Wirtschaft Hund wird in Flugzeug-Gepäckfach gesteckt - und stirbt Demnach flog Lara mit ihren beiden Töchtern und habe den Empfehlungen der Flugbegleiter schließlich zugestimmt. Dann wurde es still. Der Hund habe sich nach der Landung weder bewegt, noch Laute von sich gegeben. Der Familie werde der volle Flugpreis erstattet, außerdem werde auch eine mögliche Obduktion des Tieres bezahlt, um die Todesursache zweifelsfrei zu klären. Flixbus testet E-Busse im Fernverkehr Als Anbieter setze man hier ein klares Zeichen, dass die Mobilitätswende möglich sei. Schwämmlein will die Investition in die Elektromobilität auch als " Signal an die Bushersteller , Innovationen voranzutreiben und Alternativen zum reinen Diesel-Antrieb zu entwickeln" verstanden wissen. Adidas zahlt nach Gewinnanstieg mehr Dividende Der Gewinn verbesserte sich im vergangenen Jahr um ein gutes Viertel auf knapp 1,35 Milliarden Euro - und wäre ohne Belastungen wegen der US-Steuerreform sogar noch besser ausgefallen (1,43 Milliarden Euro). Nach dem Gewinnsprung will die weltweite Nummer zwei hinter Nike eine höhere Dividende zahlen. Mit Aktienrückkäufen verwöhnen Konzerne ihre Anteilseigner: Denn damit steigen in der Regel Gewinn und Dividende pro Aktie. Bitcoin & Co.: Google ächtet Werbung für Kryptowährungen Das kündigte der Internet-Riese am Mittwoch bei einer Aktualisierung seiner Anzeigenregeln an. Auch verwandte Dinge wie Börsen zum Handel von Kryptowährungen oder Wallets, in denen sie gespeichert werden, dürfen demnächst nicht mehr beworben werden. Hofer ruft Mini-Fritteuse wegen möglicher Brandgefahr zurück Betroffen sind "Mini-Fritteusen" der Marke "Ambiano". Kunden, die sie bereits zuhause haben, können die Mini-Fritteuse in allen Filialen zurückgeben. Trump kündigt weitere Gespräche mit EU über Zölle an Doch schon die Ankündigung mutet eher wie eine weitere Kampfansage an. Bei den Beratungen von Handelsminister Ross werde es um die Abschaffung der hohen Tarife und Barrieren gehen, die die EU gegen die USA einsetze, schrieb Trump auf Twitter. Microsoft plant zwei neue Cloud-Rechenzentren in Deutschland Es sei "zu teuer, zu rückständig" laute das Fazit vieler Kunden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Branchenkenner. Die neuen Rechenzentren sollen die beiden bereits bestehenden Standorte in Dublin und Amsterdam ergänzen und Teil des globalen Cloud-Netzwerks von Microsoft sein. Deutsche Bahn bald mit eigenem Mobilfunknetz? Wenn Gespräche mit den Providern Deutsche Telekom , O2 und Vodafone nicht zu einer Verbesserung führen, müsse man auch über "unkonventionelle Wege nachdenken". Musikfestival in Cuxhaven: Größter Aldi-Markt Deutschlands entsteht hinterm Deich Während auf der Bühne Stars wie die Toten Hosen, Clueso oder The Killers rocken, versorgt Aldi die Festivalmeute mit Grillfleisch, Grillkohle und reichlich Bier. Denn der Discounter plane sogar komplette Camping-Ausrüstungen wie etwa Zelte und Schlafsäcke anzubieten, heißt es in einer Mitteilung. 200 Filialmitarbeiter aus dem gesamten Aldi-Nord-Gebiet werden auf dem Deichbrand im Einsatz sein. Congstar verschenkt 10 GB an Prepaid-Kunden Die Telekom-Tochter verschenkt die Datenmenge an Kunden, die einen Prepaid Smart, Surf oder Allnet Paket sowie den Prepaid wie ich will Tarif buchen. März so 1,5 GB Daten zur Verfügung, der Paketpreis inklusive 300 Einheiten (Minuten oder SMS) beläuft sich auf 9,99 Euro für 28 Tage. Das Paket kostet 10 Euro und gilt für 30 Tage. Ab sofort bei Rewe und dm: Neue Produktreihe macht ein großzügiges Versprechen Für