International Spezialkräfte finden Schusswaffe und Totschläger Drei Männer im Alter zwischen 30 und 34 Jahren waren ins Visier der Ermittler geraten. Es ging laut Polizei um Verstöße gegen das Waffengesetz - einen terroristischen Hintergrund schloss eine Sprecherin gegenüber NDR.de aus. Zwei Beamte stehen auf der gesperrten Straße in der City von Delmenhorst . Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, gehören die drei Verdächtigen einem Familienclan an. Kanufahrer findet Wasserleiche - Polizei hat einen schrecklichen Verdacht Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg wollte sich am Sonntagabend nicht zu dem Leichenfund äußern und verwies auf die laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei. Nach Angaben der Polizei hatte ein Kanufahrer am Sonntagnachmittag einen leblosen Körper in einem Seitenarm des Altrheins bei Ottenheim entdeckt und die Behörden alarmiert. Fliegerbombe in Böblingen entschärft Um 22:27 Uhr meldeten die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdiensts die erfolgreiche Entschärfung der Bombe. Zur Zeit wird damit gerechnet, dass die Evakuierung des betroffenen Gebiets gegen 20.30 Uhr abgeschlossen sein könnte. Für die Anwohner wurden Shuttle-Busse eingerichtet. Und wieder wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden - dieses Mal in Böblingen . Mann schlachtet Hühner und geht in Flammen auf Seine Ehefrau fand den 77-Jährigen schließlich im Garten und verständigte sofort den Notarzt. Dieser konnte aber nur noch den Tod feststellen. Die Kriminalpolizei hat routinemäßige Ermittlungen aufgenommen. Terrorverdächtiger Haikel S. darf nach Tunesien abgeschoben werden Erst Ende vergangener Woche hatte das Amtsgericht Frankfurt seine Abschiebehaft verlängert. Der Tunesier war 2015 aufgrund eines Auslieferungsersuchens in Deutschland festgenommen worden. Die Richter erklärten, es könne zwar nicht ausgeschlossen werden, dass dem Mann in Tunesien die Todesstrafe oder eine lebenslange Freiheitsstrafe drohe. Polizei befreit Flüchtlinge aus Kühltransporter an der A1 Nach einer schnellen Erstversorgung an der Autobahn wurde alle Acht auf die Wache nach Unna gebracht. Eine Verständigung mit den Personen irakischer Herkunft war aufgrund von erheblichen Sprachbarrieren erst nach Hinzuziehung von Dolmetschern möglich. Trump telefonierte mit Merkel zu Zöllen, China und Russland Darüber hinaus sei es um die Krise in Nordkorea und um die Antwort des Westens auf die Politik von Kremlchef Wladimir Putin gegangen. Das Weiße Haus in Washington teilte mit, beide Politiker hätten auch darüber gesprochen, die Kräfte zu bündeln, um gegen das wirtschaftliche Gebaren Chinas sowie den Diebstahl geistigen Eigentums vorzugehen. Oettinger verteidigt Selmayr-Beförderung — EU EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker soll im Streit um die Beförderung mit Rücktritt gedroht haben. EU-Parlamentarier hatten das Berufungs-Verfahren als intransparent und überstürzt kritisiert. Seit 1. März ist er damit der höchste der rund 32.000 Beamten der Behörde. Abgeordnete unterbreiteten der Kommission mehr als 130 Fragen schriftlich. Fahrerlose Minibusse an der Charité Ab Montag sind in Berlin erstmals fahrerlose Kleinbusse im Regelbetrieb unterwegs. Auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum und auf dem Campus Charité Mitte sind jeweils zwei Fahrzeuge stationiert. Die Fahrzeuge gelten als sicher und wurden vor dem Startschuss des Projekts für sechs Monate getestet. "Gerade die letzten Meter, wenn man aus der Bahn kommt und nach Hause will, die sind ganz wichtig", sagte die Ministerin. Angeklagter gesteht Tötung eines Flüchtlings auf Amrum Einer der Angeklagten, der zum Zeitpunkt der Tat 19 Jahre alt war, hat nun gleich zu Beginn der Verhandlung den gemeinschaftlich begangenen Mord gestanden. Er glaubt, das Opfer habe seine Schwester vergewaltigt. Diese soll mit dem