Wirtschaft Volvo und Geely erweitern Partnerschaft Konkret teilen sich Volvo , Geely und Lynk & Co laut einer heute unterzeichneten Absichtserklärung künftig die Fahrzeugarchitekturen und die die Motorentechnik über sogenannte Kreuzlizensierungen. Das Unternehmen, das die Entwicklung federführend betreut, gilt als Eigentümer, doch die anderen Unternehmen des Konzerns erhalten vollen Zugriff. In Zukunft ist auch eine Ausweitung der Zusammenarbeit auf Komponenten elektrifizierter Fahrzeuge wie Batteriezellen, Elektromotoren und Ladesysteme ... EZB bleibt bei Nullzinspolitik Der Zinssatz zur Versorgung der Geschäftsbanken mit Kapital bleibt damit bei 0,0 Prozent, auf demselben Niveau, auf dem er bereits seit März vergangenen Jahres verharrt. Davon ist sie mit 1,3% noch weit entfernt. Die Äußerungen des EZB-Präsidenten folgen auf Kommentare, die vor drei Wochen in einer Rede in Sintra erfolgten und als Kurswechsel interpretiert wurden. Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US weiter mit gutem Lauf Die Telekom hält zwei Drittel der Anteile an der Tochter, die zum drittgrößten US-Mobilfunker aufgestiegen ist. Allerdings bleibe die Branchenkonsolidierung das dominierende Thema auf dem US-Mobilfunkmarkt. Der Umsatz kletterte im zweiten Geschäftsquartal verglichen mit dem Vorjahreswert um zehn Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar. Der drittgrößte US-Mobilfunker gewann nach Abzug von Kündigungen 817 000 neue Vertragskunden unter eigener Marke hinzu und übertraf damit die Erwartungen. ROUNDUP: Neuer Investor, neuer Name - Insolventer Fahrradbauer Mifa verkauft Die verbliebenen 130 Mifa-Mitarbeiter haben bereits neue Arbeitsverträge zu den alten Konditionen erhalten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Von Seiten der bisherigen Hauptkunden gebe es "sehr konkrete, positive Rückmeldungen bezüglich der weiteren Zusammenarbeit". Die Industriegewerkschaft Metall (IG) steht dem neuen Eigentümer positiv gegenüber. 5,2 Mio. Autos: VW-Konzern verkündet Halbzeitbilanz Allein im Juni legten die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 920.700 Neuwagen zu, wie der Hersteller am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte. Besonders Kanada und die USA (+9,8 %) waren wesentliche Impulsgeber dieser Entwicklung. Seit Jahresbeginn wurden in Nordamerika 461 400 Fahrzeuge (+3,9%) des Konzerns an Kunden übergeben. Köln steht unter Wasser Ein Radfahrer in Mönchengladbach wurde von einem Baum getroffen und schwer verletzt. Am Flughafen Köln/Bonn wurde der Flugbetrieb für 90 Minuten unterbrochen. Am Nachmittag wurde die Düsseldorfer Rheinkirmes wegen einer Unwetterwarnung unterbrochen. Gegen 17.45 Uhr wurde das Kirmesgelände wieder geöffnet. Prozesse: Neun Jahre Haft für Mutter wegen Totschlags an Baby Im Frühjahr 2016 waren die Ermittlungen in Gang gekommen, nachdem die Mutter auch nach mehrmaliger Aufforderung keinen Mutterpaß vorgelegt hatte. Angeklagt war die Frau ursprünglich wegen Mordes. Gibt die EZB weitere Hinweise auf ein Ende der Geldflut? Die EZB und die nationalen Notenbanken der Euro-Länder erwerben seit März 2015 Staatsanleihen und andere Wertpapiere - momentan 60 Milliarden Euro pro Monat. Weil die Zeiten einer Inflationsrate nahe Null vorerst vorbei sind und die Konjunktur im Euroraum wieder besser läuft, wächst der Druck auf die Währungshüter, ihren Anti-Krisen-Kurs zu beenden. Deshalb darf die Bahn nicht nur Sofortüberweisung kostenfrei anbieten Das oberste Zivilgericht hat jetzt verfügt, dass die Bezahlung per "Sofortüberweisung" nicht als einziges unentgeltiches Zahlungsmitteln angeboten darf, wie geschen auf der Reiseplattform start.de der DB Vertrieb GmBH. Den AGB zufolge hätten Verbraucher davon ausgehen müssen, dass ihnen die Eingabe von PIN und TAN auf der Website eines Dritten untersagt sei. In dem Fall, der Anlass für die Klage des vzbv war, kostete das 12,90 Euro - bei einem Reisepreis von 120,06 