jedes verkaufte Produkt verspricht Share einem bedürftigen Menschen zu helfen. Deren Spendenprinzip ist einfach und transparent: Für jedes verkaufte Produkt der Marke wird einem Menschen in Not mit einem gleichwertigen Produkt oder Service geholfen. Elektroautos: 2017 wurden weltweit erstmals mehr als eine Million E-Autos zugelassen Im Land mit den meisten produzierten E-Autos und E-Komponenten wird auch die Nachfrage massiv gefördert: Durchschnittlich rund 40% des Kaufpreises eines E-Autos werden subventioniert; in Deutschland sind es knapp 20%. Für 2018 und 2019 sind laut McKinsey weltweit fast 250 neue E-Modelle angekündigt. "Viele Faktoren unterscheiden sich von Land zu Land - teilweise von Stadt zu Stadt: von der Höhe der Kaufprämien über weitere Vorteile wie freies Parken bis hin zur Ladeinfrastruktur und den ... Tesla: Vier Tage Produktionspause für Model 3 Das Model 3 ist ein sehr besonderes Gefährt: Es ist Teslas erster Versuch eines E-Autos für den Massenmarkt. Zuletzt gab es mehrere Berichte über eine schlechte Qualität des Massenmodells, damit hat der Pionier der Elektromobilität die nächste Baustelle. VW-Chef Müller bekommt mehr Millionen Um für den massiven Ausbau der umweltfreundlichen Elektromobilität die Batteriekapazitäten zu sichern, wurden bereits Partnerschaften mit Batterieherstellern für Europa und für China vereinbart. Demnach kann der Vorstandsvorsitzende maximal 10 Millionen Euro im Jahr verdienen. 2016 verdiente er noch rund 7,3 Millionen Euro. Zudem wurden bei der Bilanzvorstellung in Berlin auch die Gehälter der VW-Vorstände für das Jahr 2017 öffentlich. Sparkassen-Kundin unterliegt im Formular-Streit Eine Sparkassen-Kundin aus dem Saarland hatte geklagt. BGH-Zivilsenat mit seinen drei Richtern und zwei Richterinnen anders: Die verallgemeinernde Ansprache in männlicher Form sei weder ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht noch ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz. Deichbrand 2018: Größte Aldi-Filiale aller Zeiten für die Festivalbesucher Auch Aldi hat das Open-Air-Festival (19. bis 22. Juli) auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz als Einnahmequelle entdeckt. Die rund 55.000 Festivalbesucher auf dem Deichbrand 2018 werden erstmals von Aldi Nord auf dem Gelände in Wanhöden versorgt. Wer digital eincheckt: Ab Mai entfällt die Fahrschein-Kontrolle Mit einem neuen Lagezentrum will die Bahn zudem die Pünktlichkeit verbessern. Bei Unwettern soll es so zu weniger Ausfällen kommen. Dort sollen künftig alle Informationen zusammenlaufen, die die Bahn brauche, um die Pünktlichkeit zu verbessern. US-Milliardär Elon Musk "Menschheit muss Mars besiedeln, um zu überleben" Damit die Menschheit einen Dritten Weltkrieg überleben könne! Den Mars zu bevölkern, steht im Mittelpunkt seiner Pläne um SpaceX. Musk ist dafür bekannt, erheblich zu unterschätzen, wie lange es dauert, seine Vorhaben umzusetzen. Austin - Anfang Februar schoss die Raumfahrtfirma SpaceX medienwirksam ihre neue Trägerrakete Falcon Heavy (samt einem Tesla-Sportwagen) ins All. Intel erwägt Broadcom-Übernahme Dabei stösst er allerdings auf Widerstand sowohl vom Objekt der Begierde als auch von der US-Regierung. Sollte sich ein Erfolg von Broadcom abzeichnen, könnte Intel mit einem Übernahmeangebot kontern. Broadcom würde sicherlich versuchen, eine Einigung mit Apple zu finden, um wieder alleiniger Modem-Lieferer zu werden. Der US-Chip-Riese Intel könnte sich einem Medienbericht zufolge in den erbitterten Übernahmekampf zwischen Broadcom und Qualcomm einmischen. Erivan