älteren Angeklagten liiert gewesen sein. In der Zwischenzeit erzählten sie Mutter und Schwester des jüngeren Angeklagten von der Tat. Rolltreppe öffnet sich und verschluckt einen Mann In der Aufnahme ist zu sehen, wie Menschen zunächst die Rolltreppe selbst hinunterlaufen, weil diese stillsteht. Nahe stehende Passanten schauen geschockt, können aber nichts tun, da das Loch nicht zu erreichen ist. Der verletzte Mann konnte letzten Endes gerettet und in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Stadtverwaltung von Istanbul soll vor dem Unfall bereits ein Warnschild in der Nähe der kaputten Rolltreppe angebracht haben - offenbar hatte es die Menschen nicht daran gehindert, sie zu ... Hunderte Ferkel sterben auf A38 Am frühen Nachmittag konnte die Fahrtrichtung Halle wieder freigegeben. Vermutlich zu schnell - denn der Wagen geriet ins Schwanken, kippte und krachte auf die Fahrerseite. Hessisches Landgericht kippt Mietpreisbremse Das Amtsgericht Frankfurt am Main hatte im September 2017 geurteilt, dass die Mietpreisbremse wirksam sei (Az.: 33 C 3490/16). Nach Auffassung des Landgerichts Frankfurt ist die Verordnung aber unwirksam, weil sie nicht ordnungsgemäß begründet wurde. Astrid-Lindgren-Preis geht an die Amerikanerin Jacqueline Woodson Woodson, selbst Afroamerikanerin, thematisiert in ihren Büchern soziale Probleme wie Rassismus, wirtschaftliche Ungleichheit, Sexismus und Homophobie. Sie erzählt darin von ihrer Kindheit und beschreibt zugleich ein Kapitel der afroamerikanischen Geschichte der 1960er- und 1970er-Jahre: Bürgerrechtsmärsche, die Brutalität der Polizei, Gewalt. Wetter Ostern 2018: Starkregen und Schnee! Ostersturm fegt über Deutschland In der Südosthälfte fällt zeitweise Regen, oberhalb von etwa 600 bis 800 m Schnee. Die Schneefallgrenze verläuft in etwa 1000 m Höhe. Am Nachmittag kommt neuer Regen von Westen hereingezogen und es entstehen böige Winde . In Teilen Nordbayerns und im Allgäu bildet sich GLÄTTE durch überfrierende Nässe, lokal auch NEBEL mit Sichtweite unter 150 m. In Franken, am Oberpfälzer und Bayerischen Wald sowie in einigen Alpentälern stellt sich leichter FROST ein. Weiterbetrieb des Flughafens Berliner Senat will Tegel-Volksentscheid nicht umsetzen Beim Volksentscheid am 24. September 2017 hatten 56,4 Prozent der Wähler dafür gestimmt, den alten Flughafen auch nach Eröffnung vom neuen Hauptstadt-Airport BER weiter zu betreiben. Ein Weiterbetrieb Tegels sei laut Gutachten nur dann rechtssicher möglich, wenn die Kapazitäten des BER dauerhaft nicht ausreichten, hieß es weiter. Zwei Verdächtige nach Tötung von 85-jähriger Holocaust-Überlebender inhaftiert Innenminister Gérard Collomb teilte mit, es werde alles unternommen, "um die Täter dieses barbarischen Verbrechens zu ermitteln". Ihnen wird auch schwerer Raub und Sachbeschädigung vorgeworfen. Er habe oft bei ihr in der Wohnung gesessen, "sie hat behauptet, er sei ein netter Mensch". Später stellte sich heraus, dass an mehreren Stellen in der Wohnung Feuer gelegt worden war. Serbische Liste zieht sich aus Kosovo-Regierung zurück Djuric wurde nach einer kurzen Einvernahme in Prishtina des Landes verwiesen. Er habe sich illegal im Kosovo aufgehalten, hatte die Polizei ihren spektakulären Einsatz begründet. Djuric nahm dort an einer öffentlichen Veranstaltung teil. Es wird vermutet, dass Đurić und einer seiner Politikkollegen über die "Grüne Grenze" ins Kosovo gebracht wurden. 