International Viele Differenzen: AfD-Fraktions-Geschäftsführer Berg wirft hin Der frühere CDU-Politiker Berg war bereits am 14. Dezember auf Betreiben von Fraktionschefin Alice Weidel wegen der peinlichen Schnittchen-Affäre degradiert worden (Entzug der operativen Verantwortung). Berg sitzt aber weiter für die AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, Bundestagsabgeordneter ist er nicht. Denn: Es ist nicht das erste Mal, dass Berg aufgibt. Paar folterte Frau bei Sex-Spielen - tot! Die tote Frau lag in eine Decke gewickelt neben einem Schuttcontainer. Berlin - Jetzt kommt das Motiv der Killer von Marianne M. ans Licht: Taifun S. Die drei sollen sich in einer eigens dafür angemieteten Wohnung getroffen haben, die Marianne M. nicht mehr lebend verließ. Das letzte Treffen endete dabei tödlich: Wie die BILD unter Berufung auf Ermittlerkreisen berichtet, wurde das Opfer "über einen langen Zeitraum hinweg zu Tode gequält". Unter Schneemassen begraben 25-Jähriger stirbt in Lawine in Tirol - Freund verschüttet Der Tote aus Aschau im Chiemgau (Landkreis Rosenheim) konnte noch mit Hilfe eines Lawinenverschüttetensuchgeräts geortet werden. Wiederbelebungsmaßnahmen verliefen jedoch erfolglos. Am Abend unterbrachen sie die Arbeiten an der Unfallstelle bei Kals am Großglockner in Osttirol aus Sicherheitsgründen. Dichter Nebel erschwerte die Suche. Ex-Bundestagspräsident Philipp Jenninger (†85) ist tot Der frühere Bundestagspräsident Philipp Jenninger (CDU) ist tot. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) erklärte am Freitag, Jenninger habe die deutsche Politik über viele Jahre in herausgehobenen Positionen maßgeblich mitbestimmt. Abgeordnete von Grünen, SPD und FDP verließen noch während der Rede aus Protest den Plenarsaal. Unter diesem Eindruck trat Jenninger bereits am darauffolgenden Tag vom Amt des Bundestagspräsidenten zurück. Macron sieht keine Chance auf Fortschritt für Türkei-EU-Beitritt Er sprach sich dafür aus, zu schauen, ob die Beziehung zwischen der EU und der Türkei "vielleicht in Form einer Zusammenarbeit, einer Partnerschaft" neu gedacht werden könne. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International schaltete eine ganzseitige Anzeige in der französischen Zeitung "Libération", in der sie eine "nie dagewesene Repression" in der Türkei beklagte. Schrecklich: Krankenschwestern quetschen aus Spaß das Gesicht eines Babys zusammen Den Kopf des Säuglings an Stirn und Kinn gefasst, staucht eine der Krankenschwestern das Gesicht des Kindes immer wieder extrem zusammen. Das Baby habe sich wegen einer Harnwegsinfektion für rund zehn Tage stationär in Behandlung befunden. Lkw angezündet: Ermittler gehen von versuchtem Tötungsdelikt aus In der Nacht auf den 27. Dezember 2017 hatten Unbekannte einen Laster angezündet, dieser wurde völlig zerstört. In einem Lastwagen nebenan schlief zur Tatzeit der Fahrer in seiner Kabine, weil er früh am Morgen mit seiner Tour beginnen wollte. Teuerste Wodka-Flasche der Welt geklaut! Die in Kopenhagen gestohlene goldene Wodka-Flasche im Millionenwert ist wieder aufgetaucht. Sie sei allerdings leer, sagte Sammler Brian Ingberg, aus dessen Bestand das Prachtstück in der Nacht zum Dienstag gestohlen worden war, der Zeitung "Ekstra Bladet". Orban: Ungarns Flüchtlingspolitik ist Vorbild für Europa Und er ist sehr erfolgreich unterwegs bei der positiven Fortentwicklung Ungarns . Und sie will Schutzsuchende verstärkt in ihre Heimat zurückschicken. Orbans Regierung verweigert die Aufnahme von Flüchtlingen in seinem Land nach einem von der EU vorgeschlagenen Schlüssel und steht unter anderem deshalb in der Kritik. Beatrix-von-Storch-Satire Twitter sperrt Account von "Titanic" Nachdem "Titanic" vermeintlich im Namen der Politikerin erneut