Haub ist tot Er starb schon am 6. März unerwartet im Alter von 85 Jahren, wie Tengelmann am Montag mitteilte . Weniger Tage zuvor hatte Erivan Haub auf seiner Ranch in Pinedale im US-Bundesstaat Wyoming gemeinsam mit seiner Frau Helga die Diamantene Hochzeit gefeiert. Zusteller der Deutschen Post sollen in neuen Betrieb ausgelagert werden Wie die " Welt " in der Montagsausgabe berichtet, sollen künftig die Mitarbeiter der hauseigenen Billigfirma Delivery mit den Angestellten der Deutschen Post zusammen arbeiten und die gleichen Räumlichkeiten nutzen. Im Durchschnitt liegen diese Löhne laut " Welt " um etwa ein Viertel niedriger. Bestehende Verträge würden aber nicht angetastet. Die von den Delivery-Gesellschaften gezahlten Löhne seien "attraktiv" und der Zulauf an neuen Mitarbeitern unverändert hoch - die Alternative wäre ... Trump kündigt Handelsgespräche mit EU an Sein Handelsminister Wilbur Ross werde mit "Vertretern der Europäischen Union sprechen", schrieb Trump am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter . Trump hatte in der vergangenen Woche Schutzzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte verhängt, die am 23. Flugbegleiter in Düsseldorf Lufthansa macht Standort zu Die Lufthansa-Airlines wollen sich strategisch auf die Drehkreuze Frankfurt und München konzentrieren. Die Strecke fliegt künftig der Billigableger Eurowings. Die hat inzwischen auch zahlreiche Verbindungen der Air Berlin übernommen und wurde in Düsseldorf innerhalb weniger Monate zum Platzhirschen. Zum Vergleich: Condor als Nummer 2 bringt es gerade einmal auf 9 Prozent. Börsengang von DWS soll bis zu 1,8 Milliarden Euro einbringen Eine Kapitalerhöhung beim Vermögensveralter findet im Rahmen des IPO nicht statt. Zumindest einen Großinvestor hat Börsenaspirant DWS aber schon überzeugt: Der größte japanische Lebensversicherer Nippon Life wird sich mit fünf Prozent an der DWS beteiligen . Deutsche Bank legt Preisspanne für DWS-Börsengang fest Die Preisspanne für die einschließlich Mehrzuteilungsoptionen maximal 50 Millionen Aktien wurde auf je 30 Euro bis 36 Euro festgelegt. Das teilte die DWS am Sonntag mit. Erster Handelstag für die Aktie, die als Kandidat für den Nebenwerteindex MDax gilt, soll der 23. März sein. Vonseiten der Deutschen Bank werden neben Deutsche-Bank-Vorstand Karl von Rohr, der schon länger als Aufsichtsratchef feststeht, seine Vorstandskollegin Sylvie Matherat und Asoka Wöhrmann, einst selbst DWS-Chef und ... Deutsche Bank verzichtet erneut auf Vorstandsboni Obwohl die Bank im vergangenen Jahr viele Erfolge erzielt habe, fühle sich der Vorstand dafür verantwortlich, nicht alle Ziele erreicht zu haben - insbesondere kein positives Gesamtergebnis. 2015 zahlte die Deutsche Bank ihren Mitarbeiter Boni in Höhe von 2,4 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr waren es 546 Millionen Euro. Cryan will die Deutsche Bank nach drei Verlustjahren in Folge 2018 in die Gewinnzone zurückführen. Energiekonzern Eon will RWE-Tochter Innogy kaufen Die Vereinbarung zwischen Eon und RWE muss noch von den Gremien beider Konzerne und den Kartellbehörden genehmigt werden. Während Eon nach neuen Anlagemöglichkeiten sucht, hat RWE-Chef Rolf Martin Schmitz angekündigt, das als Finanzbeteiligung betrachtete Innogy-Paket reduzieren zu wollen. Drogeriemarkt "dm" will Neuerung einführen - hat die Bank damit bald ausgedient? Die Drogeriemarktkette dm halbierte den Mindestbetrag von 20 auf 10 Euro, ebenso wie die Lebensmittel-Discounter Aldi Süd und Netto. Während bei den meisten