1,2 Millionen Fahrgäste in 100 Tagen auf neuer Bahnstrecke Außerdem gebe es ab diesem Zeitpunkt drei weitere schnelle Umsteigeverbindungen von und nach Berlin von der Schanz aus. Im vergangenen Dezember hat die Bahn mit der Einweihung der Neubaustrecke zwischen Ebensfeld und Erfurt, die die schnelle Verbindung möglich macht, die Kapazität auf der Strecke von München nach Berlin von 10.000 auf 20.000 Sitzplätze verdoppelt. Weniger freiwillige Ausreisen Rückkehrprämie für abgelehnte Asylbewerber ohne Wirkung Die Zahl der freiwilligen Heimkehrer fällt. Dennoch entschieden sich in den drei Monaten nur 4552 Personen für eine freiwillige geförderte Ausreise, wie die " Neuen Osnabrücker Zeitung " berichtet. Das Ministerium wolle dazu die Rückkehrberatung noch weiter ausbauen, sagte eine Sprecherin. Von Dezember 2017 bis Ende Februar 2018 konnten freiwillige Rückkehrer ergänzend zu bisherigen Ausreiseprämien zusätzliche Leistungen beantragen. Linken-Aktivistin Jutta Ditfurth mit Metallstock attackiert Das war er definitiv nicht. Eine Zeugin hatte später ausgesagt, dass die Schlagbewegung geübt aussah als habe der Mann es nicht zum ersten Mal gemacht. Einen Konflikt mit dem Unbekannten habe es vorher nicht gegeben, die "Schläge kamen aus dem Nichts", schreibt Ditfurth. Ditfurth vermutet, dass der Angreifer aus Marburg kam. Ex-Bundesminister Krause zu Geldstrafe verurteilt Die Staatsanwaltschaft wirft ihm in der Anklage Insolvenzverschleppung, Bankrott und Vorenthalten von Arbeitsentgelt vor. Nach Ablauf der Fristen wäre Krause damit verurteilt. Es geht um mehr als 800 000 Euro Verbindlichkeiten. Zur neuen Insolvenz erklärte der Ex-Minister im Vorfeld, es stünde Geld zur Verfügung, um Gläubiger-Forderungen zu bezahlen. Chemikalienfund in Schweinfurt: Großteil des Materials kontrolliert gesprengt Bei drei dieser Personen habe sich der Verdacht erhärtet, dass sie mit den Chemikalien in Verbindung stehen könnten. Gegen sie werde wegen Verstößen gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz ermittelt. Zu einem extremistischen oder islamistischen Hintergrund der Festgenommenen konnte Laake keine Auskunft geben. "Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen", so der Polizeisprecher. Ölteppich auf der Donau in Linz mit Sperren aufgefangen Bei einem Hubschrauberrundflug stellte sich heraus, dass die Verschmutzung oberhalb von Linz begann und bis zum Kraftwerk Abwinden reichte. "Der Tankhafen wurde gesperrt weil der Wind das Öl reintreibt", sagte Riedl. Wo genau das Öl herkam ist noch unklar. Der Ursprung der Verschmutzung dürfte unterhalb des Kraftwerks Ottensheim gelegen sein. "Dort finden aktuell Grabungsarbeiten statt und Diesel dürfte ins Wasser gelangt sein". Uber-Unfall: Gouverneur untersagt Testfahrten Uber darf nach einem tödlichen Unfall vorerst keine selbstfahrenden Fahrzeuge in Arizona mehr testen. Erst Anfang März hatte Ducey zudem Testfahrten mit Roboterautos ohne menschliche Fahrer an Bord erlaubt. Zugleich wolle das Unternehmen den Gesprächsfaden zum Gouverneursbüro aufrechterhalten, um auf etwaige Bedenken reagieren zu können. Experten sagten nach Sichtung des Videos vom Vorfall bereits, dass die Sensoren des Geländewagens die Frau auch in der Nacht hätten registrieren und ... Medien-Berichte Razzia bei Chef des Bundes Deutscher Kriminalbeamter So soll er im November 2013 nach seiner Wahl zum BDK-Chef einen Teilzeitantrag gestellt haben. Ziel sei es gewesen, weitere Beweismittel zu sichern. Hintergrund sind demnach Betrugsvorwürfe wegen mutmaßlich zu Unrecht kassierter Bezüge. Schulz bestreitet die Vorwürfe. Der Anwalt von Schulz sagte dem " Spiegel ", er betrachte die strafrechtlichen Vorwürfe als "nicht nachvollziehbar". Ermittler gehen von Auftragsmord aus Die Tat sei außerdem bereits am 21. Februar geschehen, einen Tag früher als bisher weithin angenommen. Kuciak hatte zuletzt zu mutmaßlichen Verbindungen der Mafia bis in die höchsten Ebenen der Politik recherchiert. Viele Slowaken fordern trotz der Ernennung Pellegrinis weiterhin Neuwahlen und wollen einen umfassenden Wechsel an der Spitze des Landes erzwingen. Fico ist zwar nicht mehr Regierungschef. Cambridge Analytica hatte wohl Verbindung zu Brexit-Kampagne In dem Skandal geht es um die unerlaubte Nutzung der Informationen von Dutzenden Millionen Facebook-Nutzern durch Cambridge Analytica. Im Gespräch mit dem Spiegel und weiteren europäischen Zeitungen erklärte Christopher Wylie, der nach eigenen Angaben als Datenanalyst für Cambridge Analytica tätig gewesen ist, dass das knappe Votum der Briten für einen Austritt aus der EU mithilfe schwarzer Konten und Meinungsmanipulationen erreicht worden sei. Betrunkener Copilot: Passagiere weiterhin in Stuttgart gestrandet Die Beamten stellten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war. Der Flug TP-523 wurde gestrichen. Nachdem eine Sicherheitsleistung von 10. 