Wirtschaft Anschlag in London Polizei identifiziert dritten Terroristen Ein Italiener marokkanischer Abstammung soll der dritte Attentäter beim Anschlag in London gewesen sein. Daraufhin sei der in Pakistan geborenen Brite als nachrangig eingestuft worden. In London versammelten sich zu Mittag Trauernde bei strömenden Regen auch an einem der Tatorte, der London Bridge. Die Behörden müssten in der Lage sein, schärfer gegen Bedrohungen vorgehen zu können, sagte die Regierungschefin am Dienstag bei einer ihrer letzten Reden vor der Parlamentswahl am ... EZB erhöht Prognose für Eurozone-Wachstum auf 1,9% Noch im März wurden 1,8 Prozent vorhergesagt. Für das laufende Jahr rechnet die Notenbank mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 1,5 Prozent, wie Notenbank-Präsident Mario Draghi am Donnerstag in Tallinn nach der auswärtigen Zinssitzung der Notenbank mitteilte. Traubenzucker darf nicht als gesund beworben werden In einer europäischen Verordnung ist genau festgelegt, welche Art gesundheitsbezogener Angaben Firmen verwenden dürfen. "Traubenzucker als leistungssteigernd zu bewerben, ist deshalb eine inakzeptable Irreführung", kommentierte sie. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch begrüßte die Entscheidung und forderte von der Politik klare gesetzliche Regeln zu Gesundheitsversprechen bei der Lebensmittelwerbung. Air Berlin Die Luft wird dünner Flugausfälle, unzufriedene Kunden und riesige Finanz-Probleme: Die Situation für Air Berlin ist kritisch. Bisher steht Großaktionär Etihad Airways für die finanziellen Verbindlichkeiten von Air Berlin gerade und sicherte weitere Unterstützung bis Oktober 2018 zu. Mitgliedsstaaten beschließen Europäische Staatsanwaltschaft Der deutsche Justizminister Heiko Maas begrüsste die neue Behörde als "klares Signal" gegen den Missbrauch von EU-Geldern. Die Behörde wird gegen grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug, Korruption, Geldwäscherei und Betrug mit EU-Finanzmitteln vorgehen. Dax schließt moderat im Plus Zwar startete der deutsche Leitindex am Donnerstag freundlich in den Börsenmonat Juni und gewann um die Mittagszeit 0,34 Prozent auf 12 658,02 Punkte. Aktien des Windkraftanlagenherstellers Nordex rutschten nach einer Verkaufsempfehlung der HSBC um 2,75 Prozent ans TecDax-Ende ab. Das österreichische Technologie-Unternehmen übernahm die Mehrheit am Linux-Experten Linforge. Politische Unsicherheit macht Dax-Anleger vorsichtig Vor einer Vielzahl möglicherweise marktbewegender Ereignisse am Donnerstag hat der Dax leicht nachgegeben. Neben der anstehenden britischen Wahl hatten zuletzt die politische Unsicherheit in den USA wegen der Anhörung des gefeuerten FBI-Chefs James Comey , die Krise in Nahost sowie ein Ölpreisrutsch die Anleger verunsichert. Doppelanschlag im Iran Mindestens acht Tote - IS bekennt sich zu Terrorakt Der IS bekennt sich zu der Tat. Nahezu zeitgleich gelang es ihnen, in einen Anbau des Teheraner Parlaments sowie in den Eingangsbereich des Khomeini-Mausoleums im Süden der iranischen Hauptstadt vorzudringen. Irans Erzfeind Saudi-Arabien und weitere arabische Staaten haben die diplomatischen Beziehungen zu Katar gekappt und werfen dem Land vor, Terroristen und den Iran zu unterstützen, was die Regierung in Doha zurückweist. Air-Berlin-Kehrtwende: Etihad bricht Gespräche mit Tui ab Der Plan: Tuifly sollte mit der österreichischen Air-Berlin-Tochter Niki verschmelzen und Flüge zu wichtigen europäischen Tourismuszielen anbieten. Damit stünde Niki nicht mehr für die Gründung einer gemeinsamen Airline zur Verfügung. Die Beendigung der Gespräche mit Etihad hätten aber keine konkreten Auswirkungen auf den Flugbetrieb oder die Arbeitsplätze. In einem der dpa vorliegenden Schreiben des