, weil es durch das eingeflossene Wasser zu schwer war. Explosion in U-Bahn - mehrere Verletzte Fotos vom Ort des Vorfalls zeigen einen brennenden Plastikeimer in einer Lidl-Tüte. Die Polizei teilte mit, sie habe Kenntnis von einem Vorfall an der Haltestelle Parsons Green. In Großbritannien ist die Terrorwarnstufe hoch. Grund sei die Explosion eines "weißen Containers" gewesen. Rettungskräfte waren um 8.20 Uhr (Ortszeit, 9.20 Uhr MESZ) alarmiert worden. Anbaufläche für Obstbäume in Thüringen nimmt ab Ihre Anbaufläche wurde im Vergleich zu 2012 sogar noch um sieben Prozent vergrößert. Sie werden auf mehr mehr als zwei Drittel der gesamten Fläche angebaut - konkret auf 34000 Hektar; dies sind 2300 Hektar mehr als 2012. Den größten Teil der Anbauflächen nimmt demnach mit 61 Prozent die Produktion von Äpfeln in Anspruch. Das seien 16 Prozent oder 325 Hektar weniger gewesen als bei der letzten Befragung im Jahr 2012. Tottenham zwingt Dortmund in die Knie Diese zwei Gegentore dürfen nicht passieren. Klub-Boss Hans-Joachim Watzke sagt mit Blick auf die übrigen Konkurrenten: "Der direkte Vergleich mit Tottenham wird nicht unwichtig". Insofern kann Bürki heilfroh sein, dass die "Sport-Bild" ihm keine 6 gegeben hat. So aber war es eine Auftaktniederlage, die es den Dortmundern in der Gruppe H, in der auch Real Madrid vertreten ist, nicht einfacher macht. Bluttat in Deutschland: Mann, Frau und sechs Jahre altes Kind erschossen Die Tat ereignete sich am späten Donnerstagabend. Die Polizei fahndet nach dem Vater des erschossenen sechs Jahre alten Kindes. Die Bilder vom Tatort. Auch auf der Autobahn 81 zwischen Stuttgart und Singen seien Autos kontrolliert worden. Der Mann und der Sechsjährige waren beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits tot, die Frau starb während der ärztlichen Behandlung. Polizei fasst Tatverdächtigen Thomas T. Die Polizei in Hamburg habe sofort und intensiv im Stadtgebiet nach dem Tünnermann gefahndet. Sofort wird Hamburg um Amtshilfe gebeten. Klarname und Foto dienten den polizeilichen Ermittlungen. Auch am zweiten Tag nach dem Fund der Leichen in der Stadt im Kreis Lippe fehlte zunächst jede Spur von dem 53 Jahre alten Nachbarn. Bis einschließlich Mittwoch gingen nur wenige Hinweise zum Verbleib des unscheinbar wirkenden Mannes bei der Polizei ein - bis dann der Hinweis kam, dass er sich ... Autoindustrie muss Vertrauen zurückgewinnen Unternehmen der Branche hätten "Regelungslücken exzessiv ausgenutzt", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei der Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt . Auf der IAA räumte auch der Präsident des Branchenverbands VDA, Matthias Wissmann, angesichts des Dieselskandals "gravierende Fehler" einzelner Autokonzerne ein. Umstrittene Flyeraktion - FDP-Kandidat bot Geld für Stimmen Die Aktion überschreite rechtliche Grenzen und greife in die Unabhängigkeit des Wählers ein. Auf Schnurres Facebook-Seite führte dies zu entrüsteten Reaktionen - viele Nutzer hielten die Aktion für einen Versuch der Wählerbestechung. "Solche Aktionen haben im Wahlkampf nichts zu suchen", erklärte Sitta. "Ich wollte auf innovative Weise Erstwähler ansprechen". "Das Wahlrecht ist der Eckpfeiler unserer Demokratie, den wir als Freie Demokraten vehement verteidigen". Nordkorea feuert erneut Rakete über Japan Diese hätte jedoch keine Gefahr für die Vereinigten Staaten oder die US-Stützpunkte auf der Pazifikinsel Guam bedeutet. Südkoreas Streitkräfte reagierten auf den neuen Waffentest des Nachbarlandes mit einer eigenen Raketenübung. Der UN-Sicherheitsrat