000 Euro gezahlt wurde, ist der Pilot wieder frei, hieß es am Sonntag von der Polizei. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart sagte, man habe dem Mann Blut abgenommen um den Alkoholgehalt zu bestimmen. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nun wegen des Verdachts der versuchten Gefährdung des Luftverkehrs gegen den 40-jährigen ... Junge Frauen gehen eher an die Urne als junge Männer Dabei erlitt eine Frau (24) lebensgefährliche Verletzungen und musste in ein künstliches Koma versetzt werden. Der Zustand der Frau war demnach am Sonntag noch kritisch. Lebensgefahr bestand nicht. Gegen den beschuldigten Jugendlichen wurde Haftbefehl erlassen. Die Hintergründe der Massenschlägerei waren zunächst unklar. Sonntagsspaziergang in schwindelerregender Höhe Besoffener Brückenkletterer sorgt für Großeinsatz Bundespolizei, Feuerwehr und Polizei rückten mit einem Großaufgebot aus, der Bahnverkehr war zeitweise lahmgelegt. Nachdem die Beamten den Mann bei seinem lebensgefährlichen Spaziergang entdeckten, versuchten sie ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Mysteriöser Besucher aus Nordkorea - Ist Kim Jong Un in Peking? Informierten Kreisen zufolge diene der Besuch dazu, die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu verbessern. Ob es sich bei dem geheimnisvollen Besucher tatsächlich um Kim Jong Un handelt, konnte nicht bestätigt werden. Ebenfalls auf Twitter veröffentlichte die chinesische Journalistin Wei Du vom TV-Sender CNA ein Video , das den Besuch aus Nordkorea belegen soll. Trump gratuliert Putin: Ärger im Weißen Haus In dem Telefonat drückte Trump aber nicht nur seine Glückwünsche über Putins Wiederwahl aus. Sie machten Zweifel am fairen Ablauf der Wahl in Russland geltend. Der Präsident selbst hat das Verfahren als Hexenjagd kritisiert. Unklar ist, ob der jetzige Vorfall die Spannungen zwischen Trump und seinem Stabschef Kelly erhöht. Brand unter Berliner Brücke Stromausfall in 6500 Haushalten Der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz nahm Ermittlungen auf, wie ein Sprecher sagte. Der Brand an der Mörschbrücke konnte schnell gelöscht werden, doch die Ursache des Brandes sind noch nicht geklärt. Das brauche Zeit. Normalerweise könnten Ausfälle durch Umschaltungen binnen 90 Minuten behoben werden. Das Verkehrsinformationszentrum warnt zudem vor Ampelausfällen in dem Gebiet. Berlin und Brüssel fordern Aufklärung von Facebook Zuckerberg hatte die Nutzer bereits am Mittwoch um Verzeihung gebeten. Der Druck auf den Datenkonzern wächst, seit die Affäre vor einer Woche publik wurde. In diesem ZIP-Ordner sind zur Verwunderung vieler Nutzer auf Twitter auch Handy- und SMS-Daten zu finden. Die EU-Justizkommissarin Vera Jourová hat Facebook aufgefordert klarzustellen, inwieweit auch europäische Nutzer von dem Datenmissbrauch betroffen sind. ← Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 Vorwärts →
Spezialkräfte finden Schusswaffe und Totschläger Drei Männer im Alter zwischen 30 und 34 Jahren waren ins Visier der Ermittler geraten. Es ging laut Polizei um Verstöße gegen das Waffengesetz - einen terroristischen Hintergrund schloss eine Sprecherin gegenüber NDR.de aus. Zwei Beamte stehen auf der gesperrten Straße in der City von Delmenhorst . Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, gehören die drei Verdächtigen einem Familienclan an.