über "Barbarenhorden" getwittert hatte, wurde am Dienstag auch dieser satirische Tweet gelöscht. Twitter hatte den Account von Beatrix von Storch und den ihrer Parteikollegin Alice Weidel gesperrt, hernach aber auch den der "Titanic". Das Gesetz erregt inzwischen auch international Aufsehen. IS-Anschlag in Kabul fordert mehr als 20 Tote Unter den Toten seien sowohl Sicherheitskräfte als auch Zivilisten. Der Kabuler Polizeichef Basir Mudschahid sagte, dass es der Attentäter auf einen provisorischen Sicherheitsposten im Viertel Makroroian, einer Wohngegend nahe dem Zentrum der Stadt, abgesehen hatte. Kommentar: Trump vs. Bannon: Das Ende von Frankensteins Monster? Das Problem bei all diesen Berichten: Sie stützen sich häufig auf ungenannte Personen aus dem Umfeld des Präsidenten und lassen sich, wie in "Fire and Fury", oft nicht überprüfen. An der Begegnung im New Yorker Trump Tower hatten auch Trumps Schwiegersohn Jared Kushner und der damalige Wahlkampfleiter Paul Manafort teilgenommen. Nord- und Südkorea einigen sich auf direkte Gespräche Wer auf beiden Seiten an den Gesprächen teilnimmt, blieb vorerst unklar. Einen Tag zuvor hatten US-Präsident Donald Trump und der südkoreanische Präsident Moon Jae In vereinbart, gemeinsame Militärmanöver beider verbündeten Länder wegen der Olympischen Winterspiele zu verschieben. Hund stirbt nach Stromschlag in Nürnberger U-Bahnhof Offensichtlich scheuerte es durch das tägliche Öffnen und Schließen des Tores bei zunehmenden Alter des Materials durch. Das Kabel wurde umgehend entfernt, Personen sind nach bisher vorliegenden Erkenntnissen nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Saakaschwili in Abwesenheit zu drei Jahren Haft verurteilt Saakaschwili war von 2004 bis 2013 Präsident der Ex-Sowjetrepublik. Bei Verkündung des Urteil war Saakaschwili, der sich in der Ukraine aufhält, nicht anwesend. Die entzog er dem einstigen Studienkollegen jedoch nach einem Streit. Weil er nach seiner Amtszeit die ukrainische Staatsbürgerschaft annahm und dort Politiker wurde, verlor er den georgischen Pass. Hochwasser steigt in Nordrhein-Westfalen noch weiter Im Stadtteil Rodenkirchen sollte am Mittwochnachmittag ein 4,70 Meter hohes Hubtor aus dem Boden hochgefahren werden, um das Wasser aus dem Stadtteil herauszuhalten. "Für die nächsten Tage wird viel Niederschlag vorhergesagt", sagte eine Sprecherin der Hochwasserschutzzentrale. Am Pegel Duisburg wurde am Donnerstag laut Hochwassermeldezentrum Rhein die Höhe von acht Metern überschritten. Juan Carlos wird 80: Er brachte Spanien die Demokratie Nach etlichen Skandalen ist Bescheidenheit angesagt. Bei einer weiteren Demütigung "würde er seinen 80. Geburtstag im Ausland feiern" hatte der Monarch laut Journalist Jaime Penafiel kundgetan. Spaniens ehemaliger Rechtsdiktator Francisco Franco hatte Juan Carlos schon 1969 zum Nachfolger als Staatschef bestimmt. Dabei hatte ihm anfangs kaum jemand große Erfolgschancen eingeräumt: "Juan Carlos der Kurze", rief ihn zunächst das Volk. Hochwasser DLRG-Rettungsschwimmerin ertrinkt bei Übung Die 28-Jährige wurde jedoch von der Strömung erfasst und mitgerissen. Vier Personen schafften es, sich ans Ufer zu retten. DLRG, Feuerwehr und Polizei starteten eine große Suche nach der Vermissten. Ein Kriseninterventionsteam übernahm die Betreuung der vier Übungsteilnehmer, die sich mit auf dem Boot befunden hatten. Immer dabei: Mit unserem AboPlus können Sie das Rettungs-Magazin klassisch als Heft und jederzeit als digitales ePaper zum Beispiel auf einem Tablet lesen. Mit Waffe im Handgepäck wollte eine Seniorin nach Stuttgart fliegen Die Seniorin war auf dem Weg zu ihrer Tochter nach Stuttgart. Die Schreckschusswaffe plus Munition gehörte ihrem verstorbenen Ehemann und sollte der Tochter als Erbstück überbracht werden. Medien: Türkischer Außenminister trifft Gabriel am Samstag in Goslar So nun auch vom türkischen Außenminister - kurz bevor er sich mit seinem Amtskollegen Gabriel in Goslar trifft. Dies gehe aber nur, "wenn wir die gegenwärtige Krisenspirale in unserem Verhältnis durchbrechen". Größter Streitpunkt zwischen Berlin und Ankara ist weiter die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel . Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan macht den in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch im Juli 2016 in der Türkei verantwortlich. "Widerlicher Drecksack": Til Schweiger wütet gegen AfD-Richter Jens Maier Maier postete am Dienstag im Kurznachrichtendienst Twitter einen Screenshot des Interviews und dazu noch den Satz: " Dem kleinen Halbneger scheint einfach zu wenig Beachtung geschenkt worden zu sein, anders lässt sich sein Verhalten nicht erklären ". "Konservative Revolution": Alexander Dobrindt fordert Aufbruch in neue Bürgerlichkeit Berlin. Knapp sieben Minuten lang stand der aus Bayern zugeschaltete Alexander Dobrindt der "heute Journal"-Moderatorin Marietta Slomka am Donnerstagabend Rede und Antwort". Slomka wollte solche Geschichtsverdrehungen nicht gelten lassen. Das muss jeder akzeptieren, der in Deutschland wohnt. Will Dobrindt eine Revolution gegen Merkel? . US-Justizminister will Cannabis-Legalisierung stoppen Erst zum Jahresanfang hatte Kalifornien als achter US-Bundesstaat Marihuana weitgehend legalisiert. Umgehend hagelte es Kritik. US-Justizminister Sessions will eine Richtlinie aufheben, die den einzelnen US-Staaten freie Hand in ihrer Marihuana-Politik gibt. Vieles deutet auf eine Vergiftung hin Randalierer (37) stirbt in Polizeigewahrsam Der 37-Jährige war der letzte Fahrgast. "Es gibt Anlass zu der Vermutung, dass Alkohol oder Drogen eine Rolle gespielt haben", sagte ein Sprecher der Bochumer Polizei. Zur Bestimmung dieser Substanzen wurde eine toxikologische Untersuchung in Auftrag gegeben. In der Phase bis zum Eintreffen des Arztes wurde neben der Videobeobachtung alle 15 Minuten eine persönliche Zellenkontrolle durchgeführt. Wasserstand der Mosel steigt weiter Auf dem Rhein droht Schiffsführern in den kommenden Tagen das gleiche Schicksal. "Das Hochwasser ist nicht dramatisch, hat aber Auswirkungen", sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts in Heidelberg. In Trier dürfen Schiffe ab einem Pegelstand von 6,95 Metern nicht mehr fahren. Am Pegel Koblenz wird dies in der Nacht zum Sonntag erwartet. Auch für den Rhein melden die Behörde Hochwassergefahr. Erdogan lobt Partnerschaft mit Frankreich Nach einem Jahr erbitterter Wortgefechte der Türkei mit mehreren EU-Staaten hatte sich Erdogan jüngst für eine Verbesserung der diplomatischen Beziehungen ausgesprochen. Aus dem Pariser Élyséepalast hatte es geheißen, es werde neben Jerusalem auch um den Bürgerkrieg in Syrien gehen. In dieser Situation greift Erdogan nun zu einem Strohhalm und hofft auf die Vermittlerrolle, die der französische Präsident Emmanuel Macron für sich beansprucht und in der er in den erst acht Monaten seiner ... Mitten im Regen! Lkw-Fahrerin sperrt sich im Nachthemd aus Die Fahrerin rief ihren Lkw-Kundendienst an, der allerdings keinen Mitarbeiter schicken wollte. Ein Servicefahrzeug könne nicht geschickt werden. Die 50-jährige Fernfahrerin wollte eigentlich ins Bett gehen. Die Beamten schlugen daraufhin eine Scheibe des Lkws ein und konnten die Tür durch das Loch öffnen. Je mehr Elektronik im Fahrzeug sei, desto rätselhafter werde es mitunter. Süd- und Nordkorea einigen sich auf Gespräche Es solle dabei um eine Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen gehen, aber auch um die Verbesserung der bilateralen Beziehungen. Wer auf beiden Seiten an den Gesprächen teilnimmt, war zunächst unklar. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte in seiner Neujahrsansprache am Montag angeboten, eine Delegation zu den Spielen zu schicken. Das südkoreanische Wiedervereinigungsministerium erklärte, die Regierung in Seoul halte an der Forderung fest, dass Nordkorea sein Atomprogramm ... Österreich Vize-Kanzler Strache bringt Ausgangssperre für Flüchtlinge ins Spiel Dabei könne es auch sinnvoll sein, "die ein oder andere leerstehende Kaserne zu nutzen". Zu diesem Zweck will der Chef der Blauen diskutieren, in welchen Kasernen es eine "optimierte Nutzung" gebe und welche Gebäude derzeit "nicht ausgelastet" seien. Heißluftballon mit 20 Touristen abgestürzt Der Ballon war demnach am Morgen mit 20 Touristen an Bord zu einem Flug über die archäologischen Stätten in Luxor gestartet. Er machte zunächst keine Angaben zur Zahl der Opfer. Bereits im Jahr 2013 ereignete sich ein ähnlicher Vorfall mit schwerwiegenden Folgen: ein Heißluftballon fing Feuer, es gab eine Explosion in der Lift und schließlich einen Absturz - von 21 Insassen starben 18. Touristen-Suizide auf Kefalonia - Polizei vermutet Satanismus Die Beamten hätten im Haus Pentagramm-Kettenanhänger, Kerzen und andere Hinweise gefunden, berichteten griechische Medien am Dienstag. Das Paar stammte demnach aus Deutschland. Sie schätzte, dass das Paar etwa 36 Stunden früher, also etwa am Samstag, starb. Die Polizei in der Inselhauptortschaft Argostoli bestätigte den Fall. Der Iran kommt nicht zur Ruhe Die Revolutionsgarden hatten gedroht, Demonstranten würden die "eiserne Faust der Nation" zu spüren bekommen, sollten die Unruhen weitergehen. Bislang wurden bei den Protesten mindestens 20 Menschen getötet. Am Samstag griffen die Proteste, die zuvor in mindestens neun iranischen Städten stattgefunden hatten, auch auf die Hauptstadt Teheran über. Die aktuellen Demonstrationen in Iran begannen in der zweitgrößten Stadt Maschhad. Berliner Eisbärenbaby ist tot - Ursache geklärt Von der Mutter verstoßen war er von einem Tierpfleger im Berliner Zoo mit der Flasche aufgezogen worden und hatte Millionen Fans. Dass mehr als 60 Prozent der Jungtiere in deutschen Zoos in den vergangenen Jahren nur wenige Wochen alt geworden seien, spreche nicht für eine artgerechte Haltung. Peru: Bus stürzt von einer Klippe - mindestens 25 Tote Bei einem rund hundert Meter tiefen Absturz eines Busses über eine Klippe sind heute in Peru mindestens 25 Menschen getötet worden. Der Bus stürzte daraufhin eine Steilküste hinab. Fünf Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Peruanische Behörden rechnen damit, dass die Opferzahlen noch weiter steigen könnten. Andere hielten sich auf dem Weg zu Fuß nach unten an Seilen fest. Umstrittene Gesetzesänderung zu Jerusalem Die Vorlage wurde mit 64 zu 51 Stimmen angenommen; sie bedeutet einen weiteren Dämpfer für die Hoffnung auf eine Zwei-Staaten-Lösung. Ausgearbeitet wurde die Gesetzesvorlage von der nationalreligiösen Siedlerpartei Jüdisches Heim. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch US-Präsident Donald Trump im Dezember hatte zu teilweise blutigen Unruhen und israelischen Luftangriffen im Gazastreifen geführt, bei denen 13 Palästinenser starben. ← Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 Vorwärts →
Viele Differenzen: AfD-Fraktions-Geschäftsführer Berg wirft hin Der frühere CDU-Politiker Berg war bereits am 14. Dezember auf Betreiben von Fraktionschefin Alice Weidel wegen der peinlichen Schnittchen-Affäre degradiert worden (Entzug der operativen Verantwortung). Berg sitzt aber weiter für die AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, Bundestagsabgeordneter ist er nicht. Denn: Es ist nicht das erste Mal, dass Berg aufgibt.