hatte am Montag mit einer Deckelung von Öllieferungen und einem Verbot von Textilexporten den Druck auf Nordkorea in dem andauernden Konflikt erhöht. Burkaverbot: Initiative kommt zustande Laut der letzten Zählung des Komitees am 4. September , die 95'000 Unterschriften zählte, muss scheinbar viel gegangen sein. Walter Wobmann bestätigte auf Anfrage, dass die Initiative zustande gekommen sei. Außenminister Gabriel zur Rede des Kommissionspräsidenten Juncker Neben dem austretenden Großbritannien führen auch Dänemark, Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien und Ungarn den Euro noch nicht als offizielles Zahlungsmittel. Die SPD verlangte vorab ein sozialeres Europa, die Wirtschaft ein klares Signal für Freihandel. Das gilt auch für den Welthandel: Nie hat die Kommission so viele Handelsverträge mit so viel Druck verhandelt wie heute unter Juncker. Norddeutsche Bilanz Weniger Menschen sterben beim Baden Dieser zweitniedrigste Wert seit Beginn der Erhebung sei aber kein Grund zur Entwarnung. In den ersten acht Monaten dieses Jahres ertranken in der Hansestadt vier Menschen, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG mitteilte. Dafür sieht der DLRG die Kommunen und Badbetreiber in der Pflicht. Mit 25 Toten sei an Nord- und Ostsee bisher fast der Wert von 26 Opfern aus dem Gesamtjahr 2016 erreicht. Zwei Meter lange Boa constrictor in Offenburg eingefangen Das Tier soll sich demnach regelmäßig von einem Kieswerk bis zu einem Kreisverkehr geschlängelt haben, diesen umrundet und sich dann wieder zurück bewegt haben - und war unauffindbar. Ob ein Zusammenhang besteht, konnte die Polizei nicht sagen. Dabei wird nicht ausgeschlossen, dass dem bisherigen Besitzer der Aufwand und die Pflegekosten zu hoch geworden sind und die Boa constrictor deshalb ausgesetzt wurde. Viele Tote bei Doppelanschlag im Süden des Iraks Die Zahl der Toten könne noch steigen, da einige Menschen sehr schwer verletzt seien. Unter den Toten sind den Angaben zufolge auch sieben Iraner . Der Leiter der Gesundheitsbehörde, Jassem al-Khalidi, sagte, der erste Angriff habe sich in der Nähe eines Restaurants an einer Autobahn am Rande von Nassiriyah ereignet. Brüssel kündigt Vorschlag für längere Grenzkontrollen an Die Einführung von Grenzkontrollen wegen der Terrorbedrohung soll dadurch einfacher gemacht werden und zudem die mögliche Maximaldauer von zwei auf vier Jahre erhöht werden. Erst dann könne über die Schengen-Erweiterung gesprochen werden. Dem Schengen-Raum gehören 26 Länder an, darunter auch die Nicht-EU-Staaten Norwegen, Island, Schweiz und Liechtenstein. Gründer der Werbeagentur Kolle Rebbe ist tot Stefan Kolle wurde 55 Jahre alt. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder. Kolle hat die Agentur 1994 gemeinsam mit seinem damaligen Mitbewohner und Freund Stephan Rebbe, der sich 2015 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, gegründet und zu einer der größten Werbeagenturen Deutschlands ausgebaut. Mehrheit der Deutschen ist gegen verlängerte Wahlperiode Eine Verlängerung der Wahlperiode "würde der Komplexität vieler Gesetze gerecht, und es wären sinnvolle Nachsteuerungen noch vor der nächsten Wahl möglich", so SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann . FDP-Vize Wolfgang Kubicki sagte, dass seine Partei noch nicht entschieden sei, er die Stimmung unter den Liberalen aber bei "60:40 pro Verlängerung" einschätze. SPD fällt im ARD-Deutschlandtrend auf 20 Prozent | Umfrage-Debakel für Schulz In der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung liegen die Sozialdemokraten in