Einzelhändlern der Mindestbetrag fürs Geldabheben bei 20 Euro liegt , folgt dm damit dem Beispiel der Discounter Netto und Aldi Süd, die unlängst erst 10 Euro als Mindestkaufwert festlegten. Bitcoin unter 9000 Dollar: Kryptowährungen stark unter Druck Die Kryptowährung geriet Anfang der Woche unter Druck, nachdem die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) sagte, dass sogenannte Kryptobörsen, die den Handel mit "digitalen Vermögenswerten, die Wertpapiere darstellen" anbieten, sich bei der SEC registrieren lassen müssen. Für eigene Energieproduktion: VW stellt von Kohle auf Gas um Wolfsburg. In die neuen Gas- und Dampfturbinenanlagen als Ersatz für die Steinkohlekessel sollen rund 400 Millionen Euro fließen. Dafür werden rund 400 Millionen Euro investiert, die Inbetriebnahme soll zwischen 2021 und 2022 erfolgen. Für den Fall einer zukünftig wirtschaftlichen Erzeugung von synthetischem Erdgas, etwa durch die Nutzung von Power-to-Gas-Anlagen, könnte man sogar eine vollständige CO2-Neutralität erreichen, erklärt Michael Heinemann, Chef der betreibenden VW Kraftwerk GmbH. EZB macht "Trippelschritt" Richtung Ende der Anleihenkäufe Draghi betonte, dass das Anleihenkaufprogramm bis Ende September 2018 oder erforderlichenfalls darüber hinaus laufen soll und in jedem Fall so lange, bis der EZB-Rat eine nachhaltige Korrektur der Inflationsentwicklung erkennt, die mit seinem Inflationsziel im Einklang steht. Chef von Goldman Sachs bereitet offenbar Rückzug vor Demnach stünde frühestens zum Jahresende der Wechsel an der Spitze der Bank an. Unter dem 63-Jährigen festigte Goldman Sachs den Ruf als Gelddruckmaschine, wobei die Geschäfte zuletzt schleppender liefen. Sein flapsig daher gesagter Spruch, er sei nur ein Banker, der Gottes Werk verrichte, zeigt bis heute in den Augen vieler Beobachter die Überheblichkeit der Geldelite. Rotkäppchen-Mumm übernimmt Eggers & Franke Die Sektkellerei aus Freyburg übernimmt mit dem Wein- und Spirituosenhändler Eggers & Franke auch die 180 Miterbeiter des Unternehmens. Beide Familienunternehmen ergänzen sich perfekt. Eggers & Franke importiert namhafte Weinmarken und Spirituosen etwa aus Frankreich , Spanien und den USA und beliefert den deutschen Fach- und Einzelhandel sowie die Gastronomie. "Focus": Deutsche Bahn erzielt 2017 Umsatz- und Fahrgastrekord Auch der Gewinn legte demnach zu. Ein Grund für das Plus sind die erneut gestiegenen Fahrgastzahlen, schreibt Focus weiter. Ein Sprecher der Bahn wollte den Bericht nicht kommentieren und verwies auf die Bilanzpressekonferenz am 22. Dem Bericht zufolge beförderte die Bahn 2017 deutschlandweit rund 2,05 Milliarden Passagiere. Schlechtere Zahlen gibt es dagegen bei der Pünktlichkeit. Zalando will 250 Stellen einsparen Am Hauptsitz in Berlin wurden die Mitarbeiter an diesem Morgen darüber informiert, dass 200 bis 250 Stellen gestrichen werden. Werbung ist für den Konzern, der einst mit schrillen Fernsehspots wie "Schrei vor Glück" bekannt wurde, enorm wichtig, um sich gegen die wachsende Konkurrenz im Online-Handel durchzusetzen. ← Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Vorwärts →
Hund wird in Flugzeug-Gepäckfach gesteckt - und stirbt Demnach flog Lara mit ihren beiden Töchtern und habe den Empfehlungen der Flugbegleiter schließlich zugestimmt. Dann wurde es still. Der Hund habe sich nach der Landung weder bewegt, noch Laute von sich gegeben. Der Familie werde der volle Flugpreis erstattet, außerdem werde auch eine mögliche Obduktion des Tieres bezahlt, um die Todesursache zweifelsfrei zu klären.