Euro. Wahnsinn! PSG will 222 Mio. Euro für Neymar zahlen Die Bestmarke hält seit 2016 Paul Pogba, der um 105 Millionen Euro von Juve zu Manchester United transferiert wurde. Nun äussert sich auch Neymar selbst und zerschlägt jegliche Gerüchte. Ich habe mich sehr wohlgefühlt, obwohl wir nicht die Titel gewonnen haben, die wir gewinnen wollten. "Nun müssen wir uns auf die Spielzeit 2017/18 vorbereiten". DAX startet vor EZB-Zinsentscheid mit Gewinnen Zuletzt schwächelte die Gemeinschaftswährung zwar etwas, behauptetet sich aber klar über 1,15 US-Dollar. Nachrichtenseitig blieb es ruhig. Später könnte die Anleger noch der wöchentliche Ölbericht aus den USA interessieren. Am Dienstag hatten sie bei 532,15 Euro eine Bestmarke erreicht. Bei Sixt und Rheinmetall dagegen sorgten Kaufempfehlungen der Commerzbank für Rückenwind. Richter stärken Rechte von Arbeitnehmern in Deutschland Hätte der EuGH eine Diskriminierung gesehen, wäre TUI verpflichtet gewesen, diese abzustellen und die Mitarbeiter aller Unternehmensteile an den Wahlen zum Aufsichtsrat zu beteiligen. Damit urteilte der EuGH in einem seit 2015 anhängigen Verfahren. Die Situation der fraglichen Arbeitnehmer falle nicht unter die Freizügigkeit der Arbeitnehmer. Netflix knackt die 100-Millionen-User-Marke Allein im zweiten Vierteljahr seien unter anderem 14 neue Serienstaffeln, 9 Filme, 6 Dokumentationen und 7 Staffeln von Kinderserien gestartet. Der Streamingdienst Netflix hat die 100-Millionen-Nutzer-Marke geknackt. Netflix hat sich auch für eingestellte Produktionen entschuldigen. Los Gatos . Zuletzt waren die Nachrichten eher negativ für Netflix: Der Anbieter stellte seine teure Hollywood-Prestigeserie "Sense8" von den Wachowski-Schwestern ein, außerdem "The Get Down" von Baz Luhrmann. Deutsche Börse: Neues vom Staatsanwalt Gegen Kengeter wird wegen eines Aktiengeschäfts aus dem Dezember 2015 ermittelt - das war wenige Wochen bevor der geplante und letztlich gescheiterte Zusammenschluss mit der Londoner Börse (LSE) öffentlich gemacht wurde. Zugleich würden gegen die Deutsche Börse zwei Geldbußen in Höhe von insgesamt 10,5 Millionen Euro verhängt. Das Programm sehe Eigeninvestments des Vorstands vor, Aufsichtsrat und Compliance-Abteilung hätten das Geschäft abgesegnet. Brauerei sucht verzweifelt Biertrinker für 160.000 Flaschen Doch der 29-Jährige gibt nicht auf. Aber auch für Fans und Bierfreunde aus dem restlichen Deutschland hat Brauer Cacic schnell eine Lösung gefunden: Das Bier ist laut Aussagen auf der Facebook-Seite schon bald im hauseigenen Online-Shop erhältlich. Amazon weitet Lebensmittel-Service Fresh auf Hamburg aus Nicht beliefert werden dagegen Randbezirke wie Bergedorf oder Harburg. Jetzt können Prime-Kunden auch in Hamburg über Fresh einkaufen. Der Online-Supermarkt Amazon Fresh war in Berlin und Potsdam Anfang Mai eingeführt worden. Darboven, Fritz-Limonaden und Astra Bier. Wenn sie ihre Bestellung bis 22 Uhr aufgeben, erhalten sie die Lieferung bereits am nächsten Tag ab 5 Uhr früh in einem gewählten 2-Stunden-Fenster. IPhone: Qualcomm-CEO "erwartet" außergerichtliche Einigung mit Apple Mollenkopf sieht keinen Grund, warum nicht auch Qualcomm und Apple sich in diesem Fall am runden Tisch einigen könnten. Damit wird Deutschland nach mehreren Jahren Pause wieder zum Schauplatz eines hochspannenden Patentkonflikts in der Mobilfunk-Industrie. Niek Jan van Damme verlässt die Deutsche Telekom Niek van Damme war 15 Jahre lang bei der Telekom und ist seit 2009 Mitglied des Vorstands. Nachfolger Wössner bedankte sich für das Vertrauen: "Mein besonderer Dank gilt Niek Jan van Damme für seine Bereitschaft, den Übergang gemeinsam mit mir gestalten zu wollen". Fluggesellschaft verschlampt Anzug des Bräutigams - so genial ist das Hochzeitsfoto der Eheleute Der erste Flug verspätete sich allerdings stark, sodass sie den Anschlussflug verpassten. 