TUI-Konzerns an seine Mitarbeiter heißt es, Etihad habe offenbar mit Blick auf seine ... James Comey bekräftigt Vorwürfe gegen Trump Januar, dass das FBI zu diesem Zeitpunkt nicht gegen ihn persönlich ermittle. Der Juraprofessor Bruce Green erklärte aber, Trump könne argumentieren, er habe sich lediglich für Flynn als Mensch eingesetzt und die Sorge geäußert, dass die Ermittlungen seine Regierungsarbeit beeinträchtigten. Trump will Christopher Wray als FBI-Chef nominieren Wray besetzt werden. Wray sei deshalb ein Kandidat, der innerhalb des FBI als "akzeptabel" gelte, schrieb die " New York Times". Trump hat sich mit der Entlassung Comeys dem Vorwurf der Vertuschung ausgesetzt. Flynn gilt als Schlüsselfigur der Russland-Affäre. Der US-Präsident hatte das in einem Brief an Comey damit begründet, dass dieser die Ermittlungsbehörde "nicht mehr effektiv führen" könne. SPD zieht mit Forderung nach stabilem Pensionsniveau in den Wahlkampf Die SPD zieht mit der Forderung nach einer Stabilisierung des Rentenniveaus in den Bundestagswahlkampf. Kanzlerkandidat Martin Schulz will damit und mit der Festlegung, das Renteneintrittsalter werde mit ihm nicht über 67 erhöht, sein Profil schärfen. Volksbank droht Kleinsparern mit Strafzinsen Im Kampf gegen Steuertricks Das Bundesfinanzministerium kündigte an diesem Mittwoch an, Ressortchef Wolfgang Schäuble werde dazu am Abend in Paris zusammen mit Vertretern anderer Länder einen völkerrechtlichen Vertrag unterzeichnen. Wie wirksam ist die Vereinbarung? Saint-Amans hält dies aber für kein Problem: "Die USA haben gute Steuerabkommen". Andere Formen der Steuervermeidung, darunter die Nutzung von Steueroasen, müssten mit Änderungen in nationalen Gesetzen angegangen werden, sagt Oxfam-Experte Weyzig. Hoffen auf EZB und starke Versorger schieben Dax ins Plus Bei den Einzelwerten achten die Marktteilnehmer hierzulande eine halbe Stunde nach dem Börsenstart am Mittwoch erst einmal auf die Kursbewegungen der Versorger RWE DE0007037129 und Eon DE000ENAG999 , denn das Bundesverfassungsgerichts entscheidet kurz nach Handelsstart über die Brennelementesteuer und somit darüber, ob die Atomkonzerne ihr Geld womöglich zurückbekommen. Krise am Golf: Katar und seine Gegner zeigen sich unversöhnlich Sein Land lehne jede Bevormundung durch andere Golfstaaten ab, sagte der katarische Außenminister Mohammed Bin Abdulrahman Al Thani am Dienstag dem Sender Al-Dschasira. Nach Angaben des Risiko-Beratungsunternehmens Eurasia Group ist die Gefahr eines Staatsstreiches erheblich gestiegen. Außenminister Rex Tillerson habe angeboten, zu vermitteln. Es geht um die Wurst! Burger King verkauft jetzt spezielle Hot Dogs Allerdings wird das Sortiment nicht dauerhaft von den Würstchen bereichert, Burger King selbst schreibt auf der Website " Nur für kurze Zeit ". Das übernehmen die Mitarbeiter. Der Burger-Riese hatte ebenfalls vor wenigen Wochen Hot Dogs auf die Speisekarte genommen. Die Grilled Dogs gebe es nicht etwa nach dem Parcours durch Wohnzimmerregale, Topfpflanzen und Teelichter, erlaubt sich Burger King in seiner Pressemitteilung einen Seitenhieb auf Ikea . Tesla-Chef Musk heizt Erwartungen an neuen Elektro-SUV an Der Tech-Unternehmer stellt den batteriebetriebenen Kompakt-Geländewagen mit dem Namen " Model Y " bereits für 2019 in Aussicht und legte beim Treffen der Anteilseigner im kalifornischen Mountain View am Dienstag (Ortszeit) ein erstes Foto vor. OECD prognostiziert der Schweizer Wirtschaft einen Aufschwung Für die Weltwirtschaft hat die die OECD die Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf 3,5% von 3,3% angehoben. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als noch im März erwartet. 