Flixbus testet E-Busse im Fernverkehr Als Anbieter setze man hier ein klares Zeichen, dass die Mobilitätswende möglich sei. Schwämmlein will die Investition in die Elektromobilität auch als " Signal an die Bushersteller , Innovationen voranzutreiben und Alternativen zum reinen Diesel-Antrieb zu entwickeln" verstanden wissen.
Adidas zahlt nach Gewinnanstieg mehr Dividende Der Gewinn verbesserte sich im vergangenen Jahr um ein gutes Viertel auf knapp 1,35 Milliarden Euro - und wäre ohne Belastungen wegen der US-Steuerreform sogar noch besser ausgefallen (1,43 Milliarden Euro). Nach dem Gewinnsprung will die weltweite Nummer zwei hinter Nike eine höhere Dividende zahlen. Mit Aktienrückkäufen verwöhnen Konzerne ihre Anteilseigner: Denn damit steigen in der Regel Gewinn und Dividende pro Aktie.
Bitcoin & Co.: Google ächtet Werbung für Kryptowährungen Das kündigte der Internet-Riese am Mittwoch bei einer Aktualisierung seiner Anzeigenregeln an. Auch verwandte Dinge wie Börsen zum Handel von Kryptowährungen oder Wallets, in denen sie gespeichert werden, dürfen demnächst nicht mehr beworben werden.
Hofer ruft Mini-Fritteuse wegen möglicher Brandgefahr zurück Betroffen sind "Mini-Fritteusen" der Marke "Ambiano". Kunden, die sie bereits zuhause haben, können die Mini-Fritteuse in allen Filialen zurückgeben.
Trump kündigt weitere Gespräche mit EU über Zölle an Doch schon die Ankündigung mutet eher wie eine weitere Kampfansage an. Bei den Beratungen von Handelsminister Ross werde es um die Abschaffung der hohen Tarife und Barrieren gehen, die die EU gegen die USA einsetze, schrieb Trump auf Twitter.
Microsoft plant zwei neue Cloud-Rechenzentren in Deutschland Es sei "zu teuer, zu rückständig" laute das Fazit vieler Kunden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Branchenkenner. Die neuen Rechenzentren sollen die beiden bereits bestehenden Standorte in Dublin und Amsterdam ergänzen und Teil des globalen Cloud-Netzwerks von Microsoft sein.
Deutsche Bahn bald mit eigenem Mobilfunknetz? Wenn Gespräche mit den Providern Deutsche Telekom , O2 und Vodafone nicht zu einer Verbesserung führen, müsse man auch über "unkonventionelle Wege nachdenken".
Musikfestival in Cuxhaven: Größter Aldi-Markt Deutschlands entsteht hinterm Deich Während auf der Bühne Stars wie die Toten Hosen, Clueso oder The Killers rocken, versorgt Aldi die Festivalmeute mit Grillfleisch, Grillkohle und reichlich Bier. Denn der Discounter plane sogar komplette Camping-Ausrüstungen wie etwa Zelte und Schlafsäcke anzubieten, heißt es in einer Mitteilung. 200 Filialmitarbeiter aus dem gesamten Aldi-Nord-Gebiet werden auf dem Deichbrand im Einsatz sein.
Congstar verschenkt 10 GB an Prepaid-Kunden Die Telekom-Tochter verschenkt die Datenmenge an Kunden, die einen Prepaid Smart, Surf oder Allnet Paket sowie den Prepaid wie ich will Tarif buchen. März so 1,5 GB Daten zur Verfügung, der Paketpreis inklusive 300 Einheiten (Minuten oder SMS) beläuft sich auf 9,99 Euro für 28 Tage. Das Paket kostet 10 Euro und gilt für 30 Tage.
Ab sofort bei Rewe und dm: Neue Produktreihe macht ein großzügiges Versprechen Für jedes verkaufte Produkt verspricht Share einem bedürftigen Menschen zu helfen. Deren Spendenprinzip ist einfach und transparent: Für jedes verkaufte Produkt der Marke wird einem Menschen in Not mit einem gleichwertigen Produkt oder Service geholfen.