18 Stunden später als geplant waren sie am Ziel, ihr Gepäck allerdings nicht - der Bräutigam stand ohne Anzug da. Seit Sonntag geht ein Foto durchs Netz, das ein Paar im sozialen Netzwerk " reddit " veröffentlicht hat. Delta hatte das Paar auf Air Berlin umgebucht. Lufthansa macht Milliardengewinn im ersten Halbjahr Spohr sprach bereits vom "besten Sommer aller Zeiten". Auch in der Frachtsparte lief es zuletzt offenbar besser als noch vor wenigen Monaten gedacht. Die Anleger schickten die Aktie dennoch auf Sinkflug - Lufthansa-Anteilsscheine gaben um knapp zwei Prozent nach. Gillette siegt im Rasierklingenstreit gegen Wilkinson In einem Eilverfahren entscheiden die Düsseldorfer Richter, dass durch die Nachahmerklingen ein Patent von Gillette über die Verbindung von Griff und Klingeneinheit verletzt werde. Der Konkurrent Gillette, der bislang ein Monopol auf die Ersatzklingen hatte, wollte sich das jedoch nicht gefallen lassen. Die darin beschriebene Mechanik sei schon zum Zeitpunkt der Erteilung des Patents 1998 nicht wirklich neu gewesen. Land verzichtet auf Diesel-Fahrverbot im Fall wirksamer Nachrüstungen Zudem steht eine rechtliche Prüfung der Zulässigkeit der Fahrverbote im Raum. Ziel sei eine saubere Luft in Stuttgart. Das Bundesverkehrsministerium hält sie in der zunächst geplanten Form für gesetzeswidrig. Streckenbezogene Fahrverbote dürften keine "durchgehende Kette" bilden, hieß es in einem Hinweis des Bundes an Stuttgart. Zugleich wies Kretschmann zurück, dass er in der Frage der Fahrverbote eine Kehrtwende vollziehe. Daimler lässt sich "Diesel-Offensive" 220 Millionen Euro kosten Europaweit werden Hunderttausende Wagen in die Werkstatt beordert. Daimler sieht sich in der öffentliche Dieseldebatte im Zugzwang und hat nun mit einem "Zukunftsplan" nachgelegt. Wie der Autobauer am Dienstagabend in einer Pressemitteilung vermeldete, weitet er seine bereits seit Frühjahr laufenden "Servicemaßnahmen" für Euro-5- und Euro-6-Diesel massiv aus. Deutsche Privatkäufer werden Auto-müde Auf Deutschlands Straßen fahren 45,07 Millionen Autos - 41,2 Millionen gehören Privatpersonen, das sind gut 90 Prozent. Dieselkrise, drohende Fahrverbote, die Entwertung von Diesel-Pkw - die starke Verbraucher-Verunsicherung verstärkt diesen Trend weiter, so Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer."Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist schwer zu ersetzen, wenn es sich um Produkte im 30.000 Euro Preisbereich handeln". Offenbar deutsche IS-Anhängerinnen im Irak festgenommen Nach ihren Angaben befindet sich möglicherweise auch eine 16-jährige Schülerin aus Sachsen darunter. Die Sicherheitsbehörden prüfen Hinweise, wonach eine der Festgenommenen eine 16-Jährige aus Pulsnitz bei Dresden ist. Das Auswärtige Amt stehe mit den irakischen Behörden in Kontakt und sei bemüht, "rasch substanzielle Auskünfte zu diesen Personen zu erhalten", verlautete weiter. Google Home kommt am 8. August nach Deutschland Zur Zeit ist zwar Amazons Alexa laut einer Studie der Hochschule Aalen der intelligenteste digitale Assistent, der Google Assistant punktete allerdings bei den Wissensfragen. Zudem lässt sich über den Lautsprecher Musik hören oder das Smart Home steuern. Für die Studie wurden Alexa, Siri, der Google Assistant und Microsofts Cortana mit verschiedenen Anfragen in den fünf verschiedenen Kategorien "Klassisch" (generelle Hilfestellungen), "Allgemein" (Empfehlungen), "Wissen" (Lexikon), ... ROUNDUP/Mehr Kunden, gute Zahlen: Streaming-Dienst Netflix über Erwartungen Die Wall Street und Netflix selbst hatten mit einem Plus von etwas mehr als drei Millionen gerechnet. Die Kundenzahlen sind wichtig für Netflix, weil sie die teuren exklusiven Produktionen wie " Stranger Things" oder " The Crown " rechtfertigen, mit denen sich der Streaming-Dienst von der Konkurrenz wie Amazon Video oder Maxdome in Deutschland abheben will. "Zalando Zet" tritt gegen "Amazon Prime" an Der Erlös kletterte von April bis Juni zwischen 19 und 