Paar folterte Frau bei Sex-Spielen - tot! Die tote Frau lag in eine Decke gewickelt neben einem Schuttcontainer. Berlin - Jetzt kommt das Motiv der Killer von Marianne M. ans Licht: Taifun S. Die drei sollen sich in einer eigens dafür angemieteten Wohnung getroffen haben, die Marianne M. nicht mehr lebend verließ. Das letzte Treffen endete dabei tödlich: Wie die BILD unter Berufung auf Ermittlerkreisen berichtet, wurde das Opfer "über einen langen Zeitraum hinweg zu Tode gequält".
Unter Schneemassen begraben 25-Jähriger stirbt in Lawine in Tirol - Freund verschüttet Der Tote aus Aschau im Chiemgau (Landkreis Rosenheim) konnte noch mit Hilfe eines Lawinenverschüttetensuchgeräts geortet werden. Wiederbelebungsmaßnahmen verliefen jedoch erfolglos. Am Abend unterbrachen sie die Arbeiten an der Unfallstelle bei Kals am Großglockner in Osttirol aus Sicherheitsgründen. Dichter Nebel erschwerte die Suche.
Ex-Bundestagspräsident Philipp Jenninger (†85) ist tot Der frühere Bundestagspräsident Philipp Jenninger (CDU) ist tot. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) erklärte am Freitag, Jenninger habe die deutsche Politik über viele Jahre in herausgehobenen Positionen maßgeblich mitbestimmt. Abgeordnete von Grünen, SPD und FDP verließen noch während der Rede aus Protest den Plenarsaal. Unter diesem Eindruck trat Jenninger bereits am darauffolgenden Tag vom Amt des Bundestagspräsidenten zurück.
Macron sieht keine Chance auf Fortschritt für Türkei-EU-Beitritt Er sprach sich dafür aus, zu schauen, ob die Beziehung zwischen der EU und der Türkei "vielleicht in Form einer Zusammenarbeit, einer Partnerschaft" neu gedacht werden könne. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International schaltete eine ganzseitige Anzeige in der französischen Zeitung "Libération", in der sie eine "nie dagewesene Repression" in der Türkei beklagte.
Schrecklich: Krankenschwestern quetschen aus Spaß das Gesicht eines Babys zusammen Den Kopf des Säuglings an Stirn und Kinn gefasst, staucht eine der Krankenschwestern das Gesicht des Kindes immer wieder extrem zusammen. Das Baby habe sich wegen einer Harnwegsinfektion für rund zehn Tage stationär in Behandlung befunden.
Lkw angezündet: Ermittler gehen von versuchtem Tötungsdelikt aus In der Nacht auf den 27. Dezember 2017 hatten Unbekannte einen Laster angezündet, dieser wurde völlig zerstört. In einem Lastwagen nebenan schlief zur Tatzeit der Fahrer in seiner Kabine, weil er früh am Morgen mit seiner Tour beginnen wollte.
Teuerste Wodka-Flasche der Welt geklaut! Die in Kopenhagen gestohlene goldene Wodka-Flasche im Millionenwert ist wieder aufgetaucht. Sie sei allerdings leer, sagte Sammler Brian Ingberg, aus dessen Bestand das Prachtstück in der Nacht zum Dienstag gestohlen worden war, der Zeitung "Ekstra Bladet".
Orban: Ungarns Flüchtlingspolitik ist Vorbild für Europa Und er ist sehr erfolgreich unterwegs bei der positiven Fortentwicklung Ungarns . Und sie will Schutzsuchende verstärkt in ihre Heimat zurückschicken. Orbans Regierung verweigert die Aufnahme von Flüchtlingen in seinem Land nach einem von der EU vorgeschlagenen Schlüssel und steht unter anderem deshalb in der Kritik.
Beatrix-von-Storch-Satire Twitter sperrt Account von "Titanic" Nachdem "Titanic" vermeintlich im Namen der Politikerin erneut über "Barbarenhorden" getwittert hatte, wurde am Dienstag auch dieser satirische Tweet gelöscht. Twitter hatte den Account von Beatrix von Storch und den ihrer Parteikollegin Alice Weidel gesperrt, hernach aber auch den der "Titanic". Das Gesetz erregt inzwischen auch international Aufsehen.
IS-Anschlag in Kabul fordert mehr als 20 Tote Unter den Toten seien sowohl Sicherheitskräfte als auch Zivilisten. Der Kabuler Polizeichef Basir Mudschahid sagte, dass es der Attentäter auf einen provisorischen Sicherheitsposten im Viertel Makroroian, einer Wohngegend nahe dem Zentrum der Stadt, abgesehen hatte.