Elektroautos: 2017 wurden weltweit erstmals mehr als eine Million E-Autos zugelassen Im Land mit den meisten produzierten E-Autos und E-Komponenten wird auch die Nachfrage massiv gefördert: Durchschnittlich rund 40% des Kaufpreises eines E-Autos werden subventioniert; in Deutschland sind es knapp 20%. Für 2018 und 2019 sind laut McKinsey weltweit fast 250 neue E-Modelle angekündigt. "Viele Faktoren unterscheiden sich von Land zu Land - teilweise von Stadt zu Stadt: von der Höhe der Kaufprämien über weitere Vorteile wie freies Parken bis hin zur Ladeinfrastruktur und den ...
Tesla: Vier Tage Produktionspause für Model 3 Das Model 3 ist ein sehr besonderes Gefährt: Es ist Teslas erster Versuch eines E-Autos für den Massenmarkt. Zuletzt gab es mehrere Berichte über eine schlechte Qualität des Massenmodells, damit hat der Pionier der Elektromobilität die nächste Baustelle.
VW-Chef Müller bekommt mehr Millionen Um für den massiven Ausbau der umweltfreundlichen Elektromobilität die Batteriekapazitäten zu sichern, wurden bereits Partnerschaften mit Batterieherstellern für Europa und für China vereinbart. Demnach kann der Vorstandsvorsitzende maximal 10 Millionen Euro im Jahr verdienen. 2016 verdiente er noch rund 7,3 Millionen Euro. Zudem wurden bei der Bilanzvorstellung in Berlin auch die Gehälter der VW-Vorstände für das Jahr 2017 öffentlich.
Sparkassen-Kundin unterliegt im Formular-Streit Eine Sparkassen-Kundin aus dem Saarland hatte geklagt. BGH-Zivilsenat mit seinen drei Richtern und zwei Richterinnen anders: Die verallgemeinernde Ansprache in männlicher Form sei weder ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht noch ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Deichbrand 2018: Größte Aldi-Filiale aller Zeiten für die Festivalbesucher Auch Aldi hat das Open-Air-Festival (19. bis 22. Juli) auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz als Einnahmequelle entdeckt. Die rund 55.000 Festivalbesucher auf dem Deichbrand 2018 werden erstmals von Aldi Nord auf dem Gelände in Wanhöden versorgt.
Wer digital eincheckt: Ab Mai entfällt die Fahrschein-Kontrolle Mit einem neuen Lagezentrum will die Bahn zudem die Pünktlichkeit verbessern. Bei Unwettern soll es so zu weniger Ausfällen kommen. Dort sollen künftig alle Informationen zusammenlaufen, die die Bahn brauche, um die Pünktlichkeit zu verbessern.
US-Milliardär Elon Musk "Menschheit muss Mars besiedeln, um zu überleben" Damit die Menschheit einen Dritten Weltkrieg überleben könne! Den Mars zu bevölkern, steht im Mittelpunkt seiner Pläne um SpaceX. Musk ist dafür bekannt, erheblich zu unterschätzen, wie lange es dauert, seine Vorhaben umzusetzen. Austin - Anfang Februar schoss die Raumfahrtfirma SpaceX medienwirksam ihre neue Trägerrakete Falcon Heavy (samt einem Tesla-Sportwagen) ins All.
Intel erwägt Broadcom-Übernahme Dabei stösst er allerdings auf Widerstand sowohl vom Objekt der Begierde als auch von der US-Regierung. Sollte sich ein Erfolg von Broadcom abzeichnen, könnte Intel mit einem Übernahmeangebot kontern. Broadcom würde sicherlich versuchen, eine Einigung mit Apple zu finden, um wieder alleiniger Modem-Lieferer zu werden. Der US-Chip-Riese Intel könnte sich einem Medienbericht zufolge in den erbitterten Übernahmekampf zwischen Broadcom und Qualcomm einmischen.
Erivan Haub ist tot Er starb schon am 6. März unerwartet im Alter von 85 Jahren, wie Tengelmann am Montag mitteilte . Weniger Tage zuvor hatte Erivan Haub auf seiner Ranch in Pinedale im US-Bundesstaat Wyoming gemeinsam mit seiner Frau Helga die Diamantene Hochzeit gefeiert.