2018 dürften es dann 2,0 Prozent werden. OECD-Chefökonomin Catherine Mann warnte vor "übertriebenem Optimismus". Im kommenden Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,2 Prozent steigen. Berlin IWF-Chefin Lagarde dringt auf Zusagen der Europäer für Griechenland Juni treffen und über eine Freigabe der nächsten Hilfstranche des Rettungsfonds ESM beraten. "Die Gläubiger müssen die Schuldenerleichterung nicht vor Ende des Programms umsetzen", sagte Lagarde. Der IWF verlangt dagegen ein entsprechendes Signal schon jetzt. Seit 2010 erhält Griechenland internationale Kredite, vor allem weil das massiv überschuldete Land sich seit Jahren nicht mehr zu auskömmlichen Bedingungen Geld am freien Kapitalmarkt leihen kann. ROUNDUP: Notverkauf in Spanien: Santander übernimmt kriselnde Banco Popular Die hat offenbar gerade noch rechtzeitig die Notbremse gezogen mit Ihrer Entscheidung, die Banco Popular Espanol für zahlungsunfähig zu erklären. Die EU-Kommission muss dem Vorschlag des SRB zustimmen. Popular litt unter den Folgen der Immobilienkrise, die ihr letztendlich das Genick brachen. Ein symbolischer Preis den die spanische Großbank Santander für die Krisenbank zahlt. Große Flutwelle trifft niederländische Küste in Zandvoort Das Chaos durch die Welle sei enorm gewesen. Das Wetter-Phänomen von Montagmorgen ist auf einem Youtube-Video zu sehen . Wenn der Luftdruck über dem Meer plötzlich abfällt und der Wind dreht können solche Flutwellen entstehen. US-Fahrdienstanbieter Uber entlässt 20 Mitarbeiter nach internen Beschwerden Weitere sieben Angestellte hätten eine "letzte Warnung erhalten" und 31 seien in Schulungen geschickt worden, teilte das Unternehmen am mit. Es bestätigte damit entsprechende Berichte in US-Medien. Zudem lagen 45 Anschuldigungen wegen unprofessionellen Verhaltens und 33 wegen Mobbings vor. In anderen Fällen würden die Nachforschungen fortgesetzt. Eskalation am Golf - Nachbarn isolieren Katar Zur Zuspitzung käme es etwa, wenn Saudi-Arabien ausländische Firmen vor die Wahl stellen sollte, Geschäft aus Katar abzuziehen oder den Zugang zum wesentlich grösseren Markt im Königreich zu verlieren. "Sie haben gesagt, dass sie eine harte Linie einnehmen werden, was die Finanzierung von Terrorismus angeht, und alle Hinweise deuteten auf Katar", schrieb er weiter. Deutschland mit 1:1 in Confed-Cup-Testspiel gegen Dänemark Der Mittelfeldspieler ist neben Mathias Ginter der einzige Weltmeister in der Startelf des DFB-Teams. Speed Dating war es vielleicht nicht gerade, aber doch ein Kennenlernen unter ungewöhnlichen, weil verdichteten Umständen. In Nürnberg geht es dann gegen San Marino (20.45 Uhr), und zur Bewältigung dieser Aufgabe dürfte auch ein Kader hinreichend sein, der nur drei Weltmeister von 2014 aufbietet. Bundeswehr-Verlegung: Abzug aus Incirlik Bereits vor einem Jahr stoppte Ankara eine deutsche Verteidigungskommission auf dem Weg nach Incirlik . "Für den Kampf gegen den IS war Incirlik bisher ein guter Luftwaffenstützpunkt". Nach Angaben des deutschen Außenministeriums begründete die türkische Regierung das jüngste Besuchsverbot in Incirlik damit, dass Deutschland türkischen Offizieren Asyl gewährt hat. Der Täter von Arnschwang fühlte sich "in seiner Ruhe gestört" Das sagte, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Regensburg mitteilten, die Mutter des Buben aus. Die Behörden wehren sich gegen Kritik, man habe den vorbestraften Mann in einer Unterkunft mit Kindern untergebracht. "Für die Mitarbeiter vor Ort gab es keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass es zu einer solchen Eskalation mit der betroffenen russischen Familie kommen könnte", heißt es in der Mitteilung. Konflikt um Katar: Trump stellt sich auf die Seite Riads Saudi-Arabien hatte zuvor gemeinsam mit weiteren Staaten die