21 Prozent auf 1,09 bis 1,11 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. "Wir sind mit der ersten Jahreshälfte zufrieden und investieren weiter, um unsere ambitionierten Wachstumsziele von 20 bis 25 Prozent in diesem Jahr zu erreichen", lässt sich CEO Rubin Ritter zitieren. Gesundheitsgefahren durch blaue Plastikfremdkörper: Hersteller ruft Lidl-Hackfleisch zurück Die vom Rückruf betroffene Ware wurde bei Lidl Deutschland in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern verkauft. Das " Hackfleisch gemischt" der Lidl-Marke " Landjunker " sei betroffen. Juli 2017, haltbar ist. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons . In der Lebensmittelproduktion kann es wegen Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. Narcos - Staffel 3: Netflix überrascht mit neuem Trailer und verkündet Start-Datum Das ist aber kaum verwunderlich, denn schließlich hat mit dem Tod Escobars der Drogenhandel nicht aufgehört. Genau darum wird es in Staffel 3 gehen - um die Nachfolge im großen Drogengeschäft. Es wartet eine neue Herausforderung auf ihn, denn das Cali-Kartell arbeitet anders als Escobar: Nun wird die Regierung bestochen und eingeschüchtert. Aérien Cinquième jour de grève pour les pilotes de la compagnie Hop ! Ce lundi, à la mi-journée, près d'un tiers des rotations avaient été annulées, essentiellement au départ et à destination des deux aéroports parisiens mais aussi avec Lyon. Les vols de la compagnie Air Calédonie ont repris vendredi 14 juillet, suite à un protocole d'accord qui a évité une grève dure à la veille d'une grosse affluence. Millionen Kunden haben Recht auf mehr Geld Die Verbraucherzentrale Hamburg schätzt, dass bis zu 24 Millionen Versicherungen rückabgewickelt werden könnten. Denn sie können den Verträgen widersprechen, wenn diese eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung enthalten. Becker-Eiselen von der vzhh warnt denn auch vor einer vorschnellen Kündigung einer Lebensversicherung, zum Beispiel wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung daran gekoppelt ist. "Seven-Eleven" sollte die Rettung für Schlecker sein Zu klein und vor allem zu unattraktiv seien die fast 6.000 Schlecker-Filialen gewesen, sagte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz vor der Wirtschaftskammer. Zudem sei die Organisation im einstmals größten Drogeriekonzern Europas nicht zeitgemäß gewesen. Im Bankrott-Prozess gegen Anton Schlecker erhofft sich das Gericht heute Erkenntnisse über die Lage des Unternehmens nach der Pleite. Neuer Besitzer für den Eurospeedway Lausitz Zusammen sollen DTC und Lausitzring nach den Plänen von Dekra ein Innovationszentrum für die Prüfung der Mobilität der Zukunft - automatisiertes und vernetztes Fahren - bilden. "In den Aufbau dieses Testverbunds investieren wir im ersten Schritt insgesamt mehr als 30 Millionen Euro", so Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. Trump heuert Sonderberater an Anwalt Ty Cobb soll nun die Antworten des Weißen Hauses in der sich ausweitenden Untersuchung von Wahlkampfkontakten des Trump-Lagers koordinieren. Der Druck auf Donald Trump wegen der Russland-Affäre wächst. und der russischen Anwältin im Trump-Tower beteiligt habe. Die russische Regierung behauptet, sie wisse nichts von dem Treffen und kenne die beiden genannten Personen nicht. ← Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 Vorwärts →
Volvo und Geely erweitern Partnerschaft Konkret teilen sich Volvo , Geely und Lynk & Co laut einer heute unterzeichneten Absichtserklärung künftig die Fahrzeugarchitekturen und die die Motorentechnik über sogenannte Kreuzlizensierungen. Das Unternehmen, das die Entwicklung federführend betreut, gilt als Eigentümer, doch die anderen Unternehmen des Konzerns erhalten vollen Zugriff. In Zukunft ist auch eine Ausweitung der Zusammenarbeit auf Komponenten elektrifizierter Fahrzeuge wie Batteriezellen, Elektromotoren und Ladesysteme ...