Kanufahrer findet Wasserleiche - Polizei hat einen schrecklichen Verdacht Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg wollte sich am Sonntagabend nicht zu dem Leichenfund äußern und verwies auf die laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei. Nach Angaben der Polizei hatte ein Kanufahrer am Sonntagnachmittag einen leblosen Körper in einem Seitenarm des Altrheins bei Ottenheim entdeckt und die Behörden alarmiert.
Fliegerbombe in Böblingen entschärft Um 22:27 Uhr meldeten die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdiensts die erfolgreiche Entschärfung der Bombe. Zur Zeit wird damit gerechnet, dass die Evakuierung des betroffenen Gebiets gegen 20.30 Uhr abgeschlossen sein könnte. Für die Anwohner wurden Shuttle-Busse eingerichtet. Und wieder wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden - dieses Mal in Böblingen .
Mann schlachtet Hühner und geht in Flammen auf Seine Ehefrau fand den 77-Jährigen schließlich im Garten und verständigte sofort den Notarzt. Dieser konnte aber nur noch den Tod feststellen. Die Kriminalpolizei hat routinemäßige Ermittlungen aufgenommen.
Terrorverdächtiger Haikel S. darf nach Tunesien abgeschoben werden Erst Ende vergangener Woche hatte das Amtsgericht Frankfurt seine Abschiebehaft verlängert. Der Tunesier war 2015 aufgrund eines Auslieferungsersuchens in Deutschland festgenommen worden. Die Richter erklärten, es könne zwar nicht ausgeschlossen werden, dass dem Mann in Tunesien die Todesstrafe oder eine lebenslange Freiheitsstrafe drohe.
Polizei befreit Flüchtlinge aus Kühltransporter an der A1 Nach einer schnellen Erstversorgung an der Autobahn wurde alle Acht auf die Wache nach Unna gebracht. Eine Verständigung mit den Personen irakischer Herkunft war aufgrund von erheblichen Sprachbarrieren erst nach Hinzuziehung von Dolmetschern möglich.
Trump telefonierte mit Merkel zu Zöllen, China und Russland Darüber hinaus sei es um die Krise in Nordkorea und um die Antwort des Westens auf die Politik von Kremlchef Wladimir Putin gegangen. Das Weiße Haus in Washington teilte mit, beide Politiker hätten auch darüber gesprochen, die Kräfte zu bündeln, um gegen das wirtschaftliche Gebaren Chinas sowie den Diebstahl geistigen Eigentums vorzugehen.
Oettinger verteidigt Selmayr-Beförderung — EU EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker soll im Streit um die Beförderung mit Rücktritt gedroht haben. EU-Parlamentarier hatten das Berufungs-Verfahren als intransparent und überstürzt kritisiert. Seit 1. März ist er damit der höchste der rund 32.000 Beamten der Behörde. Abgeordnete unterbreiteten der Kommission mehr als 130 Fragen schriftlich.
Fahrerlose Minibusse an der Charité Ab Montag sind in Berlin erstmals fahrerlose Kleinbusse im Regelbetrieb unterwegs. Auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum und auf dem Campus Charité Mitte sind jeweils zwei Fahrzeuge stationiert. Die Fahrzeuge gelten als sicher und wurden vor dem Startschuss des Projekts für sechs Monate getestet. "Gerade die letzten Meter, wenn man aus der Bahn kommt und nach Hause will, die sind ganz wichtig", sagte die Ministerin.
Angeklagter gesteht Tötung eines Flüchtlings auf Amrum Einer der Angeklagten, der zum Zeitpunkt der Tat 19 Jahre alt war, hat nun gleich zu Beginn der Verhandlung den gemeinschaftlich begangenen Mord gestanden. Er glaubt, das Opfer habe seine Schwester vergewaltigt. Diese soll mit dem älteren Angeklagten liiert gewesen sein. In der Zwischenzeit erzählten sie Mutter und Schwester des jüngeren Angeklagten von der Tat.
Rolltreppe öffnet sich und verschluckt einen Mann In der Aufnahme ist zu sehen, wie Menschen zunächst die Rolltreppe selbst hinunterlaufen, weil diese stillsteht. Nahe stehende Passanten schauen geschockt, können aber nichts tun, da das Loch nicht zu erreichen ist. Der verletzte Mann konnte letzten Endes gerettet und in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Stadtverwaltung von Istanbul soll vor dem Unfall bereits ein Warnschild in der Nähe der kaputten Rolltreppe angebracht haben - offenbar hatte es die Menschen nicht daran gehindert, sie zu ...