diplomatischen Beziehungen zu Katar abgebrochen. Der Golfstaat Katar hat die Vorwürfe, er würde Terrorgruppen unterstützen, zurückgewiesen. Saudi-Arabien habe diesen Schritt unternommen, um seine "nationale Sicherheit vor den Gefahren von Terrorismus und Extremismus zu schützen", hieß es aus Riad . Trump führt Isolation Katars auf seinen Besuch in Riad zurück Vor allem wurde es der nationalen Fluglinie Qatar Airways untersagt, den Luftraum Saudi-Arabiens, der VAE oder auch Ägyptens zu überfliegen. Während damals eines der größten und einflussreichsten Länder zum Paria wurde, ist das jetzt Katar passiert. Fußball: FIFA: Kein Kommentar zur diplomatischen Krise in Katar Als Freifahrtsschein für seine aggressive Politik dürfte Saudi-Arabien den Besuch Trumps gewertet haben. Der Internationale Luftfahrtverband (Iata) rief dazu auf, die Blockade "schnellstmöglich" zu beenden. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Ankara mit seinem deutschen Amtskollegen Sigmar Gabriel sagte Mevlüt Çavuşoğlu, dass die Türkei bereit sei zu helfen, man könne die Streitigkeiten auf ein überschaubares Niveau senken. Kriminalität - Festnahme im Mordfall Endingen November 2016 in Endingen getötet zu haben, wurde am Freitagnachmittag, 2. Juni 2017 , ein 40jähriger rumänischer Staatsangehöriger festgenommen und am Samstag (3. Über die Lkw-Hubstange, mit der die Studentin in Kufstein erschlagen worden ist, die Auswertung von über 50.000 Lkw-Maut-Datensätzen und die Unterstützung von Speditionen kamen die Beamten weiter. Kritik an Behörden: Londoner Angreifer war polizeibekannt Die Familie des Mannes sei informiert worden. Bereits am Vortag waren mehrere Personen in Polizeigewahrsam genommen worden. Der in Pakistan geborene Brite Butt sei der Polizei und dem Geheimdienst MI5 bekannt gewesen, teilten die Behörden mit. Nach verpasstem Aufstieg : Eintracht-Fans stürmen den Rasen Mit der Ruhe ist es am Montag vorbei. Warum auch immer. Vor Spielbeginn waren alle nass. Wir sind auf alles vorbereitet. Dass Jonker in Braunschweig explizit seinen degradierten Kapitän, Torwart Diego Benaglio, für seine Arbeit dankte, sprach Bände: Ausgerechnet jene, die sich am meisten mit Verein und Stadt identifizierten, wurden entweder wie der zu Schalke abgewanderte Naldo vorher vergrault oder später nicht mehr gebraucht (Benaglio und Arnold). Studie zeigt wer wie viel bekommt | Nur knapp jeder Zweite bekommt Urlaubsgeld Nur 36,9 % der Beschäftigten in Unternehmen ohne Tarifvertrag dürfen sich über die finanzielle Zugabe freuen. Im Westen fällt der Urlaubsgeld-Anteil mit 49,0 % der Beschäftigten höher aus als im Osten mit 33,2 %. Was die Höhe des Urlaubsgeldes angeht, so schneiden Beschäftigte in der Holz- und Kunststoffverarbeitung, in der Druck- und Papierindustrie sowie in der Metallbranche am besten ab. Lufthansa streicht mehr Führungsjobs Die Terroranschläge in Großbritannien wirkten sich bisher nicht auf die Buchungen aus. "Wir werden jede Woche optimistischer was die Nachfrage betrifft, besonders aus den Vereinigten Staaten und Asien", sagte Carsten Spohr am Rande eines Branchentreffens im mexikanischen Cancun. ← Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 Vorwärts →
Anschlag in London Polizei identifiziert dritten Terroristen Ein Italiener marokkanischer Abstammung soll der dritte Attentäter beim Anschlag in London gewesen sein. Daraufhin sei der in Pakistan geborenen Brite als nachrangig eingestuft worden. In London versammelten sich zu Mittag Trauernde bei strömenden Regen auch an einem der Tatorte, der London Bridge. Die Behörden müssten in der Lage sein, schärfer gegen Bedrohungen vorgehen zu können, sagte die Regierungschefin am Dienstag bei einer ihrer letzten Reden vor der Parlamentswahl am ...