EZB bleibt bei Nullzinspolitik Der Zinssatz zur Versorgung der Geschäftsbanken mit Kapital bleibt damit bei 0,0 Prozent, auf demselben Niveau, auf dem er bereits seit März vergangenen Jahres verharrt. Davon ist sie mit 1,3% noch weit entfernt. Die Äußerungen des EZB-Präsidenten folgen auf Kommentare, die vor drei Wochen in einer Rede in Sintra erfolgten und als Kurswechsel interpretiert wurden.
Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US weiter mit gutem Lauf Die Telekom hält zwei Drittel der Anteile an der Tochter, die zum drittgrößten US-Mobilfunker aufgestiegen ist. Allerdings bleibe die Branchenkonsolidierung das dominierende Thema auf dem US-Mobilfunkmarkt. Der Umsatz kletterte im zweiten Geschäftsquartal verglichen mit dem Vorjahreswert um zehn Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar. Der drittgrößte US-Mobilfunker gewann nach Abzug von Kündigungen 817 000 neue Vertragskunden unter eigener Marke hinzu und übertraf damit die Erwartungen.
ROUNDUP: Neuer Investor, neuer Name - Insolventer Fahrradbauer Mifa verkauft Die verbliebenen 130 Mifa-Mitarbeiter haben bereits neue Arbeitsverträge zu den alten Konditionen erhalten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Von Seiten der bisherigen Hauptkunden gebe es "sehr konkrete, positive Rückmeldungen bezüglich der weiteren Zusammenarbeit". Die Industriegewerkschaft Metall (IG) steht dem neuen Eigentümer positiv gegenüber.
5,2 Mio. Autos: VW-Konzern verkündet Halbzeitbilanz Allein im Juni legten die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 920.700 Neuwagen zu, wie der Hersteller am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte. Besonders Kanada und die USA (+9,8 %) waren wesentliche Impulsgeber dieser Entwicklung. Seit Jahresbeginn wurden in Nordamerika 461 400 Fahrzeuge (+3,9%) des Konzerns an Kunden übergeben.
Köln steht unter Wasser Ein Radfahrer in Mönchengladbach wurde von einem Baum getroffen und schwer verletzt. Am Flughafen Köln/Bonn wurde der Flugbetrieb für 90 Minuten unterbrochen. Am Nachmittag wurde die Düsseldorfer Rheinkirmes wegen einer Unwetterwarnung unterbrochen. Gegen 17.45 Uhr wurde das Kirmesgelände wieder geöffnet.
Prozesse: Neun Jahre Haft für Mutter wegen Totschlags an Baby Im Frühjahr 2016 waren die Ermittlungen in Gang gekommen, nachdem die Mutter auch nach mehrmaliger Aufforderung keinen Mutterpaß vorgelegt hatte. Angeklagt war die Frau ursprünglich wegen Mordes.
Gibt die EZB weitere Hinweise auf ein Ende der Geldflut? Die EZB und die nationalen Notenbanken der Euro-Länder erwerben seit März 2015 Staatsanleihen und andere Wertpapiere - momentan 60 Milliarden Euro pro Monat. Weil die Zeiten einer Inflationsrate nahe Null vorerst vorbei sind und die Konjunktur im Euroraum wieder besser läuft, wächst der Druck auf die Währungshüter, ihren Anti-Krisen-Kurs zu beenden.
Deshalb darf die Bahn nicht nur Sofortüberweisung kostenfrei anbieten Das oberste Zivilgericht hat jetzt verfügt, dass die Bezahlung per "Sofortüberweisung" nicht als einziges unentgeltiches Zahlungsmitteln angeboten darf, wie geschen auf der Reiseplattform start.de der DB Vertrieb GmBH. Den AGB zufolge hätten Verbraucher davon ausgehen müssen, dass ihnen die Eingabe von PIN und TAN auf der Website eines Dritten untersagt sei. In dem Fall, der Anlass für die Klage des vzbv war, kostete das 12,90 Euro - bei einem Reisepreis von 120,06 Euro.
Wahnsinn! PSG will 222 Mio. Euro für Neymar zahlen Die Bestmarke hält seit 2016 Paul Pogba, der um 105 Millionen Euro von Juve zu Manchester United transferiert wurde. Nun äussert sich auch Neymar selbst und zerschlägt jegliche Gerüchte. Ich habe mich sehr wohlgefühlt, obwohl wir nicht die Titel gewonnen haben, die wir gewinnen wollten. "Nun müssen wir uns auf die Spielzeit 2017/18 vorbereiten".