Hunderte Ferkel sterben auf A38 Am frühen Nachmittag konnte die Fahrtrichtung Halle wieder freigegeben. Vermutlich zu schnell - denn der Wagen geriet ins Schwanken, kippte und krachte auf die Fahrerseite.
Hessisches Landgericht kippt Mietpreisbremse Das Amtsgericht Frankfurt am Main hatte im September 2017 geurteilt, dass die Mietpreisbremse wirksam sei (Az.: 33 C 3490/16). Nach Auffassung des Landgerichts Frankfurt ist die Verordnung aber unwirksam, weil sie nicht ordnungsgemäß begründet wurde.
Astrid-Lindgren-Preis geht an die Amerikanerin Jacqueline Woodson Woodson, selbst Afroamerikanerin, thematisiert in ihren Büchern soziale Probleme wie Rassismus, wirtschaftliche Ungleichheit, Sexismus und Homophobie. Sie erzählt darin von ihrer Kindheit und beschreibt zugleich ein Kapitel der afroamerikanischen Geschichte der 1960er- und 1970er-Jahre: Bürgerrechtsmärsche, die Brutalität der Polizei, Gewalt.
Wetter Ostern 2018: Starkregen und Schnee! Ostersturm fegt über Deutschland In der Südosthälfte fällt zeitweise Regen, oberhalb von etwa 600 bis 800 m Schnee. Die Schneefallgrenze verläuft in etwa 1000 m Höhe. Am Nachmittag kommt neuer Regen von Westen hereingezogen und es entstehen böige Winde . In Teilen Nordbayerns und im Allgäu bildet sich GLÄTTE durch überfrierende Nässe, lokal auch NEBEL mit Sichtweite unter 150 m. In Franken, am Oberpfälzer und Bayerischen Wald sowie in einigen Alpentälern stellt sich leichter FROST ein.
Weiterbetrieb des Flughafens Berliner Senat will Tegel-Volksentscheid nicht umsetzen Beim Volksentscheid am 24. September 2017 hatten 56,4 Prozent der Wähler dafür gestimmt, den alten Flughafen auch nach Eröffnung vom neuen Hauptstadt-Airport BER weiter zu betreiben. Ein Weiterbetrieb Tegels sei laut Gutachten nur dann rechtssicher möglich, wenn die Kapazitäten des BER dauerhaft nicht ausreichten, hieß es weiter.
Zwei Verdächtige nach Tötung von 85-jähriger Holocaust-Überlebender inhaftiert Innenminister Gérard Collomb teilte mit, es werde alles unternommen, "um die Täter dieses barbarischen Verbrechens zu ermitteln". Ihnen wird auch schwerer Raub und Sachbeschädigung vorgeworfen. Er habe oft bei ihr in der Wohnung gesessen, "sie hat behauptet, er sei ein netter Mensch". Später stellte sich heraus, dass an mehreren Stellen in der Wohnung Feuer gelegt worden war.
Serbische Liste zieht sich aus Kosovo-Regierung zurück Djuric wurde nach einer kurzen Einvernahme in Prishtina des Landes verwiesen. Er habe sich illegal im Kosovo aufgehalten, hatte die Polizei ihren spektakulären Einsatz begründet. Djuric nahm dort an einer öffentlichen Veranstaltung teil. Es wird vermutet, dass Đurić und einer seiner Politikkollegen über die "Grüne Grenze" ins Kosovo gebracht wurden.
1,2 Millionen Fahrgäste in 100 Tagen auf neuer Bahnstrecke Außerdem gebe es ab diesem Zeitpunkt drei weitere schnelle Umsteigeverbindungen von und nach Berlin von der Schanz aus. Im vergangenen Dezember hat die Bahn mit der Einweihung der Neubaustrecke zwischen Ebensfeld und Erfurt, die die schnelle Verbindung möglich macht, die Kapazität auf der Strecke von München nach Berlin von 10.000 auf 20.000 Sitzplätze verdoppelt.
Weniger freiwillige Ausreisen Rückkehrprämie für abgelehnte Asylbewerber ohne Wirkung Die Zahl der freiwilligen Heimkehrer fällt. Dennoch entschieden sich in den drei Monaten nur 4552 Personen für eine freiwillige geförderte Ausreise, wie die " Neuen Osnabrücker Zeitung " berichtet. Das Ministerium wolle dazu die Rückkehrberatung noch weiter ausbauen, sagte eine Sprecherin. Von Dezember 2017 bis Ende Februar 2018 konnten freiwillige Rückkehrer ergänzend zu bisherigen Ausreiseprämien zusätzliche Leistungen beantragen.