EZB erhöht Prognose für Eurozone-Wachstum auf 1,9% Noch im März wurden 1,8 Prozent vorhergesagt. Für das laufende Jahr rechnet die Notenbank mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 1,5 Prozent, wie Notenbank-Präsident Mario Draghi am Donnerstag in Tallinn nach der auswärtigen Zinssitzung der Notenbank mitteilte.
Traubenzucker darf nicht als gesund beworben werden In einer europäischen Verordnung ist genau festgelegt, welche Art gesundheitsbezogener Angaben Firmen verwenden dürfen. "Traubenzucker als leistungssteigernd zu bewerben, ist deshalb eine inakzeptable Irreführung", kommentierte sie. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch begrüßte die Entscheidung und forderte von der Politik klare gesetzliche Regeln zu Gesundheitsversprechen bei der Lebensmittelwerbung.
Air Berlin Die Luft wird dünner Flugausfälle, unzufriedene Kunden und riesige Finanz-Probleme: Die Situation für Air Berlin ist kritisch. Bisher steht Großaktionär Etihad Airways für die finanziellen Verbindlichkeiten von Air Berlin gerade und sicherte weitere Unterstützung bis Oktober 2018 zu.
Mitgliedsstaaten beschließen Europäische Staatsanwaltschaft Der deutsche Justizminister Heiko Maas begrüsste die neue Behörde als "klares Signal" gegen den Missbrauch von EU-Geldern. Die Behörde wird gegen grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug, Korruption, Geldwäscherei und Betrug mit EU-Finanzmitteln vorgehen.
Dax schließt moderat im Plus Zwar startete der deutsche Leitindex am Donnerstag freundlich in den Börsenmonat Juni und gewann um die Mittagszeit 0,34 Prozent auf 12 658,02 Punkte. Aktien des Windkraftanlagenherstellers Nordex rutschten nach einer Verkaufsempfehlung der HSBC um 2,75 Prozent ans TecDax-Ende ab. Das österreichische Technologie-Unternehmen übernahm die Mehrheit am Linux-Experten Linforge.
Politische Unsicherheit macht Dax-Anleger vorsichtig Vor einer Vielzahl möglicherweise marktbewegender Ereignisse am Donnerstag hat der Dax leicht nachgegeben. Neben der anstehenden britischen Wahl hatten zuletzt die politische Unsicherheit in den USA wegen der Anhörung des gefeuerten FBI-Chefs James Comey , die Krise in Nahost sowie ein Ölpreisrutsch die Anleger verunsichert.
Doppelanschlag im Iran Mindestens acht Tote - IS bekennt sich zu Terrorakt Der IS bekennt sich zu der Tat. Nahezu zeitgleich gelang es ihnen, in einen Anbau des Teheraner Parlaments sowie in den Eingangsbereich des Khomeini-Mausoleums im Süden der iranischen Hauptstadt vorzudringen. Irans Erzfeind Saudi-Arabien und weitere arabische Staaten haben die diplomatischen Beziehungen zu Katar gekappt und werfen dem Land vor, Terroristen und den Iran zu unterstützen, was die Regierung in Doha zurückweist.
Air-Berlin-Kehrtwende: Etihad bricht Gespräche mit Tui ab Der Plan: Tuifly sollte mit der österreichischen Air-Berlin-Tochter Niki verschmelzen und Flüge zu wichtigen europäischen Tourismuszielen anbieten. Damit stünde Niki nicht mehr für die Gründung einer gemeinsamen Airline zur Verfügung. Die Beendigung der Gespräche mit Etihad hätten aber keine konkreten Auswirkungen auf den Flugbetrieb oder die Arbeitsplätze. In einem der dpa vorliegenden Schreiben des TUI-Konzerns an seine Mitarbeiter heißt es, Etihad habe offenbar mit Blick auf seine ...
James Comey bekräftigt Vorwürfe gegen Trump Januar, dass das FBI zu diesem Zeitpunkt nicht gegen ihn persönlich ermittle. Der Juraprofessor Bruce Green erklärte aber, Trump könne argumentieren, er habe sich lediglich für Flynn als Mensch eingesetzt und die Sorge geäußert, dass die Ermittlungen seine Regierungsarbeit beeinträchtigten.