Kommentar: Trump vs. Bannon: Das Ende von Frankensteins Monster? Das Problem bei all diesen Berichten: Sie stützen sich häufig auf ungenannte Personen aus dem Umfeld des Präsidenten und lassen sich, wie in "Fire and Fury", oft nicht überprüfen. An der Begegnung im New Yorker Trump Tower hatten auch Trumps Schwiegersohn Jared Kushner und der damalige Wahlkampfleiter Paul Manafort teilgenommen.
Nord- und Südkorea einigen sich auf direkte Gespräche Wer auf beiden Seiten an den Gesprächen teilnimmt, blieb vorerst unklar. Einen Tag zuvor hatten US-Präsident Donald Trump und der südkoreanische Präsident Moon Jae In vereinbart, gemeinsame Militärmanöver beider verbündeten Länder wegen der Olympischen Winterspiele zu verschieben.
Hund stirbt nach Stromschlag in Nürnberger U-Bahnhof Offensichtlich scheuerte es durch das tägliche Öffnen und Schließen des Tores bei zunehmenden Alter des Materials durch. Das Kabel wurde umgehend entfernt, Personen sind nach bisher vorliegenden Erkenntnissen nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.
Saakaschwili in Abwesenheit zu drei Jahren Haft verurteilt Saakaschwili war von 2004 bis 2013 Präsident der Ex-Sowjetrepublik. Bei Verkündung des Urteil war Saakaschwili, der sich in der Ukraine aufhält, nicht anwesend. Die entzog er dem einstigen Studienkollegen jedoch nach einem Streit. Weil er nach seiner Amtszeit die ukrainische Staatsbürgerschaft annahm und dort Politiker wurde, verlor er den georgischen Pass.
Hochwasser steigt in Nordrhein-Westfalen noch weiter Im Stadtteil Rodenkirchen sollte am Mittwochnachmittag ein 4,70 Meter hohes Hubtor aus dem Boden hochgefahren werden, um das Wasser aus dem Stadtteil herauszuhalten. "Für die nächsten Tage wird viel Niederschlag vorhergesagt", sagte eine Sprecherin der Hochwasserschutzzentrale. Am Pegel Duisburg wurde am Donnerstag laut Hochwassermeldezentrum Rhein die Höhe von acht Metern überschritten.
Juan Carlos wird 80: Er brachte Spanien die Demokratie Nach etlichen Skandalen ist Bescheidenheit angesagt. Bei einer weiteren Demütigung "würde er seinen 80. Geburtstag im Ausland feiern" hatte der Monarch laut Journalist Jaime Penafiel kundgetan. Spaniens ehemaliger Rechtsdiktator Francisco Franco hatte Juan Carlos schon 1969 zum Nachfolger als Staatschef bestimmt. Dabei hatte ihm anfangs kaum jemand große Erfolgschancen eingeräumt: "Juan Carlos der Kurze", rief ihn zunächst das Volk.
Hochwasser DLRG-Rettungsschwimmerin ertrinkt bei Übung Die 28-Jährige wurde jedoch von der Strömung erfasst und mitgerissen. Vier Personen schafften es, sich ans Ufer zu retten. DLRG, Feuerwehr und Polizei starteten eine große Suche nach der Vermissten. Ein Kriseninterventionsteam übernahm die Betreuung der vier Übungsteilnehmer, die sich mit auf dem Boot befunden hatten. Immer dabei: Mit unserem AboPlus können Sie das Rettungs-Magazin klassisch als Heft und jederzeit als digitales ePaper zum Beispiel auf einem Tablet lesen.
Mit Waffe im Handgepäck wollte eine Seniorin nach Stuttgart fliegen Die Seniorin war auf dem Weg zu ihrer Tochter nach Stuttgart. Die Schreckschusswaffe plus Munition gehörte ihrem verstorbenen Ehemann und sollte der Tochter als Erbstück überbracht werden.
Medien: Türkischer Außenminister trifft Gabriel am Samstag in Goslar So nun auch vom türkischen Außenminister - kurz bevor er sich mit seinem Amtskollegen Gabriel in Goslar trifft. Dies gehe aber nur, "wenn wir die gegenwärtige Krisenspirale in unserem Verhältnis durchbrechen". Größter Streitpunkt zwischen Berlin und Ankara ist weiter die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel . Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan macht den in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch im Juli 2016 in der Türkei verantwortlich.