der Sonntagsfrage damit nur noch 8 Prozentpunkte vor der AfD , die auf 12 Prozent (plus 1) kommt. Wenn sich die SPD-Anhänger entscheiden müssten, ob die SPD erneut eine Regierung mit der Union bildet, würden sich 50 Prozent für eine Regierung mit der Union aussprechen. Für ein Haar von Hillary Clinton: US-Unternehmer muss hinter Gitter Er rief dazu auf, Haar inclusive Haarwurzel während einer Buchvorstellungstour der Ex-Außenministerin auszureißen. Martin Shkreli war Anfang August wegen Wertpapierbetrugs schuldig gesprochen worden. Der Richter Kiyo Matsum stufte dies als Aufruf zu einem tätlichen Angriff ein. Auf sein Urteil am 16. Januar muss dieser nun in einem Bundesgefängnis in Brooklyn warten. Zeitreise nach 1997: So war FDP-Chef Christian Lindner mit 18 Seit er 14 Jahre alt war, sei die FDP seine politische Heimat, erklärt der junge Lindner außerdem in dem Beitrag und sagt über seine Firma: "Unsere Maxime: Ran an die Arbeit, Arbeit bewältigen". Lindner stand damals kurz vor dem Abitur im städtischen Gymnasium Wermelskirchen und verkaufte mit einem Freund damals Reden und Marketingkonzepte. Die bunte, breite Krawatte, der weiße Kragen zum blauen Hemd lassen die Vermutung zu. Russland: Grosses Militär-Manöver an der Grenze zu Osteuropa Die Ukraine kritisierte das russische Großmanöver "Sapad 2017" (Westen 2017) mit voraussichtlich rund 100.000 Soldaten als Bedrohung, da russische Truppen danach womöglich entlang der NATO-Ostflanke stationiert bleiben würden. Die Nato sei wachsam, sehe aber "keine unmittelbare Gefahr", sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Besuch eines Bündnisstützpunktes in Estland. ÖFB-Team stürzt in der Weltrangliste ab Weltmeister Deutschland hat den Spitzenplatz in der FIFA-Weltrangliste zurückerobert. Nach 2 Siegen in der WM-Quali 2018 gegen Tschechien (1:2) und Norwegen (6:0) liegt die Mannschaft nun mit 1606 Punkten auf Rang 1, dahinter folgt Brasilien mit 1590 Punkten. Dach und Scheiben kaputt | Bus-Wrack mit 80km/h auf Autobahn gestoppt Völlig zerstört: Die Windschutzscheibe des Reisebusses. Mit zerstörtem Dach, zerbrochener Windschutzscheibe und ohne Seitenscheiben gab der Fahrer Gas . Der 3,80 Meter hohe Bus war am 21. Juli in Sachsen unter einer 3,10 Meter hohen Bahnbrücke hängen geblieben . Die Polizei beendete die Reise. Auf den Busunternehmer kommt nun ein Verfahren wegen der Inbetriebnahme eines völlig verkehrsunsicheren Fahrzeugs zu. BPOL NRW: Drohanruf gegen ein Luftfahrzeug der Türkisch Airlines am Flughafen Köln/Bonn Eine Durchsuchung des Flugzeugs wurde für sinnvoll erachtet. Wie die Polizei am Donnerstagmittag mitteilte, erreichte den Flughafen Köln/Bonn am Vormittag ein Drohanruf. Nach abgeschlossener Durchsuchung und Lagebeurteilung konnte die Bundespolizei den Einsatz beenden und den Flug TK1672 in Richtung Istanbul um 13.45 Uhr wieder freigeben. Mindestens 24 Tote bei Brand in Religionsschule in Malaysia Der Brand war mutmaßlich durch einen Kurzschluss ausgelöst worden. "Die Körper verbrannten völlig", fügte er hinzu. Den Jungen sei der einzige Ein- und Ausgang versperrt gewesen, da die Fenster vergittert waren. Schutz für "Dreamer": US-Demokraten melden Einigung mit Trump US-Präsident Donald Trump hat sich mit der Führung der demokratischen Partei offenbar darauf geeinigt, wie es mit den Kindern von illegalen Einwanderern weitergehen soll. In Teilen widersprach Sprecherin Sarah Sanders den Demokraten. "Es muss nicht mit DACA verknüpft werden, aber es ist wichtig und er wird es machen". Hintergrund ist das so genannte " Dreamers "-Programm, das unter