Trump will Christopher Wray als FBI-Chef nominieren Wray besetzt werden. Wray sei deshalb ein Kandidat, der innerhalb des FBI als "akzeptabel" gelte, schrieb die " New York Times". Trump hat sich mit der Entlassung Comeys dem Vorwurf der Vertuschung ausgesetzt. Flynn gilt als Schlüsselfigur der Russland-Affäre. Der US-Präsident hatte das in einem Brief an Comey damit begründet, dass dieser die Ermittlungsbehörde "nicht mehr effektiv führen" könne.
SPD zieht mit Forderung nach stabilem Pensionsniveau in den Wahlkampf Die SPD zieht mit der Forderung nach einer Stabilisierung des Rentenniveaus in den Bundestagswahlkampf. Kanzlerkandidat Martin Schulz will damit und mit der Festlegung, das Renteneintrittsalter werde mit ihm nicht über 67 erhöht, sein Profil schärfen.
Im Kampf gegen Steuertricks Das Bundesfinanzministerium kündigte an diesem Mittwoch an, Ressortchef Wolfgang Schäuble werde dazu am Abend in Paris zusammen mit Vertretern anderer Länder einen völkerrechtlichen Vertrag unterzeichnen. Wie wirksam ist die Vereinbarung? Saint-Amans hält dies aber für kein Problem: "Die USA haben gute Steuerabkommen". Andere Formen der Steuervermeidung, darunter die Nutzung von Steueroasen, müssten mit Änderungen in nationalen Gesetzen angegangen werden, sagt Oxfam-Experte Weyzig.
Hoffen auf EZB und starke Versorger schieben Dax ins Plus Bei den Einzelwerten achten die Marktteilnehmer hierzulande eine halbe Stunde nach dem Börsenstart am Mittwoch erst einmal auf die Kursbewegungen der Versorger RWE DE0007037129 und Eon DE000ENAG999 , denn das Bundesverfassungsgerichts entscheidet kurz nach Handelsstart über die Brennelementesteuer und somit darüber, ob die Atomkonzerne ihr Geld womöglich zurückbekommen.
Krise am Golf: Katar und seine Gegner zeigen sich unversöhnlich Sein Land lehne jede Bevormundung durch andere Golfstaaten ab, sagte der katarische Außenminister Mohammed Bin Abdulrahman Al Thani am Dienstag dem Sender Al-Dschasira. Nach Angaben des Risiko-Beratungsunternehmens Eurasia Group ist die Gefahr eines Staatsstreiches erheblich gestiegen. Außenminister Rex Tillerson habe angeboten, zu vermitteln.
Es geht um die Wurst! Burger King verkauft jetzt spezielle Hot Dogs Allerdings wird das Sortiment nicht dauerhaft von den Würstchen bereichert, Burger King selbst schreibt auf der Website " Nur für kurze Zeit ". Das übernehmen die Mitarbeiter. Der Burger-Riese hatte ebenfalls vor wenigen Wochen Hot Dogs auf die Speisekarte genommen. Die Grilled Dogs gebe es nicht etwa nach dem Parcours durch Wohnzimmerregale, Topfpflanzen und Teelichter, erlaubt sich Burger King in seiner Pressemitteilung einen Seitenhieb auf Ikea .
Tesla-Chef Musk heizt Erwartungen an neuen Elektro-SUV an Der Tech-Unternehmer stellt den batteriebetriebenen Kompakt-Geländewagen mit dem Namen " Model Y " bereits für 2019 in Aussicht und legte beim Treffen der Anteilseigner im kalifornischen Mountain View am Dienstag (Ortszeit) ein erstes Foto vor.
OECD prognostiziert der Schweizer Wirtschaft einen Aufschwung Für die Weltwirtschaft hat die die OECD die Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf 3,5% von 3,3% angehoben. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als noch im März erwartet. 2018 dürften es dann 2,0 Prozent werden. OECD-Chefökonomin Catherine Mann warnte vor "übertriebenem Optimismus". Im kommenden Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,2 Prozent steigen.
Berlin IWF-Chefin Lagarde dringt auf Zusagen der Europäer für Griechenland Juni treffen und über eine Freigabe der nächsten Hilfstranche des Rettungsfonds ESM beraten. "Die Gläubiger müssen die Schuldenerleichterung nicht vor Ende des Programms umsetzen", sagte Lagarde. Der IWF verlangt dagegen ein entsprechendes Signal schon jetzt. Seit 2010 erhält Griechenland internationale Kredite, vor allem weil das massiv überschuldete Land sich seit Jahren nicht mehr zu auskömmlichen Bedingungen Geld am freien Kapitalmarkt leihen kann.