"Widerlicher Drecksack": Til Schweiger wütet gegen AfD-Richter Jens Maier Maier postete am Dienstag im Kurznachrichtendienst Twitter einen Screenshot des Interviews und dazu noch den Satz: " Dem kleinen Halbneger scheint einfach zu wenig Beachtung geschenkt worden zu sein, anders lässt sich sein Verhalten nicht erklären ".
"Konservative Revolution": Alexander Dobrindt fordert Aufbruch in neue Bürgerlichkeit Berlin. Knapp sieben Minuten lang stand der aus Bayern zugeschaltete Alexander Dobrindt der "heute Journal"-Moderatorin Marietta Slomka am Donnerstagabend Rede und Antwort". Slomka wollte solche Geschichtsverdrehungen nicht gelten lassen. Das muss jeder akzeptieren, der in Deutschland wohnt. Will Dobrindt eine Revolution gegen Merkel? .
US-Justizminister will Cannabis-Legalisierung stoppen Erst zum Jahresanfang hatte Kalifornien als achter US-Bundesstaat Marihuana weitgehend legalisiert. Umgehend hagelte es Kritik. US-Justizminister Sessions will eine Richtlinie aufheben, die den einzelnen US-Staaten freie Hand in ihrer Marihuana-Politik gibt.
Vieles deutet auf eine Vergiftung hin Randalierer (37) stirbt in Polizeigewahrsam Der 37-Jährige war der letzte Fahrgast. "Es gibt Anlass zu der Vermutung, dass Alkohol oder Drogen eine Rolle gespielt haben", sagte ein Sprecher der Bochumer Polizei. Zur Bestimmung dieser Substanzen wurde eine toxikologische Untersuchung in Auftrag gegeben. In der Phase bis zum Eintreffen des Arztes wurde neben der Videobeobachtung alle 15 Minuten eine persönliche Zellenkontrolle durchgeführt.
Wasserstand der Mosel steigt weiter Auf dem Rhein droht Schiffsführern in den kommenden Tagen das gleiche Schicksal. "Das Hochwasser ist nicht dramatisch, hat aber Auswirkungen", sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts in Heidelberg. In Trier dürfen Schiffe ab einem Pegelstand von 6,95 Metern nicht mehr fahren. Am Pegel Koblenz wird dies in der Nacht zum Sonntag erwartet. Auch für den Rhein melden die Behörde Hochwassergefahr.
Erdogan lobt Partnerschaft mit Frankreich Nach einem Jahr erbitterter Wortgefechte der Türkei mit mehreren EU-Staaten hatte sich Erdogan jüngst für eine Verbesserung der diplomatischen Beziehungen ausgesprochen. Aus dem Pariser Élyséepalast hatte es geheißen, es werde neben Jerusalem auch um den Bürgerkrieg in Syrien gehen. In dieser Situation greift Erdogan nun zu einem Strohhalm und hofft auf die Vermittlerrolle, die der französische Präsident Emmanuel Macron für sich beansprucht und in der er in den erst acht Monaten seiner ...
Mitten im Regen! Lkw-Fahrerin sperrt sich im Nachthemd aus Die Fahrerin rief ihren Lkw-Kundendienst an, der allerdings keinen Mitarbeiter schicken wollte. Ein Servicefahrzeug könne nicht geschickt werden. Die 50-jährige Fernfahrerin wollte eigentlich ins Bett gehen. Die Beamten schlugen daraufhin eine Scheibe des Lkws ein und konnten die Tür durch das Loch öffnen. Je mehr Elektronik im Fahrzeug sei, desto rätselhafter werde es mitunter.
Süd- und Nordkorea einigen sich auf Gespräche Es solle dabei um eine Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen gehen, aber auch um die Verbesserung der bilateralen Beziehungen. Wer auf beiden Seiten an den Gesprächen teilnimmt, war zunächst unklar. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte in seiner Neujahrsansprache am Montag angeboten, eine Delegation zu den Spielen zu schicken. Das südkoreanische Wiedervereinigungsministerium erklärte, die Regierung in Seoul halte an der Forderung fest, dass Nordkorea sein Atomprogramm ...