Präsident Obama eingeführt, von Trump aber aufgehoben wurde". Auch Polens Parlament für Reparationen Die externen Sachverständigen des BAS kommen darin unter Berufung auf das Völkerrecht (namentlich die Haager Landkriegsordnung von 1907) und die Nachkriegspraxis in der Reparationsfrage (Potsdamer Abkommen 1945, Pariser Reparationsabkommen 1946) zu dem Schluss, dass die Auffassung eines Erlöschens oder einer Verjährung der polnischen Ansprüche nicht haltbar wäre. Maduro zeigt sich bereit zu Gesprächen mit Opposition Die Gespräche sollen in der Dominikanischen Republik stattfinden. Und er schickte noch eine Warnung hinterher: Die Regierung in Caracas riskiere EU-Sanktionen, wenn sie sich Verhandlungen verweigere. Die kritische Generalstaatsanwältin Luisa Ortega wurde abgesetzt, Oppositionspolitikern drohen lange Haftstrafen. Auf Landesverrat stehen bis zu 30 Jahre Haft. Wegen Spionageverdacht: US-Behörden verbieten Einsatz von Kaspersky-Software Die US-Geheimdienste sehen es als erwiesen an, dass die russische Regierung Einfluss auf den US-Wahlkampf im vergangenen Jahr genommen hat . Nun haben diese drei Monate Zeit, um bestehende Kaspersky-Installationen auszutauschen. Die Beschaffungsbehörde GSA strich die Firma damals von einer Liste zugelassener Anbieter für Produkte für die Internetsicherheit. Das Unternehmen hat wiederholt beteuert, keine Beziehungen zu Regierungen zu unterhalten und niemals einer Regierung bei Cyber-Spionage ... Urteil: Eintrittsgeld für Nordseestrände rechtswidrig Hintergrund des Verfahrens ist eine Auseinandersetzung zwischen zwei Klägern und der Gemeinde Wangerland . Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch ( Az 10 C 7 .16). Die Richter gaben als Begründung an, dass die Tatsache, dass die Gemeinde den Strand sauber halte und immer wieder Sand aufschütte, nicht ausreiche, um die Erhebung einer Gebühr für den gesamten Küstenabschnitt zu legitimieren. ← Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 Vorwärts →
Generäle gaben Dienstreisen als Trainingsflüge aus Das Bundesverteidigungsministerium hat den Vorwurf zurückgewiesen, Generäle der Bundeswehr hätten die Regierungsflotte der Flugbereitschaft für eigene Dienstreisen missbraucht. Die Betriebskosten für einen Hin- und Rückflug aus dem Ausland lägen bei dem Flugzeugtyp Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft im fünfstelligen Bereich.
Bewaffneter Mann greift Soldaten in Paris an Aus Ermittlerkreisen hiess es, der Angreifer habe etwas im Zusammenhang mit "Allah" gesagt. Der angegriffene Soldat gehörte zum Anti-Terror-Einsatz der Streitkräfte. Der Soldat habe den Mann rasch überwältigen können. Erst am Donnerstag kündigte die Regierung deswegen eine Überarbeitung der Mission an - die Soldaten sollen flexibler eingesetzt, die Patrouillen "unvorhersehbarer" werden.
Trump unterzeichnet Resolution gegen Rassismus Auch bei den anti-faschistischen Gruppen gebe es "einige ziemlich üble Kerle", sagte Trump am Donnerstag zu Journalisten an Bord der Air Force One. Die Resolution war zuvor von beiden Kammern des Kongresses gebilligt worden. Nach Zusammenstößen zwischen Rechtsextremisten und Gegendemonstranten in Charlottesville vor einem Monat hatte Trump beide Seiten verurteilt. Im In- und Ausland erntete er dafür harsche Kritik.
Armutsrisiko von Kindern in Deutschland steigt In Deutschland sind mehr Kinder als vor einigen Jahren von Armut betroffen. Das beste Mittel, um bestehende Ungerechtigkeiten und damit das Armutsrisiko zu beseitigen, sei "eine gute, verlässliche und kostenfreie Kinderbetreuung", sagte Barley.