Zusteller der Deutschen Post sollen in neuen Betrieb ausgelagert werden Wie die " Welt " in der Montagsausgabe berichtet, sollen künftig die Mitarbeiter der hauseigenen Billigfirma Delivery mit den Angestellten der Deutschen Post zusammen arbeiten und die gleichen Räumlichkeiten nutzen. Im Durchschnitt liegen diese Löhne laut " Welt " um etwa ein Viertel niedriger. Bestehende Verträge würden aber nicht angetastet. Die von den Delivery-Gesellschaften gezahlten Löhne seien "attraktiv" und der Zulauf an neuen Mitarbeitern unverändert hoch - die Alternative wäre ...
Trump kündigt Handelsgespräche mit EU an Sein Handelsminister Wilbur Ross werde mit "Vertretern der Europäischen Union sprechen", schrieb Trump am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter . Trump hatte in der vergangenen Woche Schutzzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte verhängt, die am 23.
Flugbegleiter in Düsseldorf Lufthansa macht Standort zu Die Lufthansa-Airlines wollen sich strategisch auf die Drehkreuze Frankfurt und München konzentrieren. Die Strecke fliegt künftig der Billigableger Eurowings. Die hat inzwischen auch zahlreiche Verbindungen der Air Berlin übernommen und wurde in Düsseldorf innerhalb weniger Monate zum Platzhirschen. Zum Vergleich: Condor als Nummer 2 bringt es gerade einmal auf 9 Prozent.
Börsengang von DWS soll bis zu 1,8 Milliarden Euro einbringen Eine Kapitalerhöhung beim Vermögensveralter findet im Rahmen des IPO nicht statt. Zumindest einen Großinvestor hat Börsenaspirant DWS aber schon überzeugt: Der größte japanische Lebensversicherer Nippon Life wird sich mit fünf Prozent an der DWS beteiligen .
Deutsche Bank legt Preisspanne für DWS-Börsengang fest Die Preisspanne für die einschließlich Mehrzuteilungsoptionen maximal 50 Millionen Aktien wurde auf je 30 Euro bis 36 Euro festgelegt. Das teilte die DWS am Sonntag mit. Erster Handelstag für die Aktie, die als Kandidat für den Nebenwerteindex MDax gilt, soll der 23. März sein. Vonseiten der Deutschen Bank werden neben Deutsche-Bank-Vorstand Karl von Rohr, der schon länger als Aufsichtsratchef feststeht, seine Vorstandskollegin Sylvie Matherat und Asoka Wöhrmann, einst selbst DWS-Chef und ...
Deutsche Bank verzichtet erneut auf Vorstandsboni Obwohl die Bank im vergangenen Jahr viele Erfolge erzielt habe, fühle sich der Vorstand dafür verantwortlich, nicht alle Ziele erreicht zu haben - insbesondere kein positives Gesamtergebnis. 2015 zahlte die Deutsche Bank ihren Mitarbeiter Boni in Höhe von 2,4 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr waren es 546 Millionen Euro. Cryan will die Deutsche Bank nach drei Verlustjahren in Folge 2018 in die Gewinnzone zurückführen.
Energiekonzern Eon will RWE-Tochter Innogy kaufen Die Vereinbarung zwischen Eon und RWE muss noch von den Gremien beider Konzerne und den Kartellbehörden genehmigt werden. Während Eon nach neuen Anlagemöglichkeiten sucht, hat RWE-Chef Rolf Martin Schmitz angekündigt, das als Finanzbeteiligung betrachtete Innogy-Paket reduzieren zu wollen.
Drogeriemarkt "dm" will Neuerung einführen - hat die Bank damit bald ausgedient? Die Drogeriemarktkette dm halbierte den Mindestbetrag von 20 auf 10 Euro, ebenso wie die Lebensmittel-Discounter Aldi Süd und Netto. Während bei den meisten Einzelhändlern der Mindestbetrag fürs Geldabheben bei 20 Euro liegt , folgt dm damit dem Beispiel der Discounter Netto und Aldi Süd, die unlängst erst 10 Euro als Mindestkaufwert festlegten.
Bitcoin unter 9000 Dollar: Kryptowährungen stark unter Druck Die Kryptowährung geriet Anfang der Woche unter Druck, nachdem die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) sagte, dass sogenannte Kryptobörsen, die den Handel mit "digitalen Vermögenswerten, die Wertpapiere darstellen" anbieten, sich bei der SEC registrieren lassen müssen.