Österreich Vize-Kanzler Strache bringt Ausgangssperre für Flüchtlinge ins Spiel Dabei könne es auch sinnvoll sein, "die ein oder andere leerstehende Kaserne zu nutzen". Zu diesem Zweck will der Chef der Blauen diskutieren, in welchen Kasernen es eine "optimierte Nutzung" gebe und welche Gebäude derzeit "nicht ausgelastet" seien.
Heißluftballon mit 20 Touristen abgestürzt Der Ballon war demnach am Morgen mit 20 Touristen an Bord zu einem Flug über die archäologischen Stätten in Luxor gestartet. Er machte zunächst keine Angaben zur Zahl der Opfer. Bereits im Jahr 2013 ereignete sich ein ähnlicher Vorfall mit schwerwiegenden Folgen: ein Heißluftballon fing Feuer, es gab eine Explosion in der Lift und schließlich einen Absturz - von 21 Insassen starben 18.
Touristen-Suizide auf Kefalonia - Polizei vermutet Satanismus Die Beamten hätten im Haus Pentagramm-Kettenanhänger, Kerzen und andere Hinweise gefunden, berichteten griechische Medien am Dienstag. Das Paar stammte demnach aus Deutschland. Sie schätzte, dass das Paar etwa 36 Stunden früher, also etwa am Samstag, starb. Die Polizei in der Inselhauptortschaft Argostoli bestätigte den Fall.
Der Iran kommt nicht zur Ruhe Die Revolutionsgarden hatten gedroht, Demonstranten würden die "eiserne Faust der Nation" zu spüren bekommen, sollten die Unruhen weitergehen. Bislang wurden bei den Protesten mindestens 20 Menschen getötet. Am Samstag griffen die Proteste, die zuvor in mindestens neun iranischen Städten stattgefunden hatten, auch auf die Hauptstadt Teheran über. Die aktuellen Demonstrationen in Iran begannen in der zweitgrößten Stadt Maschhad.
Berliner Eisbärenbaby ist tot - Ursache geklärt Von der Mutter verstoßen war er von einem Tierpfleger im Berliner Zoo mit der Flasche aufgezogen worden und hatte Millionen Fans. Dass mehr als 60 Prozent der Jungtiere in deutschen Zoos in den vergangenen Jahren nur wenige Wochen alt geworden seien, spreche nicht für eine artgerechte Haltung.
Peru: Bus stürzt von einer Klippe - mindestens 25 Tote Bei einem rund hundert Meter tiefen Absturz eines Busses über eine Klippe sind heute in Peru mindestens 25 Menschen getötet worden. Der Bus stürzte daraufhin eine Steilküste hinab. Fünf Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Peruanische Behörden rechnen damit, dass die Opferzahlen noch weiter steigen könnten. Andere hielten sich auf dem Weg zu Fuß nach unten an Seilen fest.
Umstrittene Gesetzesänderung zu Jerusalem Die Vorlage wurde mit 64 zu 51 Stimmen angenommen; sie bedeutet einen weiteren Dämpfer für die Hoffnung auf eine Zwei-Staaten-Lösung. Ausgearbeitet wurde die Gesetzesvorlage von der nationalreligiösen Siedlerpartei Jüdisches Heim. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch US-Präsident Donald Trump im Dezember hatte zu teilweise blutigen Unruhen und israelischen Luftangriffen im Gazastreifen geführt, bei denen 13 Palästinenser starben.
Top news Islam: Bericht: Einreise von 350 Ditib-Imamen im Jahr 2017 genehmigt Abschiebeflug aus Düsseldorf in Afghanistan eingetroffen "Fachkräftekrise": 25.000 Stellen in Alten- und Krankenpflege unbesetzt Pressefreiheit in Europa bedroht Pilot stirbt bei Absturz mit Kleinflugzeug Großeinsatz und Absperrungen in Herne: Polizei rückt nach Röhlinghausen aus Wer ist die tote Frau? Leichenfund an Bahnhofs-Baustelle Unfall auf A8 73-Jähriger tot, Ehefrau in Lebensgefahr UNO hofft auf Hilfszusagen für Syrien von 6,5 Mrd. Euro Rund acht Millionen Videos in drei Monaten entfernt — YouTube Flüchtlingshelfer von "Jugend Rettet" scheitern mit Klage auf Schiffsrückgabe "Noch nie gesehen": Nasa macht mysteriöse Entdeckung in der Arktis Erneuter Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet Foto zeigt AfD-Mitglieder mit Hitlergruß auf Zugspitze Laura Whitehurst: ex teen student wins $6m payout for fathering teacher baby