Berichte über Explosion und Verletzte in Londoner U-Bahn Laut einer Journalistin der Gratiszeitung " Metro ", die die Szene beobachtete, erlitten mehrere Passagiere Brandwunden im Gesicht. Auf Twitter veröffentlichte Fotos zeigen einen brennenden Eimer in einem Waggon. Die Polizei, Rettungsdienste und Verantwortliche von Transport for London , der Betreibergesellschaft der Untergrundbahn, eilten zur Station. In Großbritannien gilt eine hohe Terrorwarnstufe.
Tragisches Unglück! Boot kentert und Seglerin wird vermisst Die Feuerwehr rückte mit einem Löschboot und einem Mehrzweckboot aus und konnte einen Mann retten. Auch Taucher waren im Einsatz. Alarmierte Taucher hatten ein großes Gebiet über mehrere Stunden abgesucht, aber nichts gefunden. Nach Angaben des Sprechers gab es am Nachmittag starke Böen über der Havel. Das Boot konnte nicht geborgen werden, weil es durch das eingeflossene Wasser zu schwer war.
Explosion in U-Bahn - mehrere Verletzte Fotos vom Ort des Vorfalls zeigen einen brennenden Plastikeimer in einer Lidl-Tüte. Die Polizei teilte mit, sie habe Kenntnis von einem Vorfall an der Haltestelle Parsons Green. In Großbritannien ist die Terrorwarnstufe hoch. Grund sei die Explosion eines "weißen Containers" gewesen. Rettungskräfte waren um 8.20 Uhr (Ortszeit, 9.20 Uhr MESZ) alarmiert worden.
Anbaufläche für Obstbäume in Thüringen nimmt ab Ihre Anbaufläche wurde im Vergleich zu 2012 sogar noch um sieben Prozent vergrößert. Sie werden auf mehr mehr als zwei Drittel der gesamten Fläche angebaut - konkret auf 34000 Hektar; dies sind 2300 Hektar mehr als 2012. Den größten Teil der Anbauflächen nimmt demnach mit 61 Prozent die Produktion von Äpfeln in Anspruch. Das seien 16 Prozent oder 325 Hektar weniger gewesen als bei der letzten Befragung im Jahr 2012.
Tottenham zwingt Dortmund in die Knie Diese zwei Gegentore dürfen nicht passieren. Klub-Boss Hans-Joachim Watzke sagt mit Blick auf die übrigen Konkurrenten: "Der direkte Vergleich mit Tottenham wird nicht unwichtig". Insofern kann Bürki heilfroh sein, dass die "Sport-Bild" ihm keine 6 gegeben hat. So aber war es eine Auftaktniederlage, die es den Dortmundern in der Gruppe H, in der auch Real Madrid vertreten ist, nicht einfacher macht.
Bluttat in Deutschland: Mann, Frau und sechs Jahre altes Kind erschossen Die Tat ereignete sich am späten Donnerstagabend. Die Polizei fahndet nach dem Vater des erschossenen sechs Jahre alten Kindes. Die Bilder vom Tatort. Auch auf der Autobahn 81 zwischen Stuttgart und Singen seien Autos kontrolliert worden. Der Mann und der Sechsjährige waren beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits tot, die Frau starb während der ärztlichen Behandlung.
Polizei fasst Tatverdächtigen Thomas T. Die Polizei in Hamburg habe sofort und intensiv im Stadtgebiet nach dem Tünnermann gefahndet. Sofort wird Hamburg um Amtshilfe gebeten. Klarname und Foto dienten den polizeilichen Ermittlungen. Auch am zweiten Tag nach dem Fund der Leichen in der Stadt im Kreis Lippe fehlte zunächst jede Spur von dem 53 Jahre alten Nachbarn. Bis einschließlich Mittwoch gingen nur wenige Hinweise zum Verbleib des unscheinbar wirkenden Mannes bei der Polizei ein - bis dann der Hinweis kam, dass er sich ...
Autoindustrie muss Vertrauen zurückgewinnen Unternehmen der Branche hätten "Regelungslücken exzessiv ausgenutzt", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei der Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt . Auf der IAA räumte auch der Präsident des Branchenverbands VDA, Matthias Wissmann, angesichts des Dieselskandals "gravierende Fehler" einzelner Autokonzerne ein.