Linken-Aktivistin Jutta Ditfurth mit Metallstock attackiert Das war er definitiv nicht. Eine Zeugin hatte später ausgesagt, dass die Schlagbewegung geübt aussah als habe der Mann es nicht zum ersten Mal gemacht. Einen Konflikt mit dem Unbekannten habe es vorher nicht gegeben, die "Schläge kamen aus dem Nichts", schreibt Ditfurth. Ditfurth vermutet, dass der Angreifer aus Marburg kam.
Ex-Bundesminister Krause zu Geldstrafe verurteilt Die Staatsanwaltschaft wirft ihm in der Anklage Insolvenzverschleppung, Bankrott und Vorenthalten von Arbeitsentgelt vor. Nach Ablauf der Fristen wäre Krause damit verurteilt. Es geht um mehr als 800 000 Euro Verbindlichkeiten. Zur neuen Insolvenz erklärte der Ex-Minister im Vorfeld, es stünde Geld zur Verfügung, um Gläubiger-Forderungen zu bezahlen.
Chemikalienfund in Schweinfurt: Großteil des Materials kontrolliert gesprengt Bei drei dieser Personen habe sich der Verdacht erhärtet, dass sie mit den Chemikalien in Verbindung stehen könnten. Gegen sie werde wegen Verstößen gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz ermittelt. Zu einem extremistischen oder islamistischen Hintergrund der Festgenommenen konnte Laake keine Auskunft geben. "Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen", so der Polizeisprecher.
Ölteppich auf der Donau in Linz mit Sperren aufgefangen Bei einem Hubschrauberrundflug stellte sich heraus, dass die Verschmutzung oberhalb von Linz begann und bis zum Kraftwerk Abwinden reichte. "Der Tankhafen wurde gesperrt weil der Wind das Öl reintreibt", sagte Riedl. Wo genau das Öl herkam ist noch unklar. Der Ursprung der Verschmutzung dürfte unterhalb des Kraftwerks Ottensheim gelegen sein. "Dort finden aktuell Grabungsarbeiten statt und Diesel dürfte ins Wasser gelangt sein".
Uber-Unfall: Gouverneur untersagt Testfahrten Uber darf nach einem tödlichen Unfall vorerst keine selbstfahrenden Fahrzeuge in Arizona mehr testen. Erst Anfang März hatte Ducey zudem Testfahrten mit Roboterautos ohne menschliche Fahrer an Bord erlaubt. Zugleich wolle das Unternehmen den Gesprächsfaden zum Gouverneursbüro aufrechterhalten, um auf etwaige Bedenken reagieren zu können. Experten sagten nach Sichtung des Videos vom Vorfall bereits, dass die Sensoren des Geländewagens die Frau auch in der Nacht hätten registrieren und ...
Medien-Berichte Razzia bei Chef des Bundes Deutscher Kriminalbeamter So soll er im November 2013 nach seiner Wahl zum BDK-Chef einen Teilzeitantrag gestellt haben. Ziel sei es gewesen, weitere Beweismittel zu sichern. Hintergrund sind demnach Betrugsvorwürfe wegen mutmaßlich zu Unrecht kassierter Bezüge. Schulz bestreitet die Vorwürfe. Der Anwalt von Schulz sagte dem " Spiegel ", er betrachte die strafrechtlichen Vorwürfe als "nicht nachvollziehbar".
Ermittler gehen von Auftragsmord aus Die Tat sei außerdem bereits am 21. Februar geschehen, einen Tag früher als bisher weithin angenommen. Kuciak hatte zuletzt zu mutmaßlichen Verbindungen der Mafia bis in die höchsten Ebenen der Politik recherchiert. Viele Slowaken fordern trotz der Ernennung Pellegrinis weiterhin Neuwahlen und wollen einen umfassenden Wechsel an der Spitze des Landes erzwingen. Fico ist zwar nicht mehr Regierungschef.
Cambridge Analytica hatte wohl Verbindung zu Brexit-Kampagne In dem Skandal geht es um die unerlaubte Nutzung der Informationen von Dutzenden Millionen Facebook-Nutzern durch Cambridge Analytica. Im Gespräch mit dem Spiegel und weiteren europäischen Zeitungen erklärte Christopher Wylie, der nach eigenen Angaben als Datenanalyst für Cambridge Analytica tätig gewesen ist, dass das knappe Votum der Briten für einen Austritt aus der EU mithilfe schwarzer Konten und Meinungsmanipulationen erreicht worden sei.