DAX startet vor EZB-Zinsentscheid mit Gewinnen Zuletzt schwächelte die Gemeinschaftswährung zwar etwas, behauptetet sich aber klar über 1,15 US-Dollar. Nachrichtenseitig blieb es ruhig. Später könnte die Anleger noch der wöchentliche Ölbericht aus den USA interessieren. Am Dienstag hatten sie bei 532,15 Euro eine Bestmarke erreicht. Bei Sixt und Rheinmetall dagegen sorgten Kaufempfehlungen der Commerzbank für Rückenwind.
Richter stärken Rechte von Arbeitnehmern in Deutschland Hätte der EuGH eine Diskriminierung gesehen, wäre TUI verpflichtet gewesen, diese abzustellen und die Mitarbeiter aller Unternehmensteile an den Wahlen zum Aufsichtsrat zu beteiligen. Damit urteilte der EuGH in einem seit 2015 anhängigen Verfahren. Die Situation der fraglichen Arbeitnehmer falle nicht unter die Freizügigkeit der Arbeitnehmer.
Netflix knackt die 100-Millionen-User-Marke Allein im zweiten Vierteljahr seien unter anderem 14 neue Serienstaffeln, 9 Filme, 6 Dokumentationen und 7 Staffeln von Kinderserien gestartet. Der Streamingdienst Netflix hat die 100-Millionen-Nutzer-Marke geknackt. Netflix hat sich auch für eingestellte Produktionen entschuldigen. Los Gatos . Zuletzt waren die Nachrichten eher negativ für Netflix: Der Anbieter stellte seine teure Hollywood-Prestigeserie "Sense8" von den Wachowski-Schwestern ein, außerdem "The Get Down" von Baz Luhrmann.
Deutsche Börse: Neues vom Staatsanwalt Gegen Kengeter wird wegen eines Aktiengeschäfts aus dem Dezember 2015 ermittelt - das war wenige Wochen bevor der geplante und letztlich gescheiterte Zusammenschluss mit der Londoner Börse (LSE) öffentlich gemacht wurde. Zugleich würden gegen die Deutsche Börse zwei Geldbußen in Höhe von insgesamt 10,5 Millionen Euro verhängt. Das Programm sehe Eigeninvestments des Vorstands vor, Aufsichtsrat und Compliance-Abteilung hätten das Geschäft abgesegnet.
Brauerei sucht verzweifelt Biertrinker für 160.000 Flaschen Doch der 29-Jährige gibt nicht auf. Aber auch für Fans und Bierfreunde aus dem restlichen Deutschland hat Brauer Cacic schnell eine Lösung gefunden: Das Bier ist laut Aussagen auf der Facebook-Seite schon bald im hauseigenen Online-Shop erhältlich.
Amazon weitet Lebensmittel-Service Fresh auf Hamburg aus Nicht beliefert werden dagegen Randbezirke wie Bergedorf oder Harburg. Jetzt können Prime-Kunden auch in Hamburg über Fresh einkaufen. Der Online-Supermarkt Amazon Fresh war in Berlin und Potsdam Anfang Mai eingeführt worden. Darboven, Fritz-Limonaden und Astra Bier. Wenn sie ihre Bestellung bis 22 Uhr aufgeben, erhalten sie die Lieferung bereits am nächsten Tag ab 5 Uhr früh in einem gewählten 2-Stunden-Fenster.
IPhone: Qualcomm-CEO "erwartet" außergerichtliche Einigung mit Apple Mollenkopf sieht keinen Grund, warum nicht auch Qualcomm und Apple sich in diesem Fall am runden Tisch einigen könnten. Damit wird Deutschland nach mehreren Jahren Pause wieder zum Schauplatz eines hochspannenden Patentkonflikts in der Mobilfunk-Industrie.
Niek Jan van Damme verlässt die Deutsche Telekom Niek van Damme war 15 Jahre lang bei der Telekom und ist seit 2009 Mitglied des Vorstands. Nachfolger Wössner bedankte sich für das Vertrauen: "Mein besonderer Dank gilt Niek Jan van Damme für seine Bereitschaft, den Übergang gemeinsam mit mir gestalten zu wollen".
Fluggesellschaft verschlampt Anzug des Bräutigams - so genial ist das Hochzeitsfoto der Eheleute Der erste Flug verspätete sich allerdings stark, sodass sie den Anschlussflug verpassten. 18 Stunden später als geplant waren sie am Ziel, ihr Gepäck allerdings nicht - der Bräutigam stand ohne Anzug da. Seit Sonntag geht ein Foto durchs Netz, das ein Paar im sozialen Netzwerk " reddit " veröffentlicht hat. Delta hatte das Paar auf Air Berlin umgebucht.