Umstrittene Flyeraktion - FDP-Kandidat bot Geld für Stimmen Die Aktion überschreite rechtliche Grenzen und greife in die Unabhängigkeit des Wählers ein. Auf Schnurres Facebook-Seite führte dies zu entrüsteten Reaktionen - viele Nutzer hielten die Aktion für einen Versuch der Wählerbestechung. "Solche Aktionen haben im Wahlkampf nichts zu suchen", erklärte Sitta. "Ich wollte auf innovative Weise Erstwähler ansprechen". "Das Wahlrecht ist der Eckpfeiler unserer Demokratie, den wir als Freie Demokraten vehement verteidigen".
Nordkorea feuert erneut Rakete über Japan Diese hätte jedoch keine Gefahr für die Vereinigten Staaten oder die US-Stützpunkte auf der Pazifikinsel Guam bedeutet. Südkoreas Streitkräfte reagierten auf den neuen Waffentest des Nachbarlandes mit einer eigenen Raketenübung. Der UN-Sicherheitsrat hatte am Montag mit einer Deckelung von Öllieferungen und einem Verbot von Textilexporten den Druck auf Nordkorea in dem andauernden Konflikt erhöht.
Burkaverbot: Initiative kommt zustande Laut der letzten Zählung des Komitees am 4. September , die 95'000 Unterschriften zählte, muss scheinbar viel gegangen sein. Walter Wobmann bestätigte auf Anfrage, dass die Initiative zustande gekommen sei.
Außenminister Gabriel zur Rede des Kommissionspräsidenten Juncker Neben dem austretenden Großbritannien führen auch Dänemark, Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien und Ungarn den Euro noch nicht als offizielles Zahlungsmittel. Die SPD verlangte vorab ein sozialeres Europa, die Wirtschaft ein klares Signal für Freihandel. Das gilt auch für den Welthandel: Nie hat die Kommission so viele Handelsverträge mit so viel Druck verhandelt wie heute unter Juncker.
Norddeutsche Bilanz Weniger Menschen sterben beim Baden Dieser zweitniedrigste Wert seit Beginn der Erhebung sei aber kein Grund zur Entwarnung. In den ersten acht Monaten dieses Jahres ertranken in der Hansestadt vier Menschen, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG mitteilte. Dafür sieht der DLRG die Kommunen und Badbetreiber in der Pflicht. Mit 25 Toten sei an Nord- und Ostsee bisher fast der Wert von 26 Opfern aus dem Gesamtjahr 2016 erreicht.
Zwei Meter lange Boa constrictor in Offenburg eingefangen Das Tier soll sich demnach regelmäßig von einem Kieswerk bis zu einem Kreisverkehr geschlängelt haben, diesen umrundet und sich dann wieder zurück bewegt haben - und war unauffindbar. Ob ein Zusammenhang besteht, konnte die Polizei nicht sagen. Dabei wird nicht ausgeschlossen, dass dem bisherigen Besitzer der Aufwand und die Pflegekosten zu hoch geworden sind und die Boa constrictor deshalb ausgesetzt wurde.
Viele Tote bei Doppelanschlag im Süden des Iraks Die Zahl der Toten könne noch steigen, da einige Menschen sehr schwer verletzt seien. Unter den Toten sind den Angaben zufolge auch sieben Iraner . Der Leiter der Gesundheitsbehörde, Jassem al-Khalidi, sagte, der erste Angriff habe sich in der Nähe eines Restaurants an einer Autobahn am Rande von Nassiriyah ereignet.
Brüssel kündigt Vorschlag für längere Grenzkontrollen an Die Einführung von Grenzkontrollen wegen der Terrorbedrohung soll dadurch einfacher gemacht werden und zudem die mögliche Maximaldauer von zwei auf vier Jahre erhöht werden. Erst dann könne über die Schengen-Erweiterung gesprochen werden. Dem Schengen-Raum gehören 26 Länder an, darunter auch die Nicht-EU-Staaten Norwegen, Island, Schweiz und Liechtenstein.
Gründer der Werbeagentur Kolle Rebbe ist tot Stefan Kolle wurde 55 Jahre alt. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder. Kolle hat die Agentur 1994 gemeinsam mit seinem damaligen Mitbewohner und Freund Stephan Rebbe, der sich 2015 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, gegründet und zu einer der größten Werbeagenturen Deutschlands ausgebaut.