ROUNDUP: Notverkauf in Spanien: Santander übernimmt kriselnde Banco Popular Die hat offenbar gerade noch rechtzeitig die Notbremse gezogen mit Ihrer Entscheidung, die Banco Popular Espanol für zahlungsunfähig zu erklären. Die EU-Kommission muss dem Vorschlag des SRB zustimmen. Popular litt unter den Folgen der Immobilienkrise, die ihr letztendlich das Genick brachen. Ein symbolischer Preis den die spanische Großbank Santander für die Krisenbank zahlt.
Große Flutwelle trifft niederländische Küste in Zandvoort Das Chaos durch die Welle sei enorm gewesen. Das Wetter-Phänomen von Montagmorgen ist auf einem Youtube-Video zu sehen . Wenn der Luftdruck über dem Meer plötzlich abfällt und der Wind dreht können solche Flutwellen entstehen.
US-Fahrdienstanbieter Uber entlässt 20 Mitarbeiter nach internen Beschwerden Weitere sieben Angestellte hätten eine "letzte Warnung erhalten" und 31 seien in Schulungen geschickt worden, teilte das Unternehmen am mit. Es bestätigte damit entsprechende Berichte in US-Medien. Zudem lagen 45 Anschuldigungen wegen unprofessionellen Verhaltens und 33 wegen Mobbings vor. In anderen Fällen würden die Nachforschungen fortgesetzt.
Eskalation am Golf - Nachbarn isolieren Katar Zur Zuspitzung käme es etwa, wenn Saudi-Arabien ausländische Firmen vor die Wahl stellen sollte, Geschäft aus Katar abzuziehen oder den Zugang zum wesentlich grösseren Markt im Königreich zu verlieren. "Sie haben gesagt, dass sie eine harte Linie einnehmen werden, was die Finanzierung von Terrorismus angeht, und alle Hinweise deuteten auf Katar", schrieb er weiter.
Deutschland mit 1:1 in Confed-Cup-Testspiel gegen Dänemark Der Mittelfeldspieler ist neben Mathias Ginter der einzige Weltmeister in der Startelf des DFB-Teams. Speed Dating war es vielleicht nicht gerade, aber doch ein Kennenlernen unter ungewöhnlichen, weil verdichteten Umständen. In Nürnberg geht es dann gegen San Marino (20.45 Uhr), und zur Bewältigung dieser Aufgabe dürfte auch ein Kader hinreichend sein, der nur drei Weltmeister von 2014 aufbietet.
Bundeswehr-Verlegung: Abzug aus Incirlik Bereits vor einem Jahr stoppte Ankara eine deutsche Verteidigungskommission auf dem Weg nach Incirlik . "Für den Kampf gegen den IS war Incirlik bisher ein guter Luftwaffenstützpunkt". Nach Angaben des deutschen Außenministeriums begründete die türkische Regierung das jüngste Besuchsverbot in Incirlik damit, dass Deutschland türkischen Offizieren Asyl gewährt hat.
Der Täter von Arnschwang fühlte sich "in seiner Ruhe gestört" Das sagte, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Regensburg mitteilten, die Mutter des Buben aus. Die Behörden wehren sich gegen Kritik, man habe den vorbestraften Mann in einer Unterkunft mit Kindern untergebracht. "Für die Mitarbeiter vor Ort gab es keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass es zu einer solchen Eskalation mit der betroffenen russischen Familie kommen könnte", heißt es in der Mitteilung.
Konflikt um Katar: Trump stellt sich auf die Seite Riads Saudi-Arabien hatte zuvor gemeinsam mit weiteren Staaten die diplomatischen Beziehungen zu Katar abgebrochen. Der Golfstaat Katar hat die Vorwürfe, er würde Terrorgruppen unterstützen, zurückgewiesen. Saudi-Arabien habe diesen Schritt unternommen, um seine "nationale Sicherheit vor den Gefahren von Terrorismus und Extremismus zu schützen", hieß es aus Riad .