Lufthansa macht Milliardengewinn im ersten Halbjahr Spohr sprach bereits vom "besten Sommer aller Zeiten". Auch in der Frachtsparte lief es zuletzt offenbar besser als noch vor wenigen Monaten gedacht. Die Anleger schickten die Aktie dennoch auf Sinkflug - Lufthansa-Anteilsscheine gaben um knapp zwei Prozent nach.
Gillette siegt im Rasierklingenstreit gegen Wilkinson In einem Eilverfahren entscheiden die Düsseldorfer Richter, dass durch die Nachahmerklingen ein Patent von Gillette über die Verbindung von Griff und Klingeneinheit verletzt werde. Der Konkurrent Gillette, der bislang ein Monopol auf die Ersatzklingen hatte, wollte sich das jedoch nicht gefallen lassen. Die darin beschriebene Mechanik sei schon zum Zeitpunkt der Erteilung des Patents 1998 nicht wirklich neu gewesen.
Land verzichtet auf Diesel-Fahrverbot im Fall wirksamer Nachrüstungen Zudem steht eine rechtliche Prüfung der Zulässigkeit der Fahrverbote im Raum. Ziel sei eine saubere Luft in Stuttgart. Das Bundesverkehrsministerium hält sie in der zunächst geplanten Form für gesetzeswidrig. Streckenbezogene Fahrverbote dürften keine "durchgehende Kette" bilden, hieß es in einem Hinweis des Bundes an Stuttgart. Zugleich wies Kretschmann zurück, dass er in der Frage der Fahrverbote eine Kehrtwende vollziehe.
Daimler lässt sich "Diesel-Offensive" 220 Millionen Euro kosten Europaweit werden Hunderttausende Wagen in die Werkstatt beordert. Daimler sieht sich in der öffentliche Dieseldebatte im Zugzwang und hat nun mit einem "Zukunftsplan" nachgelegt. Wie der Autobauer am Dienstagabend in einer Pressemitteilung vermeldete, weitet er seine bereits seit Frühjahr laufenden "Servicemaßnahmen" für Euro-5- und Euro-6-Diesel massiv aus.
Deutsche Privatkäufer werden Auto-müde Auf Deutschlands Straßen fahren 45,07 Millionen Autos - 41,2 Millionen gehören Privatpersonen, das sind gut 90 Prozent. Dieselkrise, drohende Fahrverbote, die Entwertung von Diesel-Pkw - die starke Verbraucher-Verunsicherung verstärkt diesen Trend weiter, so Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer."Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist schwer zu ersetzen, wenn es sich um Produkte im 30.000 Euro Preisbereich handeln".
Offenbar deutsche IS-Anhängerinnen im Irak festgenommen Nach ihren Angaben befindet sich möglicherweise auch eine 16-jährige Schülerin aus Sachsen darunter. Die Sicherheitsbehörden prüfen Hinweise, wonach eine der Festgenommenen eine 16-Jährige aus Pulsnitz bei Dresden ist. Das Auswärtige Amt stehe mit den irakischen Behörden in Kontakt und sei bemüht, "rasch substanzielle Auskünfte zu diesen Personen zu erhalten", verlautete weiter.
Google Home kommt am 8. August nach Deutschland Zur Zeit ist zwar Amazons Alexa laut einer Studie der Hochschule Aalen der intelligenteste digitale Assistent, der Google Assistant punktete allerdings bei den Wissensfragen. Zudem lässt sich über den Lautsprecher Musik hören oder das Smart Home steuern. Für die Studie wurden Alexa, Siri, der Google Assistant und Microsofts Cortana mit verschiedenen Anfragen in den fünf verschiedenen Kategorien "Klassisch" (generelle Hilfestellungen), "Allgemein" (Empfehlungen), "Wissen" (Lexikon), ...
ROUNDUP/Mehr Kunden, gute Zahlen: Streaming-Dienst Netflix über Erwartungen Die Wall Street und Netflix selbst hatten mit einem Plus von etwas mehr als drei Millionen gerechnet. Die Kundenzahlen sind wichtig für Netflix, weil sie die teuren exklusiven Produktionen wie " Stranger Things" oder " The Crown " rechtfertigen, mit denen sich der Streaming-Dienst von der Konkurrenz wie Amazon Video oder Maxdome in Deutschland abheben will.