Mehrheit der Deutschen ist gegen verlängerte Wahlperiode Eine Verlängerung der Wahlperiode "würde der Komplexität vieler Gesetze gerecht, und es wären sinnvolle Nachsteuerungen noch vor der nächsten Wahl möglich", so SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann . FDP-Vize Wolfgang Kubicki sagte, dass seine Partei noch nicht entschieden sei, er die Stimmung unter den Liberalen aber bei "60:40 pro Verlängerung" einschätze.
SPD fällt im ARD-Deutschlandtrend auf 20 Prozent | Umfrage-Debakel für Schulz In der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung liegen die Sozialdemokraten in der Sonntagsfrage damit nur noch 8 Prozentpunkte vor der AfD , die auf 12 Prozent (plus 1) kommt. Wenn sich die SPD-Anhänger entscheiden müssten, ob die SPD erneut eine Regierung mit der Union bildet, würden sich 50 Prozent für eine Regierung mit der Union aussprechen.
Für ein Haar von Hillary Clinton: US-Unternehmer muss hinter Gitter Er rief dazu auf, Haar inclusive Haarwurzel während einer Buchvorstellungstour der Ex-Außenministerin auszureißen. Martin Shkreli war Anfang August wegen Wertpapierbetrugs schuldig gesprochen worden. Der Richter Kiyo Matsum stufte dies als Aufruf zu einem tätlichen Angriff ein. Auf sein Urteil am 16. Januar muss dieser nun in einem Bundesgefängnis in Brooklyn warten.
Zeitreise nach 1997: So war FDP-Chef Christian Lindner mit 18 Seit er 14 Jahre alt war, sei die FDP seine politische Heimat, erklärt der junge Lindner außerdem in dem Beitrag und sagt über seine Firma: "Unsere Maxime: Ran an die Arbeit, Arbeit bewältigen". Lindner stand damals kurz vor dem Abitur im städtischen Gymnasium Wermelskirchen und verkaufte mit einem Freund damals Reden und Marketingkonzepte. Die bunte, breite Krawatte, der weiße Kragen zum blauen Hemd lassen die Vermutung zu.
Russland: Grosses Militär-Manöver an der Grenze zu Osteuropa Die Ukraine kritisierte das russische Großmanöver "Sapad 2017" (Westen 2017) mit voraussichtlich rund 100.000 Soldaten als Bedrohung, da russische Truppen danach womöglich entlang der NATO-Ostflanke stationiert bleiben würden. Die Nato sei wachsam, sehe aber "keine unmittelbare Gefahr", sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Besuch eines Bündnisstützpunktes in Estland.
ÖFB-Team stürzt in der Weltrangliste ab Weltmeister Deutschland hat den Spitzenplatz in der FIFA-Weltrangliste zurückerobert. Nach 2 Siegen in der WM-Quali 2018 gegen Tschechien (1:2) und Norwegen (6:0) liegt die Mannschaft nun mit 1606 Punkten auf Rang 1, dahinter folgt Brasilien mit 1590 Punkten.
Dach und Scheiben kaputt | Bus-Wrack mit 80km/h auf Autobahn gestoppt Völlig zerstört: Die Windschutzscheibe des Reisebusses. Mit zerstörtem Dach, zerbrochener Windschutzscheibe und ohne Seitenscheiben gab der Fahrer Gas . Der 3,80 Meter hohe Bus war am 21. Juli in Sachsen unter einer 3,10 Meter hohen Bahnbrücke hängen geblieben . Die Polizei beendete die Reise. Auf den Busunternehmer kommt nun ein Verfahren wegen der Inbetriebnahme eines völlig verkehrsunsicheren Fahrzeugs zu.
BPOL NRW: Drohanruf gegen ein Luftfahrzeug der Türkisch Airlines am Flughafen Köln/Bonn Eine Durchsuchung des Flugzeugs wurde für sinnvoll erachtet. Wie die Polizei am Donnerstagmittag mitteilte, erreichte den Flughafen Köln/Bonn am Vormittag ein Drohanruf. Nach abgeschlossener Durchsuchung und Lagebeurteilung konnte die Bundespolizei den Einsatz beenden und den Flug TK1672 in Richtung Istanbul um 13.45 Uhr wieder freigeben.