Trump führt Isolation Katars auf seinen Besuch in Riad zurück Vor allem wurde es der nationalen Fluglinie Qatar Airways untersagt, den Luftraum Saudi-Arabiens, der VAE oder auch Ägyptens zu überfliegen. Während damals eines der größten und einflussreichsten Länder zum Paria wurde, ist das jetzt Katar passiert.
Fußball: FIFA: Kein Kommentar zur diplomatischen Krise in Katar Als Freifahrtsschein für seine aggressive Politik dürfte Saudi-Arabien den Besuch Trumps gewertet haben. Der Internationale Luftfahrtverband (Iata) rief dazu auf, die Blockade "schnellstmöglich" zu beenden. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Ankara mit seinem deutschen Amtskollegen Sigmar Gabriel sagte Mevlüt Çavuşoğlu, dass die Türkei bereit sei zu helfen, man könne die Streitigkeiten auf ein überschaubares Niveau senken.
Kriminalität - Festnahme im Mordfall Endingen November 2016 in Endingen getötet zu haben, wurde am Freitagnachmittag, 2. Juni 2017 , ein 40jähriger rumänischer Staatsangehöriger festgenommen und am Samstag (3. Über die Lkw-Hubstange, mit der die Studentin in Kufstein erschlagen worden ist, die Auswertung von über 50.000 Lkw-Maut-Datensätzen und die Unterstützung von Speditionen kamen die Beamten weiter.
Kritik an Behörden: Londoner Angreifer war polizeibekannt Die Familie des Mannes sei informiert worden. Bereits am Vortag waren mehrere Personen in Polizeigewahrsam genommen worden. Der in Pakistan geborene Brite Butt sei der Polizei und dem Geheimdienst MI5 bekannt gewesen, teilten die Behörden mit.
Nach verpasstem Aufstieg : Eintracht-Fans stürmen den Rasen Mit der Ruhe ist es am Montag vorbei. Warum auch immer. Vor Spielbeginn waren alle nass. Wir sind auf alles vorbereitet. Dass Jonker in Braunschweig explizit seinen degradierten Kapitän, Torwart Diego Benaglio, für seine Arbeit dankte, sprach Bände: Ausgerechnet jene, die sich am meisten mit Verein und Stadt identifizierten, wurden entweder wie der zu Schalke abgewanderte Naldo vorher vergrault oder später nicht mehr gebraucht (Benaglio und Arnold).
Studie zeigt wer wie viel bekommt | Nur knapp jeder Zweite bekommt Urlaubsgeld Nur 36,9 % der Beschäftigten in Unternehmen ohne Tarifvertrag dürfen sich über die finanzielle Zugabe freuen. Im Westen fällt der Urlaubsgeld-Anteil mit 49,0 % der Beschäftigten höher aus als im Osten mit 33,2 %. Was die Höhe des Urlaubsgeldes angeht, so schneiden Beschäftigte in der Holz- und Kunststoffverarbeitung, in der Druck- und Papierindustrie sowie in der Metallbranche am besten ab.
Lufthansa streicht mehr Führungsjobs Die Terroranschläge in Großbritannien wirkten sich bisher nicht auf die Buchungen aus. "Wir werden jede Woche optimistischer was die Nachfrage betrifft, besonders aus den Vereinigten Staaten und Asien", sagte Carsten Spohr am Rande eines Branchentreffens im mexikanischen Cancun.
Top news Streik bei Amazon bis Mittwoch ausgeweitet SAP überzeugt mit Cloud-Geschäft - Aktie klettert Ifo-Geschäftsklima im April etwas schwächer als erwartet Nicht mehr verwenden - IKEA warnt vor eigenem Produkt Puma trifft den Geschmack der Chinesen Heimroboter mit Alexa Skills: Amazon will wohl Haushalte erobern Google-Mutter Alphabet steigerte Gewinn überraschend stark Vorstandschef Opel beteuert Investitionsbereitschaft für deutsche Werke Zuliefergruppe Prevent plant Milliardenklage gegen VW Steht Liberty Global kurz vor der Übernahme durch Vodafone? VW enthüllt Elektroauto-Rennwagen ID R Pikes Peak Milliardenschwere US-Übernahme von Fresenius abgeblasen Neuer Besitzer für Foto-Netzwerk: SmugMug kauft Flickr! Irischer Händler übernimmt Toys R Us-Filialen in Deutschland Zwangspause für Hunderte Flugzeuge nach Triebwerksexplosion