Für eigene Energieproduktion: VW stellt von Kohle auf Gas um Wolfsburg. In die neuen Gas- und Dampfturbinenanlagen als Ersatz für die Steinkohlekessel sollen rund 400 Millionen Euro fließen. Dafür werden rund 400 Millionen Euro investiert, die Inbetriebnahme soll zwischen 2021 und 2022 erfolgen. Für den Fall einer zukünftig wirtschaftlichen Erzeugung von synthetischem Erdgas, etwa durch die Nutzung von Power-to-Gas-Anlagen, könnte man sogar eine vollständige CO2-Neutralität erreichen, erklärt Michael Heinemann, Chef der betreibenden VW Kraftwerk GmbH.
EZB macht "Trippelschritt" Richtung Ende der Anleihenkäufe Draghi betonte, dass das Anleihenkaufprogramm bis Ende September 2018 oder erforderlichenfalls darüber hinaus laufen soll und in jedem Fall so lange, bis der EZB-Rat eine nachhaltige Korrektur der Inflationsentwicklung erkennt, die mit seinem Inflationsziel im Einklang steht.
Chef von Goldman Sachs bereitet offenbar Rückzug vor Demnach stünde frühestens zum Jahresende der Wechsel an der Spitze der Bank an. Unter dem 63-Jährigen festigte Goldman Sachs den Ruf als Gelddruckmaschine, wobei die Geschäfte zuletzt schleppender liefen. Sein flapsig daher gesagter Spruch, er sei nur ein Banker, der Gottes Werk verrichte, zeigt bis heute in den Augen vieler Beobachter die Überheblichkeit der Geldelite.
Rotkäppchen-Mumm übernimmt Eggers & Franke Die Sektkellerei aus Freyburg übernimmt mit dem Wein- und Spirituosenhändler Eggers & Franke auch die 180 Miterbeiter des Unternehmens. Beide Familienunternehmen ergänzen sich perfekt. Eggers & Franke importiert namhafte Weinmarken und Spirituosen etwa aus Frankreich , Spanien und den USA und beliefert den deutschen Fach- und Einzelhandel sowie die Gastronomie.
"Focus": Deutsche Bahn erzielt 2017 Umsatz- und Fahrgastrekord Auch der Gewinn legte demnach zu. Ein Grund für das Plus sind die erneut gestiegenen Fahrgastzahlen, schreibt Focus weiter. Ein Sprecher der Bahn wollte den Bericht nicht kommentieren und verwies auf die Bilanzpressekonferenz am 22. Dem Bericht zufolge beförderte die Bahn 2017 deutschlandweit rund 2,05 Milliarden Passagiere. Schlechtere Zahlen gibt es dagegen bei der Pünktlichkeit.
Zalando will 250 Stellen einsparen Am Hauptsitz in Berlin wurden die Mitarbeiter an diesem Morgen darüber informiert, dass 200 bis 250 Stellen gestrichen werden. Werbung ist für den Konzern, der einst mit schrillen Fernsehspots wie "Schrei vor Glück" bekannt wurde, enorm wichtig, um sich gegen die wachsende Konkurrenz im Online-Handel durchzusetzen.
Top news VW enthüllt Elektroauto-Rennwagen ID R Pikes Peak Milliardenschwere US-Übernahme von Fresenius abgeblasen Neuer Besitzer für Foto-Netzwerk: SmugMug kauft Flickr! Irischer Händler übernimmt Toys R Us-Filialen in Deutschland Zwangspause für Hunderte Flugzeuge nach Triebwerksexplosion Betriebsrat: Opel laufen die Leute weg Euro knackt kurz 1,20-Franken-Marke Peinliche Panne: Deutsche Bank überweist 28 Mrd. Euro auf falsches Konto Börse am Mittag: Anleger zurückhaltend, Dax kämpft mit Nulllinie Porsche-Manager wegen Fluchtgefahr in U-Haft Aus Versehen! Deutsche Bank überweist 28 Milliarden Euro auf das falsche Konto Roboter baut in neun Minuten Ikea-Stuhl zusammen Lange Schlangen für neue 5-Euro-Sammlermünze IT-Chefin Hammonds verlässt die Deutsche Bank Unternehmen: Nestle steigert Umsatz - Chinesisches Neujahrsfest gibt Schub