Mindestens 24 Tote bei Brand in Religionsschule in Malaysia Der Brand war mutmaßlich durch einen Kurzschluss ausgelöst worden. "Die Körper verbrannten völlig", fügte er hinzu. Den Jungen sei der einzige Ein- und Ausgang versperrt gewesen, da die Fenster vergittert waren.
Schutz für "Dreamer": US-Demokraten melden Einigung mit Trump US-Präsident Donald Trump hat sich mit der Führung der demokratischen Partei offenbar darauf geeinigt, wie es mit den Kindern von illegalen Einwanderern weitergehen soll. In Teilen widersprach Sprecherin Sarah Sanders den Demokraten. "Es muss nicht mit DACA verknüpft werden, aber es ist wichtig und er wird es machen". Hintergrund ist das so genannte " Dreamers "-Programm, das unter Präsident Obama eingeführt, von Trump aber aufgehoben wurde".
Auch Polens Parlament für Reparationen Die externen Sachverständigen des BAS kommen darin unter Berufung auf das Völkerrecht (namentlich die Haager Landkriegsordnung von 1907) und die Nachkriegspraxis in der Reparationsfrage (Potsdamer Abkommen 1945, Pariser Reparationsabkommen 1946) zu dem Schluss, dass die Auffassung eines Erlöschens oder einer Verjährung der polnischen Ansprüche nicht haltbar wäre.
Maduro zeigt sich bereit zu Gesprächen mit Opposition Die Gespräche sollen in der Dominikanischen Republik stattfinden. Und er schickte noch eine Warnung hinterher: Die Regierung in Caracas riskiere EU-Sanktionen, wenn sie sich Verhandlungen verweigere. Die kritische Generalstaatsanwältin Luisa Ortega wurde abgesetzt, Oppositionspolitikern drohen lange Haftstrafen. Auf Landesverrat stehen bis zu 30 Jahre Haft.
Wegen Spionageverdacht: US-Behörden verbieten Einsatz von Kaspersky-Software Die US-Geheimdienste sehen es als erwiesen an, dass die russische Regierung Einfluss auf den US-Wahlkampf im vergangenen Jahr genommen hat . Nun haben diese drei Monate Zeit, um bestehende Kaspersky-Installationen auszutauschen. Die Beschaffungsbehörde GSA strich die Firma damals von einer Liste zugelassener Anbieter für Produkte für die Internetsicherheit. Das Unternehmen hat wiederholt beteuert, keine Beziehungen zu Regierungen zu unterhalten und niemals einer Regierung bei Cyber-Spionage ...
Urteil: Eintrittsgeld für Nordseestrände rechtswidrig Hintergrund des Verfahrens ist eine Auseinandersetzung zwischen zwei Klägern und der Gemeinde Wangerland . Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch ( Az 10 C 7 .16). Die Richter gaben als Begründung an, dass die Tatsache, dass die Gemeinde den Strand sauber halte und immer wieder Sand aufschütte, nicht ausreiche, um die Erhebung einer Gebühr für den gesamten Küstenabschnitt zu legitimieren.
Top news Erneut Massenproteste in Budapest gegen Viktor Orbán CSU in Umfrage vor bayerischer Landtagswahl weit von absoluter Mehrheit entfernt Großeinsatz in der Nacht: Massenschlägerei am Tanzbrunnen Chemiewaffen-Inspekteure haben Proben in Douma genommen IndienTodesstrafe für Vergewaltigung von Kindern BAMF beendet Zusammenarbeit mit Dolmetschern Nie mehr Autos im New Yorker Central Park Tote bei Ausschreitungen in Nicaragua Queen Elizabeth II.: Ihren 92. Geburtstag feiert sie auf besondere Weise Natalie Portman sagt Israel-Reise "aus politischen Gründen" ab Rassistische Kampfhund-Attacke in Berlin Deutsche Polizei erschoss im vergangenen Jahr 15 Menschen Kretschmer eröffnet Friedensfest gegen Neonazi-Festival Zentralrat der Juden: "Antisemitismus wird inzwischen frei gelebt" Laura Whitehurst: ex teen student wins $6m payout for fathering teacher baby