"Zalando Zet" tritt gegen "Amazon Prime" an Der Erlös kletterte von April bis Juni zwischen 19 und 21 Prozent auf 1,09 bis 1,11 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. "Wir sind mit der ersten Jahreshälfte zufrieden und investieren weiter, um unsere ambitionierten Wachstumsziele von 20 bis 25 Prozent in diesem Jahr zu erreichen", lässt sich CEO Rubin Ritter zitieren.
Gesundheitsgefahren durch blaue Plastikfremdkörper: Hersteller ruft Lidl-Hackfleisch zurück Die vom Rückruf betroffene Ware wurde bei Lidl Deutschland in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern verkauft. Das " Hackfleisch gemischt" der Lidl-Marke " Landjunker " sei betroffen. Juli 2017, haltbar ist. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons . In der Lebensmittelproduktion kann es wegen Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen.
Narcos - Staffel 3: Netflix überrascht mit neuem Trailer und verkündet Start-Datum Das ist aber kaum verwunderlich, denn schließlich hat mit dem Tod Escobars der Drogenhandel nicht aufgehört. Genau darum wird es in Staffel 3 gehen - um die Nachfolge im großen Drogengeschäft. Es wartet eine neue Herausforderung auf ihn, denn das Cali-Kartell arbeitet anders als Escobar: Nun wird die Regierung bestochen und eingeschüchtert.
Aérien Cinquième jour de grève pour les pilotes de la compagnie Hop ! Ce lundi, à la mi-journée, près d'un tiers des rotations avaient été annulées, essentiellement au départ et à destination des deux aéroports parisiens mais aussi avec Lyon. Les vols de la compagnie Air Calédonie ont repris vendredi 14 juillet, suite à un protocole d'accord qui a évité une grève dure à la veille d'une grosse affluence.
Millionen Kunden haben Recht auf mehr Geld Die Verbraucherzentrale Hamburg schätzt, dass bis zu 24 Millionen Versicherungen rückabgewickelt werden könnten. Denn sie können den Verträgen widersprechen, wenn diese eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung enthalten. Becker-Eiselen von der vzhh warnt denn auch vor einer vorschnellen Kündigung einer Lebensversicherung, zum Beispiel wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung daran gekoppelt ist.
"Seven-Eleven" sollte die Rettung für Schlecker sein Zu klein und vor allem zu unattraktiv seien die fast 6.000 Schlecker-Filialen gewesen, sagte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz vor der Wirtschaftskammer. Zudem sei die Organisation im einstmals größten Drogeriekonzern Europas nicht zeitgemäß gewesen. Im Bankrott-Prozess gegen Anton Schlecker erhofft sich das Gericht heute Erkenntnisse über die Lage des Unternehmens nach der Pleite.
Neuer Besitzer für den Eurospeedway Lausitz Zusammen sollen DTC und Lausitzring nach den Plänen von Dekra ein Innovationszentrum für die Prüfung der Mobilität der Zukunft - automatisiertes und vernetztes Fahren - bilden. "In den Aufbau dieses Testverbunds investieren wir im ersten Schritt insgesamt mehr als 30 Millionen Euro", so Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V.
Trump heuert Sonderberater an Anwalt Ty Cobb soll nun die Antworten des Weißen Hauses in der sich ausweitenden Untersuchung von Wahlkampfkontakten des Trump-Lagers koordinieren. Der Druck auf Donald Trump wegen der Russland-Affäre wächst. und der russischen Anwältin im Trump-Tower beteiligt habe. Die russische Regierung behauptet, sie wisse nichts von dem Treffen und kenne die beiden genannten Personen nicht.
Top news Streik bei Amazon bis Mittwoch ausgeweitet SAP überzeugt mit Cloud-Geschäft - Aktie klettert Ifo-Geschäftsklima im April etwas schwächer als erwartet Nicht mehr verwenden - IKEA warnt vor eigenem Produkt Puma trifft den Geschmack der Chinesen Heimroboter mit Alexa Skills: Amazon will wohl Haushalte erobern Google-Mutter Alphabet steigerte Gewinn überraschend stark Vorstandschef Opel beteuert Investitionsbereitschaft für deutsche Werke Zuliefergruppe Prevent plant Milliardenklage gegen VW Steht Liberty Global kurz vor der Übernahme durch Vodafone? VW enthüllt Elektroauto-Rennwagen ID R Pikes Peak Milliardenschwere US-Übernahme von Fresenius abgeblasen Neuer Besitzer für Foto-Netzwerk: SmugMug kauft Flickr! Irischer Händler übernimmt Toys R Us-Filialen in Deutschland Zwangspause für Hunderte Flugzeuge nach Triebwerksexplosion