Betrunkener Copilot: Passagiere weiterhin in Stuttgart gestrandet Die Beamten stellten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war. Der Flug TP-523 wurde gestrichen. Nachdem eine Sicherheitsleistung von 10. 000 Euro gezahlt wurde, ist der Pilot wieder frei, hieß es am Sonntag von der Polizei. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart sagte, man habe dem Mann Blut abgenommen um den Alkoholgehalt zu bestimmen. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nun wegen des Verdachts der versuchten Gefährdung des Luftverkehrs gegen den 40-jährigen ...
Junge Frauen gehen eher an die Urne als junge Männer Dabei erlitt eine Frau (24) lebensgefährliche Verletzungen und musste in ein künstliches Koma versetzt werden. Der Zustand der Frau war demnach am Sonntag noch kritisch. Lebensgefahr bestand nicht. Gegen den beschuldigten Jugendlichen wurde Haftbefehl erlassen. Die Hintergründe der Massenschlägerei waren zunächst unklar.
Sonntagsspaziergang in schwindelerregender Höhe Besoffener Brückenkletterer sorgt für Großeinsatz Bundespolizei, Feuerwehr und Polizei rückten mit einem Großaufgebot aus, der Bahnverkehr war zeitweise lahmgelegt. Nachdem die Beamten den Mann bei seinem lebensgefährlichen Spaziergang entdeckten, versuchten sie ihn von seinem Vorhaben abzubringen.
Mysteriöser Besucher aus Nordkorea - Ist Kim Jong Un in Peking? Informierten Kreisen zufolge diene der Besuch dazu, die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu verbessern. Ob es sich bei dem geheimnisvollen Besucher tatsächlich um Kim Jong Un handelt, konnte nicht bestätigt werden. Ebenfalls auf Twitter veröffentlichte die chinesische Journalistin Wei Du vom TV-Sender CNA ein Video , das den Besuch aus Nordkorea belegen soll.
Trump gratuliert Putin: Ärger im Weißen Haus In dem Telefonat drückte Trump aber nicht nur seine Glückwünsche über Putins Wiederwahl aus. Sie machten Zweifel am fairen Ablauf der Wahl in Russland geltend. Der Präsident selbst hat das Verfahren als Hexenjagd kritisiert. Unklar ist, ob der jetzige Vorfall die Spannungen zwischen Trump und seinem Stabschef Kelly erhöht.
Brand unter Berliner Brücke Stromausfall in 6500 Haushalten Der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz nahm Ermittlungen auf, wie ein Sprecher sagte. Der Brand an der Mörschbrücke konnte schnell gelöscht werden, doch die Ursache des Brandes sind noch nicht geklärt. Das brauche Zeit. Normalerweise könnten Ausfälle durch Umschaltungen binnen 90 Minuten behoben werden. Das Verkehrsinformationszentrum warnt zudem vor Ampelausfällen in dem Gebiet.
Berlin und Brüssel fordern Aufklärung von Facebook Zuckerberg hatte die Nutzer bereits am Mittwoch um Verzeihung gebeten. Der Druck auf den Datenkonzern wächst, seit die Affäre vor einer Woche publik wurde. In diesem ZIP-Ordner sind zur Verwunderung vieler Nutzer auf Twitter auch Handy- und SMS-Daten zu finden. Die EU-Justizkommissarin Vera Jourová hat Facebook aufgefordert klarzustellen, inwieweit auch europäische Nutzer von dem Datenmissbrauch betroffen sind.
Top news Merkel eröffnet Hannover Messe Millionen für Ausrüstung der Bundeswehr Berichte: Viele Tote bei Busunglück in Nordkorea Suche nach Vermissten in der Ruhr Taucher ziehen Wasserleiche aus der Elbe 38-Jähriger stürzte bei Skitour in Finkenberg 100 Meter in die Tiefe Südkorea stoppt Lautsprecherpropaganda an der Grenze Trump: "Weit von Einigung mit Nordkorea entfernt" Erstes Urteil gegen Paris-Attentäter Wasserleiche in der Hamburger Hafen City entdeckt Französische Nationalversammlung segnet umstrittenes Asylpaket ab Von Hannover bis Göttingen Wilde Verfolgungsjagd auf der A7 Regierungskandidat Abdo siegt bei Präsidentenwahl in Paraguay Sperrung nach Unfall auf A40 Laura Whitehurst: ex teen student wins $6m payout for fathering teacher baby